Hast du noch die Sendebestätigung von dem Fax? Denn nur über Fax oder per Einschreiben versendete Kündigungen stellen ein Beweis vor zum Beispiel dem Gericht dar. An deiner Stelle würde ich die Sendebestätigung der Kündigung dort hinschicken und darauf hinweisen, dass die Kündigung pünktlich dort eingegangen ist und somit kein Vertrag mehr besteht.

...zur Antwort

Wieso BRAUCHST du als Azubi eine Wohnung? Du solltest lieber noch die Vorteile nutzen und zuhause wohnen bleiben.

 Wenn du deine Miete sowieso selbst zahlen wirst von deinem eigenen Gehalt ist es ja egal wie viel deine Eltern verdienen, dass muss ja dein Vermieter nicht wissen. Deine Eltern geben ja nur mit der Bürgschaft an, dass Sie im Fall einer ausstehenden Miete auch haftbar dafür sind, was ja im Regelfall nicht der Fall sein sollte, wenn du selbst die Miete zahlst.

...zur Antwort

Meine Mutter musste damals den Vertrag mit unterschreiben. Es war klar das Sie das zahlen wird, da ich damals noch Schülerin war und kein eigenes Einkommen hatte. Es geht hier übringens um einen MCfit Mitgliedsvertrag. Aufjedenfall hat sie ihren Job verloren und konnte das dann nicht mehr zahlen. Plötzlich sind Mahnungen bei mir reingeflattert bzw. mit Mahngebühren. Nun soll ich knapp 400 euro zahlen. Wie sieht nun die Rechtslage aus?

...zur Antwort