Hallo,wir haben das auch so ähnlich gerade hinter uns. Es ist kein Problem, wenn ihr in Hamburg seid und du dein Kind dann anmeldest. Ich habe bei der Wohnungssuche vorher schon immer gegoogelt, wie das Umfeld ist, bzw. Schulweg usw. Aber um ganz sicher zu gehen, dass auch alles klappt, frage bei den Schulen nach und melde Dein Kind an, wenn du eine Wohnung in Aussicht hast. Abmelden kannst du es immer noch. Nach den Sommerferien 2011 gibt es auch einige neue Ganztagesschulen, was bestimmt auch für euch interessant ist. Nicht jede Schule hat einen Hort und der nächste ist manchmal eine ganze Ecke weg. Ich brauchte auch keine Unterschrift des Kindvaters für die Anmeldung- danach wurde garnicht gefragt. Ist ja noch eine Weile hin - viel Glück für euch und alles Gute!
Die werden auf jeden Fall nach persönlichen Dingen von IHM schauen, wie z.B. Zahnbürste, Rasierzeug usw. Zudem ist er noch nicht so lange ausgezogen und könnte demnach wohl noch einige Dinge bei dir liegen haben. Mach dir keine großen Gedanken, wenn er da ist und das Amt kommt. Immerhin habt ihr ein gemeinsames Kind und Besuch darf man immer haben.Ist doch toll, wenn er sein Kind so oft besucht! Alles Gute für dich und Dein Kleines.
Bitte geh unbedingt zur Polizei. Da sind Kinder im Spiel und wer weiß, was da noch abgeht, wenn dies Deiner Meinung nach der Anfang ist. Wenn die Frau sich nicht traut, kann man sie nicht zwingen.
Ich denke auch, das die Anderen neidisch sind. Auch wenn Ihr eine soziale Richtung habt, heißt das in dem Alter noch lange nicht, das auch die Schüler sozial sind. Ist ja schließlich "Schule". Mir tut es leid für Dich, das die Anderen so reagieren. Das könnte irgendwann Auswirkungen auf Deine Noten haben. Hol Dir unbedingt Hilfe, bevor es schlimmer wird. Erkundige Dich, welche Möglichkeiten Du an Deiner Schule hast. Vielleicht kannst Du als letzte Möglichkeit ja die Klasse wechseln...
Es gibt extra Insassenversicherungen. Zum Befördern von Personen benötigst Du bestimmt auch einen speziellen Schein, damit das rechtens ist, so wie bei einem Taxi-Fahrer.
Du könntest Dir selbst eine zeit setzen und z.B. eine "Eieruhr" auf 60 Minuten entsprechend einstellen...
Ich würde sagen, bei dunklen Haaren, da der Kontrast dann sehr gut zur Geltung kommt.
Vorlesen, Bilderbücher anschauen... mein Kleiner hat auch nicht gerne gemalt und malt immer noch nicht gerne, weil er immer so hohe Ansprüche an sich selbst hat. Man kann nichts erzwingen, also habe ich ihn auch nicht mehr damit belästigt. Es gibt duzende andere Beschäftigungen, es muss nicht immer malen sein. Ich habe ihm dann eben oft etwas "vorgebastelt" und er war sozusagen der Baumeister und hat Anweisungen gegeben. Das fördert meiner Meinung nach auch die Kreativität und wir hatten unseren Spaß dabei. Dein Kind hat eben auf anderen Gebieten Interessen, die es herauszufinden gilt. Vielleicht ist es besonders musikalisch oder kann ausdauernd puzzeln? Lass Dich nicht unter Druck setzen und probiere einfach aus. Es ist erstaunlich, was man alles neues an seinen Kindern entdecken kann!
Hamster sollen Einzelgänger sein...
Flugzeige haben auch verschieden-farbige Leuchten...
"Steh auf" von Marius Müller Westernhagen
Reinigungsmittelhersteller
Ich kann nicht an Gott glauben, z.B. weil der Mensch, selbst wenn er angeblich immer Gutes tut, auch mal böse Gedanken hat. Und was ist mit Kindern? Sie haben keine Ahnung von Himmel und Hölle und tun auch schon mal Dinge, die in Gottes Augen unrecht sind. Kein Mensch ist demnach ohne Sünde. Außerdem ist "der Himmel" eh schon besetzt mit den ganzen Heiligen. Ganz schlimm finde ich, wenn Menschen schwere Schicksalsschläge ertragen müssen (z.B. Tod des eigenen Kindes) und die Kirche die Warum-Frage immer beantwortet mit: Gott will uns prüfen. Und was soll das für ein gütiger Gott sein, der lt. Bibel Blut-Opfer verlangt? Da fällt man doch vom Glauben ab! ...du wolltest meine Meinung...
Ich würde das nicht sagen. Worte kann man nicht rückgängig machen - ich meine: gesagt ist gesagt. Die Folgen kann man nicht abschätzen, deine ABF würde dir vielleicht nicht mehr vertrauen... manchmal sollte man lieber Dinge für sich behalten. Alles Gute!
Meiner Meinung nach bekommst Du keine Sperre, da Du ja noch nicht dort angefangen hast.
Vielleicht setzt du dich auch selbst unter hohen Druck, was Leistung in der Schule angeht... Hast Du es mal mit Entspannungsübungen versucht? Oder den Kopf freibekommen mit Sport? Abends oder morgends laufen gehen wirkt Wunder...
Meiner Meinung nach hast Du als Privatperson 14 Tage Widerrufsrecht, egal bei welchem Vertrag. Such Dir noch ein paar Paragraphen heraus und hau diese dem Händler auf den Tisch. Wenn er um seinen Ruf besorgt ist, wird er sich mit Dir einigen. Ansonsten gibt heute tatsächlich noch Kulanz unter den Geschäftsleuten. Viel Glück.
Erstmal finde ich Deine Einstellung toll und Du hast Recht, denn was kannst Du für Deine Eltern? Es gibt aber genug Geringverdiener-Jobs bzw. Mini-Jobs, wo Du nicht auf 400,- € kommen musst. Krasses Beispiel ist vielleicht McDon., da kannst Du auch einmal die Woche arbeiten, je nachdem, was Du mit den Leuten dort abmachst (hab ich als Schüler wunderbar gefunden). Einfach fragen! Viel Glück und alles Gute weiterhin!