Hallo,

na ja, meistens sind die Altersbeschränkungen ja berechtigt. ( eigene Erfahrung) und ich kann sogar verstehen, dass deine Eltern da nicht zustimmen. Aber wie wäre es damit. Hast du ältere Freunde/Freundinnen, die das Spiel haben? Dann kannst du erst mal sehen, wie das Spiel so ist. Ansonsten kannst du deine Eltern vielleicht mit guten Schulnoten überzeugen. Oder mit Mithilfe im Haushalt.( so hat es bei mir funktioniert, bei einer ähnlichen Situation) Und finde gute Argument, warum du gerade dieses Spiel haben willst...

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

nein du hast nichts falsch gemacht. Er hat dir ja ehrlich gesagt, dass es schon ok ist ein bisschen schüchtern zu sein, wenn es nicht dauerhaft ist. Also denke ich mal, dass er wartet, bis du die Initiative ergreifst und vielleicht auch ein wenig mehr aus dir rauskommst. Vielleicht hatte er ja keine Lust lange Romane zu schreiben. Bei jungs heißt es da ja oft ,,Wenieger ist mehr." Also, ic glaube du kannst beruhigt sein.

...zur Antwort
Justizfachangestellter

Hab ein Praktikum in der Justiz gemacht. Hohes Gehalt. Vilefälltige Arbeit. Gute Aufstiegschanchen. Und nach der Ausbildung wird man auch fast immer übernommen. (Bei guter Arbeitsleistung, vertseht sich). Und Verbrecher wird es wahrscheinlich immer geben.

...zur Antwort

Hallo,

du musst dich jetzt nicht schlecht fühlen. Du hast nichts gemacht. Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Deine Freundin gehört zu den ,,Beliebten". Und Beliebtheit kann manchmal blind machen. Man vergisst seine wahren Frende und wird von den anderen ,,Beliebten" stark beeinflusst. Vielleicht haben ihre Freunde/Freundinnen gesagt, dass sie sich von dir fernhalten soll. Oder sie fühlt sich wirklich zu cool für dich. Beliebtheit steigt und sinkt. Aber ich muss sagen, das hört sich nicht gut an. Du kannst es natürlich versuchen, nochmal mit ihr zu reden. Schließlich ist/war? sie deine Freundin. Wenn es aber nicht klappt, würde ich mir aber eine neue Freundin suchen.

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo,

also erst mal: Nur weil deine Freundinnen schon alle einen Freund haben, heißt das noch lange nicht, das du dich deswegen schlecht fühlen oder dich beeilen musst. Lass dir ruhig Zeit, du bist ja noch ziemlich jung. Aber ich kann dich verstehen, also du hast Recht. Mit 14 findet man nicht wirklich eien guten Freund über das Internet. Also versuche nicht krampfhaft einen Freund zu finden. Jungs riechen das sofort und ergreifen die Flucht. Sei also ganz locker, so wie du immer bist. Wie wärs mit Kino, Schwimmbad, Fußballplatz, Jugendtreff, Biblothek, Supermarkt (eigene Erfahrung). Dort siehst du vielleicht einen netten Jungen. Sei einfach mutig und wage den ersten Schritt. Vielleicht gibt es ja auch in deiner Schule jemand besinderen?

Also viel Glück und verstelle dich nicht.

...zur Antwort

Hallo Selly1208,

du sprichst mir aus der Seele. Ich bin auch 14 Jahre alt, hatte noch nie einen richtigen Freund und bin auch ziemlich schüchtern. Ich denke, in der Disco findet man nicht wirklich seinen Traumboy. In meiner Mathe-Nachilfe habe ich ein paar nette Jungs gesehen. Sonst villeicht im Schwimmbad, im Urlaub, in der Biblothek, im Kino, bei einer Eisdiele, im Supermarkt ( aus eigener Erfahrung), in einem Park, an einem Fußballplatz,an der Bushaltestelle ( eigene Erfahrung). Sonst kannst du dich ja auch in deiner Schule umsehen, ob da ein netter Junge da ist, der vielleicht auch auf dich steht. Das gibt ja auch schon Mut.

Viel Glück :)

...zur Antwort
Was kann man über mehrere Generationen weitervererben - Ideen gefragt!

Hallo community!

Ich spiele schon seit mehreren Monaten mit dem Gedanken,dass ich gerne für meine Familie bzw. meine Kinder so zu sagen "eine Tradition starten" möchte, bei der eben ein bestimmter Gegenstand immer wieder weitergegeben werden soll. Wie lange so eine Weitergabe funktioniert ist logischerweise nicht absehbar, aber ich finde es eben eine schöne Idee dass man ein spezielles Andenken weitergeben kann.

Aus diesem Grund sammle ich Ideen, was das für ein Gegenstand sein könnte - es muss nicht unbedingt ein Alltagsgegenstand sein, es sollte logischerweise kein billiger Ramsch sein aber auch nicht den Gegenwert eines Kleinwagens haben. Er sollte trotzdem über längere Zeit einen gewissen Wert behalten, etwas "besonderes" sein und natürlich auch diese "Zeiten überdauern". Toll wäre, wenn es für die Besitzer auch einen Möglichkeit gäbe sich zu "verewigen".

Die meisten Ideen bisher gingen in Richtung Schmuck - Taschenuhren, Ringe, Medaillen, auch einen Siegelring habe ich schon in Betracht gezogen, das würde allerdings über den Ring hinaus eine Stange Geld kosten da meines Wissens kein Familienwappen vorhanden ist und das neu erstellt bzw. gestiftet werden müsste.

Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit den bisherigen Ideen, oder gibt es jemanden der selbst einen ausgefallenen oder kuriosen "weitergegebenes Erbstück" hat? Ich bin für alle Ideen / Anregungen dankbar :-D

...zum Beitrag

Hallo,

ich finde deine Idde wirklich toll. Also meine Oma hat ein spezieles Kochbuch, dass sie geschrieben hat, mit eigenen Rezeptideen usw. Das habe ich jetzt geerbt. Sie hat mir erlaubt es eines Tages weiterzuführen wenn ich eine gute Rezeptidee habe.

Von meiner Urgroßmutter habe ich eine Halskette und Ohringe. ( sehen aber ganz ok aus), die ich an Nachfahren weitergeben sollte.

Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein.

...zur Antwort

Hallo,

ich finde du solltest einfach ganz ehrlich zu ihm sein. Er wird dich schon verstehen. Meinst du wirklich das dein Freund kein Sex haben will? Nur weil er schüchtern ist, heißt es ja nicht, dass er nicht auch mal daran denkt. Aber als seine Freundin kennst du ihn wahrscheinlich schon besser. Also einfach die Wahrheit sagen, dass hat er als dein Freund verdient. Wenn du öfter Ausreden suchst, wird es ihn wahrscheinlich verunsichern und denkt, du hast kein Interesse mehr an ihm oder hast einen Anderen.

...zur Antwort

Hallo,

viele Jugendlichen trinken (leider) schon früh Alkohol, weil sie cool sein wollen. Sie schauen es sich von den Erwachsenen ab und wollen es dann auch versuchen. Alkohol kann in kleinen Mengen enthemmen. Man wird also offener. ( und leichtsinniger). Dieses Gefühl scheint den mesiten wohl zu gefallen. Man denkt, dass man nur dazu gehören kann, wenn man Alkohol trinkt. ( Manche denken so). Manche wollen einfach vom stressigen Alltag oder Problemen fliehen und trinken dann. Oder das Verbot von leichtem Alkohol ( z..B. Bier) unter 16 Jahren und das Verbot von schwereren Alkohol ( z..B Whiskey) unter 18 Jahren scheinen manche zu reizen, etwas Verbotenes zu tun also. ( Meine Theorie)

...zur Antwort

Ich bin für den Dreisatz. Der ist viel einfacher zu berechnen und du musst dir nicht extra lange Formeln merken. Kann aber sein, dass manche Lehrer in der Probe dann die Formeln sehen wollen. Das ist bei mir meistens so.

...zur Antwort

Real Love

Beschreibung:

Der schüchterne Adam (Christian Slater) ist heimlich verliebt in seine lebenslustige Kollegin Caroline (Marisa Tomei). Als Adam eines Abends Caroline vor einem Überfall bewahrt, kommen sich die beiden näher. Eine wundervolle Zeit des Verliebtseins beginnt. Doch Caroline ahnt nicht, dass Adam an einer unheilbaren Herzkrankheit leidet…

...zur Antwort

Hallo Fernandes4,

verständlich das du nervös bist, wenn du dich zum ersten Mal mit deiner Freundin triffst. Aber keine Sorge, immerhin hast du überhaupt ein Treffen ausmachen können. Das zeigt schon mal, dass sie Interesse zeigt. Jetzt bleib einfach ganz entspannt und sei so, wie du immer bist. Denn sie soll dich ja so mögen, wie du bist. Zieh doch einfach irgendwelche Klamotten an, in denen du dich wohlfühlst. ( Ein bisschen schicker, aber nicht zu übertrieben) und bringe ihr Blumen mit. (Am besten rote Rosen, da stehen die meisten Mädchen drauf) und überleg dir schon mal im Vorraus Gesprächsthemen, dann gibt es bei deinenm Treffen keine unangenehmen Redepausen gibt. ( gute Themen z.B Ausbildung, Familie, ein paar Komplimente, Urlaub...)

Viel Glück

...zur Antwort