Ich will ja Deine Begeisterung nicht dämpfen, aber so toll ist das alles nicht: Groupon arbeitet gerne mit betrügerischer und irreführender Werbung. Beispiel von heute: Angebot der "geschmacks compagnie" 24,95 EUR statt 50 EUR, Rabatt 50%

Tolles Angebot könnte man denken. Aber dann in den Konditionen: 75 EUR Mindestbestellwert. Folglich sind es keine 50% Rabatt und es müßte eigentlich so heißen: 49,95 EUR statt 75 EUR, Rabatt 33%

Eigentlich ja auch ok, aber Groupon möchte eben reißerische Angebote und seine Kunden in die Irre führen.Vielleicht kommt ja bald so ein Angebot: 100% Rabatt! 0 EUR statt 50 EUR bei einem Mindestbestellwert von 1000 EUR ;-)

Oft sind die Angebote bei Groupon auch keine echten Angebote: Es lohnt sich immer, den regulären Preis zu kontrollieren. Die Anbieter müssen nähmlich bis zu 50% Provision an Groupon zahlen - das lohnt sich oft nur, wenn die Angebote mit Phantasiepreisen berechnet werden. Beliebter Trick: Es wird was angeboten, was man in dieser Konfiguration eigentlich gar nicht im regulären Angebot hat und kann nun einen viel zu hohen Preis angeben, auf welchen man einen "tollen" Rabatt bietet. Beispiel:

Eine Firma xyz hat ein 4er Abo für irgendeine Dienstleistung für 100 EUR im regulären Angebot. Für Groupon kreieren sie nun ein neues 2er Abo, welches angeblich 90 EUR wert ist. Darauf gibt man dann 50% Rabatt, also 45 EUR. Kauft man das, hat man in Wirklichkeit nur 10% Rabatt bekommen, da 2 Anwendungen über das 4er Abo schließlich auch nur 50 EUR kosten würden.

Auch sehr beliebt sind Hotels: Der Rabatt wird auf den regulären Preis gegeben. Aber wer mietet sich heute noch für den regulären Preis im Hotel ein? hotel.de etc. bietet meist täglich den Rabatt, den man bei Groupon als super Deal einmalig präsentiert. Vielleicht bekommt man das Frühstück gratis, aber bestimmt keine 50% Rabatt.

Also ich unterstütze ungerne Firmen, die solche Methoden anwenden ...

...zur Antwort

Meine Erfahrungen mit dem Kundenservice von denen sind schlecht: Dauert ewig, bis man eine Antwort erhält und die Antwort kann man gleich ungelesen löschen, da nur allgemeiner Quatsch drin steht, ohne auf die Frage einzugehen ...

...zur Antwort

Du solltest Dir aber immer sehr genau die Konditionen bei den Deals anschauen. Groupon arbeitet gerne mit betrügerischer und irreführender Werbung. Beispiel von heute: Angebot der "geschmacks compagnie" 24,95 EUR statt 50 EUR, Rabatt 50%

Tolles Angebot könnte man denken. Aber dann in den Konditionen: 75 EUR Mindestbestellwert. Folglich sind es keine 50% Rabatt und es müßte eigentlich so heißen: 49,95 EUR statt 75 EUR, Rabatt 33%

Eigentlich ja auch ok, aber Groupon möchte eben reißerische Angebote und seine Kunden in die Irre führen.Vielleicht kommt ja bald so ein Angebot: 100% Rabatt! 0 EUR statt 50 EUR bei einem Mindestbestellwert von 1000 EUR ;-)

Oft sind die Angebote bei Groupon auch keine echten Angebote: Es lohnt sich immer, den regulären Preis zu kontrollieren. Die Anbieter müssen nähmlich bis zu 50% Provision an Groupon zahlen - das lohnt sich oft nur, wenn die Angebote mit Phantasiepreisen berechnet werden. Beliebter Trick: Es wird was angeboten, was man in dieser Konfiguration eigentlich gar nicht im regulären Angebot hat und kann nun einen viel zu hohen Preis angeben, auf welchen man einen "tollen" Rabatt bietet. Beispiel:

Eine Firma xyz hat ein 4er Abo für irgendeine Dienstleistung für 100 EUR im regulären Angebot. Für Groupon kreieren sie nun ein neues 2er Abo, welches angeblich 90 EUR wert ist. Darauf gibt man dann 50% Rabatt, also 45 EUR. Kauft man das, hat man in Wirklichkeit nur 10% Rabatt bekommen, da 2 Anwendungen über das 4er Abo schließlich auch nur 50 EUR kosten würden.

Auch sehr beliebt sind Hotels: Der Rabatt wird auf den regulären Preis gegeben. Aber wer mietet sich heute noch für den regulären Preis im Hotel ein? hotel.de etc. bietet meist täglich den Rabatt, den man bei Groupon als super Deal einmalig präsentiert. Vielleicht bekommt man das Frühstück gratis, aber bestimmt keine 50% Rabatt.

Deshalb finde ich, ist das eben nicht alles so toll, wie es auf den ersten Blick aussieht ...

...zur Antwort

Du solltest Dir aber immer sehr genau die Konditionen bei den Deals anschauen. Groupon arbeitet gerne mit betrügerischer und irreführender Werbung. Beispiel von heute: Angebot der "geschmacks compagnie" 24,95 EUR statt 50 EUR, Rabatt 50%

Tolles Angebot könnte man denken. Aber dann in den Konditionen: 75 EUR Mindestbestellwert. Folglich sind es keine 50% Rabatt und es müßte eigentlich so heißen: 49,95 EUR statt 75 EUR, Rabatt 33%

Eigentlich ja auch ok, aber Groupon möchte eben reißerische Angebote und seine Kunden in die Irre führen.Vielleicht kommt ja bald so ein Angebot: 100% Rabatt! 0 EUR statt 50 EUR bei einem Mindestbestellwert von 1000 EUR ;-)

Oft sind die Angebote bei Groupon auch keine echten Angebote: Es lohnt sich immer, den regulären Preis zu kontrollieren. Die Anbieter müssen nähmlich bis zu 50% Provision an Groupon zahlen (deshalb sind die 6 EUR für Freundschaftswerbung für die auch gar kein Problem) - das lohnt sich oft nur, wenn die Angebote mit Phantasiepreisen berechnet werden. Beliebter Trick: Es wird was angeboten, was man in dieser Konfiguration eigentlich gar nicht im regulären Angebot hat und kann nun einen viel zu hohen Preis angeben, auf welchen man einen "tollen" Rabatt bietet. Beispiel:

Eine Firma xyz hat ein 4er Abo für irgendeine Dienstleistung für 100 EUR im regulären Angebot. Für Groupon kreieren sie nun ein neues 2er Abo, welches angeblich 90 EUR wert ist. Darauf gibt man dann 50% Rabatt, also 45 EUR. Kauft man das, hat man in Wirklichkeit nur 10% Rabatt bekommen, da 2 Anwendungen über das 4er Abo schließlich auch nur 50 EUR kosten würden.

Auch sehr beliebt sind Hotels: Der Rabatt wird auf den regulären Preis gegeben. Aber wer mietet sich heute noch für den regulären Preis im Hotel ein? hotel.de etc. bietet meist täglich den Rabatt, den man bei Groupon als super Deal einmalig präsentiert. Vielleicht bekommt man das Frühstück gratis, aber bestimmt keine 50% Rabatt.

Also immer genau hinschauen! Prinzipiell ein sehr unsympathisches Unternehmen ...

...zur Antwort

Du solltest Dir aber immer sehr genau die Konditionen bei den Deals anschauen. Groupon arbeitet gerne mit betrügerischer und irreführender Werbung. Beispiel von heute: Angebot der "geschmacks compagnie" 24,95 EUR statt 50 EUR, Rabatt 50%

Tolles Angebot könnte man denken. Aber dann in den Konditionen: 75 EUR Mindestbestellwert. Folglich sind es keine 50% Rabatt und es müßte eigentlich so heißen: 49,95 EUR statt 75 EUR, Rabatt 33%

Eigentlich ja auch ok, aber Groupon möchte eben reißerische Angebote und seine Kunden in die Irre führen.Vielleicht kommt ja bald so ein Angebot: 100% Rabatt! 0 EUR statt 50 EUR bei einem Mindestbestellwert von 1000 EUR ;-)

Oft sind die Angebote bei Groupon auch keine echten Angebote: Es lohnt sich immer, den regulären Preis zu kontrollieren. Die Anbieter müssen nähmlich bis zu 50% Provision an Groupon zahlen - das lohnt sich oft nur, wenn die Angebote mit Phantasiepreisen berechnet werden. Beliebter Trick: Es wird was angeboten, was man in dieser Konfiguration eigentlich gar nicht im regulären Angebot hat und kann nun einen viel zu hohen Preis angeben, auf welchen man einen "tollen" Rabatt bietet. Beispiel:

Eine Firma xyz hat ein 4er Abo für irgendeine Dienstleistung für 100 EUR im regulären Angebot. Für Groupon kreieren sie nun ein neues 2er Abo, welches angeblich 90 EUR wert ist. Darauf gibt man dann 50% Rabatt, also 45 EUR. Kauft man das, hat man in Wirklichkeit nur 10% Rabatt bekommen, da 2 Anwendungen über das 4er Abo schließlich auch nur 50 EUR kosten würden.

Auch sehr beliebt sind Hotels: Der Rabatt wird auf den regulären Preis gegeben. Aber wer mietet sich heute noch für den regulären Preis im Hotel ein? hotel.de etc. bietet meist täglich den Rabatt, den man bei Groupon als super Deal einmalig präsentiert. Vielleicht bekommt man das Frühstück gratis, aber bestimmt keine 50% Rabatt.

Also immer genau hinschauen!

...zur Antwort

Bestimmte Fettpölsterchen bleiben - egal was man für Sport macht oder wie man sich ernährt .... Vielleicht wenn man sich total runterhungert - aber dann nimmt man auch da ab, wo man eigentlich nicht abnehmen will ... Ich würde Ultraschall empfehlen, da man da ganz gezielt Fettpölsterchen angreifen kann -bei mir hat's gut geklappt (aber auf jeden Fall erst testen und nicht gleich irgendein teures Behandlungspaket buchen, da es definitiv nicht bei jedem anschlägt!). Schau Dir das mal an: http://www.stepup-motivation.de - bestimmt gibt's bei Dir in der Gegend auch was in der Richtung.

...zur Antwort

Also ich hab's genau aus dem gleichen Grund probiert. Ich mache total viel Sport aber mein "Bäuchlein" ist nicht weggegangen. Hab dann bei Step Up in München Ultraschall und EMS-Training (!!!) gemacht und das Bäuchlein ist weg - ok, noch kein Six-Pack, aber viel fehlt nicht mehr ... wobei man mir gesagt hat, dass dann allmählich auch die Grenze erreicht ist, was man mit Ultraschall machen kann. Also bis zur Haut runter geht's definitiv nicht, aber zumindest bin ich jetzt ein ganzes Stückchen weitergekommen! Und EMS mache ich weiter, weil damit habe ich echt noch mal richtig gut Muskeln aufgebaut, obwohl ich schon gut trainiert war.

...zur Antwort

Hallo maus0179! Ich kann Dir STEP UP in München-Haidhausen empfehlen (http://www.stepup-motivation.de). Ich dürfte da eine Testbehandlung machen, weil ich vorher schon Kundin war - und es hat funktioniert! Jetzt fangen die wohl im April richtig damit an. Und da gibt's sogar eine Erfolgsgarantie und die Preise sind wesentlich niedriger als bei anderen (stehen auf der Webseite ...) - also frag da mal nach ... Viel Glück Melanie

...zur Antwort

Ich hab's bei STEP UP in München-Haidhausen machen lassen (http://www.stepup-motivation.de). Kann ich sehr empfehlen! Man kann es da auch mit einem Ernährungs- und/oder Sportprogramm kombinieren - oder eben nur Ultraschall ;-)

...zur Antwort

Also ich hab's machen lassen und es war erfolgrraich! Ich wollte schlankere Oberschenkel und die habe ich jetzt definitiv :-) Insgesamt waren 6 Sitzungen nötig und so nach der 3. Behandlung war wirklich was zu sehen. Einen richtigen Schub gab's nochmal nach der 5. Behandlung, weil da zusätzlich noch Radiofrequenz zur Gewebsstraffung verwendet wurde - man will ja keine Hautlappen rumhängen haben, nachdem das Fett weg ist (obwohl der Ultraschall wohl auch schon ein bisschen strafft, aber eben nicht so effektiv wie die Radiofrequenz).

Weil hier immer wieder alle möglichen Gerätenamen rumschwirren: Das Gerät war von einer deutschen Firma - was mir doch etwas vertrauenserweckender vorkommt, da hier die Vorschriften bestimmt etwas strenger sind (hoffe ich jedenfalls). Die Firma heisst Well Systems und das Gerät Slimcare oder Cavipro oder beides? irgendwie so jedenfalls. Viel Glück Melanie

...zur Antwort