Ich finde, dass das einfach nur Beschäftigung ist, denn das ist bei mir und allen meinen Freunden ganz genauso ;)

...zur Antwort

imagine, smile

...zur Antwort

"die bürgschaft" von Friedrich Schiller

...zur Antwort

an Tisch nicht erlaubt ist:- nie alles aufessen, denn das wäre eine große Blamage für den Gastgeber weil das sonst bedeuten würde das man nicht satt geworden ist - die Essstäbchen nie senkrecht in den Reis stecken, weil das als böses Omen gilt -am Tisch nie die Nase putzen und das gebrauchte Taschentuch wieder in die Hose stecken an Tisch erlaubt ist:-Essstäbchen neben den Teller/auf die Schale/auf das Porzellanbänkchen dafür legen -man darf: schlürfen,sich die Schale an den Mund heben um z.B.reis in den mund schaufeln(das zeigt nämlich das es dem Gast schmeckt)

...zur Antwort