Ich hab letztes Jahr nach der 10. klasse mein Hauptschulabschluss auf einer staatlichen Realschule in Schleswig-Holstein erreicht in einer realschulklasse wo das Ziel nach der 10. war den MSA zu schreiben ich hab mein MSA mit geschrieben aber mit zwei 5 im Zeugnis bin ich durchgefallen so hat die Schule aus meinem Realschulabschluss ein Hauptschulabschluss gemacht einfach die Noten eine Note besser gemacht. Davor war ich 10 Jahre auf einer Privatschule wo die Abschlüsse erst in 12 und 13.klasse gemacht werden. Durch den Wechsel von privat auf staatlich bin ich nicht so gut zurecht gekommen und musste dann ein mal wiederholen. Trotz dennoch hab ich mein MSA nicht geschafft, was ich echt bedauere mittlerweile bin ich fast 20 und hätte so gerne mein Abitur. Habe mich letztes und dieses Jahr auf einer Berufsschule beworben aber dieses Jahr steh ich schon wieder auf der Warteliste..
Meine Frage ist ob es schlimm ist wenn man nur einen Hauptschulabschluss hat und wäre es eventuell besser wenn ich nächstes Jahr mit meinem Hauptschulabschluss eine Ausbildung anfange, denn ich hab gehört man kann seinen Realschulabschluss auch durch eine gute abgeschlossene Ausbildung Erlangen. Abendschule sagt mir nicht so viel zu. Danach wär mein Traum trotzdem wenigstens mein Fachabi zu machen. Dann hätte ich schon eine abgeschlossene Ausbildung und dann könnte ich ja noch mal studieren..
Ich wirke auch nicht, als hätte ich nur einen Hauptschulabschluss. Und schäme mich immer zu sagen ich habe nur mein Hauptschulabschluss.
Würde gerne eine Ausbildung als Medizinische fachangestellte erwerben.