Hallo,

also meine letzte Sprachreise war auch eher spontan geplant. Auf meine vorhergehende Anfrage beim Veranstalter, ob das noch klappen kann, wurde mir gesagt, dass es eigentlich keine Anmeldefrist gibt. (ich war mit Dialog unterwegs).

Wenn du auf den letzten Drücker weg willst solltest du bedenken, dass du a.) evtl. Kompromisse eingehen und b.) den gesamten Preis auf einmal zahlen musst. Mit Kompromissen meine ich, dass vielleicht nicht überall noch Platz ist oder du vielleicht sogar nach der Buchung mit Änderungen rechnen musst (z.B. weil die Unterkunft doch nicht verfügbar ist). Was die Bezahlung betrifft, so leistet man normalerweise eine Anzahlung und überweist ein paar Wochen vor Abreise den Rest. Willst du schon nächste Woche fliegen, geht das natürlich nicht.

Also ich denke, wenn du ein bisschen flexibel bist was den Kursort und ggf. kurzfristige Änderungen angeht und die finanziellen Mittel parat hast, sollte es kein Problem sein diesen Sommer noch eine Sprachreise zu machen.

Wegen der gemeinsamen Anreise – meinst du da den Transfer vom Flughafen zum Kursort? Den kannst du in der Regel einfach dazubuchen.

Wenn du noch eine Veranstalter-Empfehlung brauchst: ich war bisher mit Dialog immer äußerst zufrieden.

VG melwog

...zur Antwort

Hallo,

also den Sprung von ner 4 auf eine 1 hab ich nicht ganz geschafft, aber die Verbesserung von ner 4 auf eine 2 innerhalb von einem Schuljahr war immerhin drin. Ich weiß du willst das nicht lesen, aber mein Mittel waren tatsächlich englische Bücher :-)

Ich hab in den Sommerferien zwischen der 7. und 8. Klasse angefangen Harry Potter auf Englisch zu lesen, was ich damals noch nicht kannte. Mein Bruder hatte den ersten Teil auf Deutsch und den hab ich mir neben die englische Ausgabe gelegt, was sehr hilfreich war. Viele Worte, hab ich auch nochmal extra nachgeschlagen, manchmal immer und immer wieder bis ich wenigstens eine Idee zur Bedeutung hatte. Ständig wiederkehrende Ausdrücke hab ich mir auf einen Zettel geschrieben und diese Vokabelliste hat mich dann auch bei den nächsten Bänden der Reihe belgeitet, als ich nur noch die englischen Bücher hatte, und ist dabei immer noch gewachsen.

Diese Freizeitbeschäftigung hab ich durch das folgende Schuljahr und eigentlich die gesamte restliche Schulzeit fortgesetzt, wobei das Wörterbuch immer seltener zum Einsatz kam und ich dann häufiger versucht hab die Bedeutung unbekannter Wörter aus dem Kontext zu erschließen. Gleichzeitig hat sich mein allg. Verständnis oder Gespür für die Sprache (Grammatik, etc.) stets weiter vebessert und Meine Noten wurden bis zum Abschluss auch immer besser. Heute lese ich eigentlich nur noch englische Bücher (wenn das die Originalsprache ist) und finde es sogar angenehmer als deutsche Texte zu lesen.

Ich behaupte nicht dass das einfach ist - im Gegenteil! Aber verknüpft mit einer guten, spannenden Geschichte macht es auch Spass dranzubleiben.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

LG melwog

...zur Antwort

Hallo Zielsucher,

Sprachreise-Veranstalter gibt es in Deutschland sehr viele. Um erstmal die Spreu vom Weizen zu trennen, würde ich dir raten auf jeden Fall bei einem Anbieter zu buchen, der Mitglied im Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter ist (fdsv.de). Dann sind bestimmte Standards gewährleistet (z.B. ist eine maximale Teilnehmerzahl für Sprachkurse festgelegt, die bei den von den Mitgliedern angebotenen Kursen nicht überschritten werden darf).

Meine persönlichen Sprachreise-Erfahrungen waren bisher durchweg positiv. Ich war einmal in England und dann in Spanien (beide Male mit Dialog http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/ ). Dass es besser ist alleine zu reisen kann ich nur bestätigen. Wenn man mehrere Wochen fast ausschließlich eine andere Sprache sprechen muss, sind die Hemmungen Englisch, Spanisch, etc. zu sprechen geringer und man trainiert vieles einfach nebenher. Ansonsten würde ich noch zu einem Kurs in Allgemeinsprache raten, es sei denn du musst deine Sprachkenntnisse aus einem bestimmten Grund verbessern, z.B. für die Arbeit (dann würde sich evtl. ein Kurs in Geschäftssprache anbieten). Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass ein Kurs mit 4 oder 5 Lektionen am Tag hat sehr gut ist, wenn man zwar was lernen aber auch noch was vom Kursort sehen will. In der Regel hat man da am Morgen Unterricht und nachmittags frei und kann den Kursort erkunden – ich finde das gehört auch dazu, wenn man eine Sprachreise macht. :-)

Hoffe ich konnte dir helfen. Viel Erfolg bei der Suche und bei deiner Sprachreise!

VG

melwog

...zur Antwort

Hallo,

nächstes Jahr im Herbst? Da bist du aber früh dran – andererseits bleibt dann ja auch genug Zeit was passendes zu finden ;-)

Grundsätzlich würd ich meinen Vorgängern zustimmen und ebenfalls dazu raten ein bisschen zu vergleichen. Hilfreich finde ich immer auch die Fotos von Schule, Unterkünften usw. auf den Webseiten und die Erfahrungsberichte früherer Teilnehmer (auf den Anbieter-Seiten selbst und evtl. auch anderswo).

Was die Preise betrifft zusätzlich noch der Hinweis: oft kann man auf den Seiten rumspielen und sich für verschiedene Kurse, Unterkünfte und eine unterschiedlich lange Aufenthaltsdauer den Preis berechnen lassen. In der Regel sollte an der Stelle auch irgendwo stehen, was tatsächlich im angezeigten Preis enthalten ist.

Generell würd ich dir noch raten einen Veranstalter zu wählen der im Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter ist – Mitglieder davon müssen bestimmte Standards einhalten.

Abschließend: mein persönlicher Tipp nach 2 erfolgreichen Sprachreisen ist Dialog (www.dialog.de). War mit denen in England und Spanien und es war immer alles top.

Wünsche dir viel Spass und Erfolg nächstes Jahr in England! :-)

melwog

...zur Antwort

Hallo Petra,

besser spät als nie :-)

Ich kann dir aus eigener Erfahrung noch Dialog Sprachreisen empfehlen (www.dialog.de ). War zweimal mit denen unterwegs (England und Spanien) – hat immer alles super geklappt und wenns Fragen o.ä. gab wurde immer prompt geholfen. Bei beiden Sprachreisen hab ich am Ende vom Aufenthalt auch ein Zertifikat bekommen.

Wenn du es hauptsächlich für den Job brauchst und deine Arbeitsstelle offen dafür ist, könntest du, je nachdem in welchem Bundesland du tätig bist, das ganze vielleicht sogar als Bildungsurlaub machen. Da muss, soweit ich weiß, sogar schon im Vorfeld bestätigt werden, was genau du machen wirst / machen musst.

Viele Grüße

melwog

...zur Antwort

Hi Tessa,

also meine Cousine (15) war letztes Jahr in den Sommerferien mit Dialog auf Malta und ihr hats sehr gut gefallen. Für dieses Jahr ist auch gleich die nächste Sprachreise geplant, wieder nach Malta oder nach England – das wird gerade noch entschieden.

Letztes Jahr auf Malta hatte sie am Schülerprogramm teilgenommen, soweit ich weiß auch mit Unterkunft in einer Residenz. Das Freizeitprogramm war wohl sehr gut und vielseitig. Beim Unterricht meinte sie, dass es ihr mehr Spass als in der Schule gemacht hat und sie einiges gelernt hat. Mit ein paar Teilnehmern aus anderen Ländern hat sie auch noch Kontakt, was wohl eine gute Motivation ist um beim Englisch lernen am Ball zu bleiben. ;-)

Ich war übrigens selbst auch zweimal mit demselben Veranstalter weg und alles hat super geklappt.

Viele Grüße

melwog

...zur Antwort

Hallo Nathalie75,

Bei der Option „nur ein paar Wochen“ würde sich vielleicht eine Sprachreise anbieten. Beim Preis würde ich, abhängig vom Zielort, so mit 600-1000€ pro Woche für Unterricht, Unterkunft und Freizeitangebot rechnen. Sprachreisen werden für Schüler, soweit ich weiß, gezielt in der Ferienzeit angeboten. Der Vorteil dabei ist, dass du das ohne Probleme vor dem Schulabschluss machen könntest. Generell bietet sich ein Auslandsaufenthalt (egal wie lange) noch während der Schulzeit natürlich an, wenn man dadurch seine Sprachkenntnisse und so unter Umständen seine Noten verbessern kann.

Ich hab damals erst nach dem Schulabschluss eine Sprachreise nach England gemacht (mit Dialog) und die war großartig. Trotzdem wäre es vielleicht sogar besser gewesen, wenn ich es vorher gemacht hätte und noch im Englischunterricht und beim Abi davon profitiert hätte. :-)

Viele Grüße

melwog

...zur Antwort

Hallo globetrotter201,

ich war mit Dialog schon zweimal unterwegs und alles hat immer super geklappt. Beim ersten Mal vor ein paar Jahren gings auch nach London, zu der Schule im Stadtteil Camden. Das ist anscheinend allerdings keine von den Schulen, nach denen du fragst – laut der Beschreibung auf der Webseite heißt die TTI:

http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/englisch-england/sprachreise-london-camden-sprachschule/

Naja, die Schule war jedenfalls großartig: die Lehrer waren alle Muttersprachler und sehr nett und hilfsbereit, die Klassengröße war gut, die Klassenräume gut ausgestattet und die Lage im wunderbaren Camden war auch super (in die Innenstadt kommt man schnell und leicht mit der Tube). Außerdem gab es gratis Kaffee :-)

Entschieden hatte ich mich für diese Schule in London, da sie mir der Beschreibung nach am besten gefallen und das angegebene Durchschnittsalter gepasst hat. Darauf auch ein bisschen zu achten wäre noch ein Rat von mir. Ansonsten vielleicht noch was zu Unterkunft: ich hab damals und bei meiner letzten Sprachreise nach Spanien bei einer Gastfamilie gewohnt und würde das vor allem bei Sprachreisen jederzeit weiterempfehlen. In Gesprächen mit seinen Gastgebern kann man das Erlernte einfach gut üben und gleichzeitig so viel Neues lernen.

Viel Spass bei der Sprachreise!

melwog

...zur Antwort

Hallo,

ich bin vor ein paar Jahren nach dem Abi nach London gereist, um mein Englisch etwas aufzubessern und kann eine Sprachreise in dem Zusammenhang nur wärmstens empfehlen.

Was Anbieter betrifft habe ich damals selbst länger recherchiert und mir die Erfahrungsberichte früherer Kunden angeschaut, bevor ich mich für Dialog entschieden habe. Habe meine Sprachreise aus dem Erwachsenen-Programm ausgewählt, d.h. ich habe einen Kurs und dann noch eine Unterkunft dazugebucht. Ich glaube beim Schülerprogramm sind das eher vollständige Pakete mit Kurs + Unterkunft + Freizeitpaket in Einem.

Zur Organisation: Bei mir hat von der Buchung über die Betreuung vor der Reise bis zum Reiseantritt alles super geklappt und als ich letztes Jahr nochmal mit Dialog weg bin war wieder alles genauso gut. :-)

Ich wünsch Dir noch viel Erfolg bei deiner Suche und natürlich bei Deiner Sprachreise.

Viele Güße

melwog

...zur Antwort

Hallo LadyInGrey,

kann dir bei Sprachreise-Veranstaltern noch Dialog empfehlen. Ich war zweimal mit denen unterwegs (es ging bei mir nach England und Spanien) und da hat alles immer super geklappt. Hab auch die Unterkunft bei Gastfamilien gebucht und war sehr zufrieden damit. Fand die Gespräche mit meinen Gasteltern immer gut, um freies Sprechen zu trainieren und es war auch sehr interessant einen Einblick in ihren Alltag zu bekommen. Dialog bietet auch für verschiedene Zielgebiete Französisch Sprachreisen an:

http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/franzoesisch/

Vielleicht ist ja was für dich dabei.

Viel Erfolg und Spass im Ausland und beim Französisch lernen!

LG

melwog

...zur Antwort

Hallo Bello2

Bisher hab ich 2 Sprachreisen gemacht, eine nach England und eine nach Spanien. War beide Male mit Dialog (www.dialog.de) unterwegs und sehr zufrieden mit der Organisation der Reisen.

Geholfen haben die Sprachreisen auf jeden Fall. Natürlich sollte man aber auch nicht zu hohe Erwartungen an 2-3 Wochen Sprachkurs haben.

Was mich persönlich sehr weitergebracht hat war, denke ich, die Mischung aus Unterricht und bewusstem Lernen auf der einen und die notwendige, spontane Verwendung der Sprache den Rest des (All-)Tages auf der anderen Seite.

Zum Kurstyp: ich habe Intensivkurse gebucht und war dann von morgens bis mittags (so 14-15 Uhr glaub ich) in der Schule. Das war teilweise schon anstrengend, aber ich denke ich würde es wieder machen, da die 2-3 Lektionen mehr am Tag am Ende schon hilfreich waren. Unterm Strich hängt das aber wohl auch davon ab wieviel Freizeit du haben willst - die Stadt hat ja einiges zu bieten :-)

Wenn du eine Schülerreise buchst, ist das Freizeitprogramm übrigens glaub ich auch schon dabei - je nachdem wie international die Gruppe ist, müsstest du dann zur Verständigung auch bei den Aktivitäten etc. weiter Englisch sprechen (was ich selbst, wie gesagt, ebenfalls ganz lehrreich finde.)

Viel Erfolg und Spass bei deiner Sprachreise

melwog

...zur Antwort

Hallo malibuapple,

also aus eigener Erfahrung kann ich dir Dialog empfehlen. Ich war bisher zweimal mit denen unterwegs und immer mit allem voll zufrieden (also der Beratung, Buchung und Betreuung vor/während der Reise).

Beim ersten Mal gings auch nach London. Was mir damals am Angebot gefallen hat war schon mal die Auswahl allein an Schulen in London (sind mittlerweile anscheinend sogar nochmehr): http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/englisch-england/

Habe mich für das Zentrum im Stadtteil Camden entschieden, weil das angegebene Durchschnittsalter und die Preise hier gut gepasst haben. (Die Bilder waren zusätzlich auch sehr ansprechend :-)).

Die Erfahrungsberichte zu der Schule auf der Seite selbst waren für mich ebenfalls hilfreich, wenn auch nicht ausschlaggebend für die Buchung. Schließlich würde hier vermutlich kein zu negatives Feedback erscheinen. Es war aber trotzdem hilfreich über verschiedene Berichte einen ersten Eindruck zu gewinnen, wobei die Menge an positiven Rückmeldungen nochmal zusätzlich für Schule/Veranstalter gesprochen hat.

Viele Grüße

melwog

...zur Antwort

Hallo CloudDrago7,

Ich finde die Seite von Dialog ist ganz gut aufgebaut, um sich einen Überblick über Kosten für angebotene Sprachreisen zu verschaffen. Da kann man bei den einzelnen Kursen Zeitraum, Reisedauer und gewünschte Unterkunft eintragen (Flug muss separat gebucht werden) und der Preis wird jeweils gleich berechnet:

http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/englisch-usa/

Ich hab mir auf der Seite so selbst einige Angebote erstellt und verglichen bevor ich meine letzte Sprachreise mit Dialog gebucht hab. Mit dem Veranstalter bzw. meinen Sprachreisen war ich bisher auch immer sehr zufrieden.

Viele Grüße

melwog

...zur Antwort

Hallo Elissa12,

Ich habe zweimal bei Dialog Sprachreisen gebucht und war in beiden Fällen sehr zufrieden. Hab mich immer von der Beratung und Buchung bis zum Reiseantritt gut aufgehoben gefühlt und überlege schon wo der nächste Trip hingehen soll. :-)

Für Schüler hat Dialog einige englischsprachige Ziele im Programm:

http://www.dialog.de/sprachkurse-schueler/

Soweit ich weiß, bucht man bei Schülersprachreisen auch immer ein Rundumpaket mit Kurs, Unterbringung und Freizeitprogramm. Beim Flug bin ich mir nicht sicher, aber das steht sicher dabei.

Ich hoffe das hilft euch ein bisschen und wünsche deiner Schwester viel Spass im Ausland!

VG

melwog

...zur Antwort

Hallo,

ich hab in den letzten Jahren zweimal eine Sprachreise mit Dialog gemacht und fand die Preise in beiden Fällen in Ordnung. Beim letzten Mal konnt ich bei der Buchung sogar etwas sparen, da es da grad ein spezielles Angebot gab. Vielleicht findest du ja bei den Sonderangeboten auf der Startseite oder beim regulären Angebot eine Englisch Sprachreise, die in dein Budget passt:

http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/englisch/

Viel Erfolg noch bei der Suche!

VG

melwog

...zur Antwort

Hallo,

hast du dir mal überlegt vielleicht eine Sprachreise zu machen? Da würdest du zwar nicht unbedingt direkt Engländer kennenlernen, dafür aber Jugendliche aus aller Welt, was sicherlich auch sehr spannend ist. Und um dich mit denen verständigen zu können, müsstest du ja auch Englisch sprechen, was du außerdem noch gezielt ein paar Stunden am Tag lernen würdest (der Unterricht wird meines Wissens nach immer durch Muttersprachler erteilt). Unterkunft und Freizeitprogramm sind bei Schülersprachreisen neben dem Sprachkurs selbst in der Regel auch immer im Preis inklusive. Ein rundum Paket also :- )

Hoffe das hilft vielleicht und wünsche dir viel Spass in den Sommerferien!

LG melwog

...zur Antwort

Hallo kittycore15

Ich würde dir ebenfalls zu einer Sprachreise raten. Mir selbst haben ein paar Wochen Sprachkurs in England sehr viel gebracht. Wie schon geschrieben wurde: man lernt die Sprache nicht nur bewusst für einige Stunden am Tag sondern hört sie auch rund um die Uhr und ist darauf angewiesen sie zu nutzen. Besonders hilfreich fand ich auch die Gespräche mit meinen Gasteltern (ich hatte die Unterkunft in einem Privathaushalt gewählt). Die waren immer sehr aufmerksam, haben Fehler korrigiert und Wörter, die ich nicht kannte, geduldig erklärt. Es war wie zusätzlicher Unterricht (im positiven Sinn!).

Zum Geld: 8000€ sind schon viel – allerdings ist es sicherlich auch eine sinnvolle Investition für die Zukunft, vor allem wenn du weißt, dass du es für deinen Beruf brauchen wirst. Andererseits: bist du ganz sicher, dass 6 Monate nötig sind? Ich hätte gedacht, dass man erst mit der Zeit vor Ort einigermaßen einschätzen kann welche Fortschritte man macht. Vielleicht hilft es auch erstmal nur 8 oder 12 Wochen zu buchen und dann unter Umständen zu verlängern? Wenn du zeitlich so flexibel bist… Ich weiß von einer Freundin, dass das von Seiten der Schule eigentlich gehen müsste. Sie hatte über Dialog eine mehrwöchige Sprachreise gebucht und dann spontan entschieden noch etwas länger zu bleiben. Das ging bei ihr problemlos. Vor Ort hättest du auch Ansprechpartner (z.B. deine Lehrer), die dir regelmäßig ein Feedback bzw. ihre Einschätzung zu deinen Fortschritten geben könnten und das könntest du dann mit als Grundlage für deine weitere Planung nehmen.( Ist nur so eine Idee :-))

Beim Veranstalter kann ich dir übrigens aufgrund meiner eigenen Erfahrung Dialog auch nur empfehlen. Ich war mit dem Service bisher rundum zufrieden. Vielleicht findest du da ja auch was Passendes für dich:

http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/englisch-england/

Viele Grüße

melwog

...zur Antwort

Hallo Franzi1950,

Ich kann dir eine Sprachreise nur empfehlen. Wollte nach dem Abi unbedingt mein Englisch aufbessern und bin daher bei meiner ersten Sprachreise nach London geflogen. Mir hat die Reise sehr viel gebracht. Es ist schon ein Unterschied ob man hier zuhause etwas bewusst lernt und dann den Rest des Tages wieder Deutsch spricht oder vor Ort ist und quasi gezwungen wird rund um die Uhr Englisch zu sprechen. Außerdem war es spannend über meine Gastfamilie ein bisschen englischen Alltag mitzuerleben und abgesehen davon wird es in einer Stadt wie London auch nie langweilig. :-) (In Schottland hab ich letztes Jahr Urlaub gemacht und fand es ebenfalls großartig!)

Zur Organisation: ich war damals in London und vor kurzem bei meiner zweiten Sprachreise nach Spanien mit Dialog unterwegs und beide Male sehr zufrieden. Hat immer alles von der Buchung über die Betreuung vor der Reise bis zum Reiseantritt super geklappt und ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Die bieten auch Sprachreisen nach Schottland an:

http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/englisch-schottland/

Wünsche dir viel Erfolg und viel Spass beim Englisch lernen!

LG melwog

...zur Antwort

Hallo LiskaAp,

ich bin vor einigen Jahren nach London gereist und hab dort erstmal für ein paar Wochen einen Sprachkurs gemacht. Mir hat es auf jeden Fall geholfen mich zunächst nochmal bewusst mit der Sprache zu befassen und sie dann nach dem Unterricht direkt in allen möglichen (Alltags-)Situationen zu verwenden. Aus eigener Erfahrung kann ich also einen Sprachkurs als Einstieg für einen längeren England-Aufenthalt nur empfehlen. Ein Teilnahmezertifikat ist glaube ich mittlerweile Norm. Ich hab jedenfalls eins bekommen. Für spezielle Zertifikate (z.B. IELTS) müsste aber die entsprechende Prüfung abgelegt werden (dabei wäre es auch von Vorteil einen passenden Vorbereitungskurs zu machen).

Ich hab Kurs und Unterkunft damals über Dialog-Sprachreisen gebucht. Bei den verschiedenen London-Schulen, die die im Programm haben, hatte ich mich für die in Camden entschieden und war durchweg zufrieden mit der Organisation und dem Aufenthalt selbst. Bei der Wahl der Schule hab ich mich (soweit ich mich erinnere) einfach vom ersten Eindruck (v.a. den Fotos) leiten lassen und dann noch geschaut ob das mit dem Durchschnittsalter der Schüler ungefähr passt. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei:

http://www.dialog.de/sprachreisen-erwachsene/englisch-england/

Wünsche dir viel Erfolg beim Englisch lernen!

LG melwog

...zur Antwort

Hallo Greycie13,

also hier

http://www.dialog.de/sprachkurse-schueler/englisch-malta/sprachkurs-st-julians-2/

kannst du für weniger als 1000 Euro auf Malta einen 2-wöchigen Kurs mit Unterkunft im Sommer buchen. Der Flug ist noch nicht dabei, aber wenn du früh mit der Planung anfängst, könntest du da vielleicht noch ein Schnäppchen machen.

Wenn es nicht unbedingt im Sommer sein muss: die Angebote für die Ostern/Herbst-Ferien sind etwas billiger. Da ist es auf Malta ja schon/ immer noch vergleichsweise warm und es wäre auch etwas ruhiger als in der Hochsaison – vermutlich sind auch die Flugpreise niedriger, d.h. da könntest du auch noch sparen.

Viel Erfolg noch bei der Suche!

LG melwog

...zur Antwort