http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=12133&s_design=DEFAULT&shopfilter_category=Flight%20Simulation&s_language=german

...zur Antwort

Hallo RMARVIN53!

Frag doch einfach einmal bei Eurocopter Deutschland in 86609 Donauwörth nach. Die operieren eine ganze Menge an EC 135. Vielleicht nehmen die dich ja einmal mit! Die BK 117 wird gerne vom ADAC, der Polizei NRW, HDM Luftrettung, der DFR und weiteren genutzt! Die Firma DL Helicopter in 21218 Seevetal hat genau diese Muster, die Du einmal fliegen möchtest! Ein Anruf + Fragen "kostet" ja nichts! Das Mitfliegen sicherlich schon...

In Bielefeld in NRW kannst Du an diesem Wochenende am Samstag ab 13.00 Uhr mit einer EC 120 Colibri fliegen! Vielleicht ist das ja eine Alternative für Dich! Eckdaten findest Du dazu auf facebook unter: https://www.facebook.com/events/154274221433423/

Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen!

Viele Grüße, Lars

...zur Antwort

Hallo nadila,

das kommt, so wie immer, ganz darauf an, nach was Du genau auf der Suche bist! Schau mal hier vorbei, sicher können die Dir helfen! Das ist die einzige Hubschrauber Mitflug Börse, die ich in dieser Form im Netz gefunden haben.

www.helievent.de/rundflug/mitflugboerse

Viel Erfolg,

Lars

...zur Antwort

Hallo Iendroblv,

ich würde es einfach einmal bei einer regionalen Hubschrauber Flugschule versuchen und mir hier Informationsmaterial besorgen. Am besten Du spricht einmal mit einem Fluglehrer und informierst Dich aus erster Hand. Denn der private Helischein unterscheidet sich von dem kommerziellen! Wenn Du einen Job als Hubschrauberpilot haben möchtest, musst Du schon so um die 1000 ++ Flugstunden auf einem Turbinenhubschrauber nachweisen können. Das ist ein recht langer und finanziell auch steiniger Weg. Solltest Du die Eignungsprüfung z.B. bei der BW (Bundeswehr) bestehen, wäre das natürlich neben einer langjährigen Verpflichtung ein super Einstieg. Viel Erfolg!!! Grüße, Thomas

P.S. http://www.hubschrauber-schule.de ist vielleicht interessant für Dich!

...zur Antwort

Schau mal hier! vielleicht ist etwas dabei! Grüße, http://www.aviationsurvival.com/search.asp?keyword=Gentex&search.x=17&search.y=13

...zur Antwort

Hi AMischael! Ich persönlich kenne noch niemanden, der eine CH-53 im Hangar hat! Aber ich kenne eine Firma, die hat einen Bell AH-1 Cobra. Die Cobra war und ist ein leichter Kampfhubschrauber der USA und seit 1965 mit Serienproduktion ein Jahr später im Einsatz! Daher ist es meiner Meinung an nach durchaus denkbar, auch die CH - 53 privat zu Fliegen! Mal unabhängig von den Kosten, denn als Arnold Schwarzenegger den ersten H1 Humvee von AM General (Militärgeländewagen) bekommen hat, musste er entweder nichts oder ein Vermögen dafür bezahlen! Das ein Privatmann jemals ein reines Militärfahrzeug fahren würde war damals mehr als undenkbar! Vielleicht wäre es ja John Travolta möglich, eine CH 53 privat zu fliegen! ... sicher ein toller VIP Hubschrauber mit einer Menge Power.... VG

...zur Antwort

Hallo healey!

Hubschrauber selber fliegen ist ein absolut einmaliges Erlebnis. Ich habe "Hubschrauber selber fliegen" bereits selber mehrmals gemacht und würde das immer wieder in einer Hubschrauber Schule machen wollen.

Du kannst natürlich einen sogenannten Hubschrauber Schnupperflug bei Jochen Schweizer kaufen! Da kauft Du jedoch "nur" ein Ticket mit einer Nummer. Die Durchführung macht eine zugelassene Hubschrauber Schule mit einem Helikopter Fluglehrer. Also würde ich darüber nachdenken, direkt eine Hubschrauber Schule anzusprechen.

Dann ist noch wichtig, mit welchem Hubschraubermuster Du diesen Schnupperflug machen möchtest. Eine Huges 267 oder R22 ist da meiner Meinung an nach nicht so spannend. Viel besser sind "echte" Turbinenhubschrauber. Ich bin zum Beispiel auf einer EC 120 Colibri geflogen! Ein super Turbinenhubschrauber! http://www.hubschrauber-schule.de/images/hubschrauber_flugschein-1_eyecatcher.jpg

Am Ende ist natürlich wichtig, was der ganze Spaß kostet. Das geht von 300 Euro bis open end! Aber das kann man ja mit dem Fluglehrer abstimmen, wie lange man fliegen möchte!

Wünsch Dir viel Spaß

Grüße, Peter

...zur Antwort

Hallo manubanumanu!

Es gibt viele Wege, Hubschrauberpilot zu werden. Die meiner Meinung an nach interessanteste ist die noch bei der Bundeswehr! Du musst Dich jedoch für mindestens 16 Jahre verpflichten. Ob Du geeignet bist wird bei der BW in einem extrem aufwendigen und zeitintensvien Verfahren getestet!

Kein Wunder, denn die Ausbildungskosten übersteigen viele T000€UR. Schau mal bei google unter "bundeswehr hubschrauber pilotenausbildung studium" nach. Da findest Du das passende Thema.

Konkret würde ich mich zunächst einmal direkt bei der BW vorstellen.

Im weiteren kannst Du Dich natürlich im Vorfeld einmal bei einem privaten Hubschrauberuntenhemen oder Flugschule informieren. Oft bieten diese auch "Schnupperflüge" und "Hubschrauber selber fliegen" für kleines Geld an. In Deiner Region ist das zum Beispiel http://www.helievent.de.

Ein leider noch nicht im Betrieb befindlicher Hubschraubersimulator zum Ausprobieren gibt es im Hubschrauber Museum in Bückeburg. Auch mal eine Erfahrung!

Eines ist aber Sicher! Du musst schon verdammt gut drauf sein und mindestens 1200 Flugstunden auf einem Turbinenhubschrauber nachweisen können, wenn Du im Anschluss an Deine Ausbildung in die private Hubschrauberfliegerei kommen möchtest!

Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg!

Grüße

Peter

...zur Antwort

Hallo freakumJulian,

Ausgangssituation:

Beim schließen von iTunes unter Windows ist die gesamte iTunes Mediathek verschwunden.

Das Problem

  • Du hast iTunes neu auf Deinem PC installiert!
  • Auf Deinem PC MUSS bereits iTunes einmal installiert worden sein
  • Dein PC hat sich den alten Speicherort Deiner Mediathek gemerkt!

Die Lösung

  1. iTunes öffnen.
  2. Gehe zu: Bearbeiten/Einstellungen/Erweitert
  3. Merke Dir den Ort, wo Deine Mediathek gespeichert wurde
  4. Gehe nun mit dem Explorer (Arbeitsplatz) auf den Ordner, den Du unter 3. ausfindig gemacht hast
  5. Benenne diesen Ordner um: z.B. in itunes_ALT (rechte Maustaste klick, Umbenennen)
  6. Gehe zu iTunes: Bearbeiten/Einstellungen/Erweitert
  7. Ändere den Speicherort für Deine "iTunes Media". Wähle hierzu einen beliebigen Pfad
  8. Gehe zu iTunes: Datei/Ordner zu Mediathek hinzufügen
  9. Füge den Ordner "Music", den Du unter Punkt 3 gefunden hast hinzu
  10. Problem gelöst- Thema erledigt!

Hoffe, es hilft auch anderen, die unter Windows 7 das gleiche Problem haben!

Grüße

...zur Antwort

Hallo! Zum Thema: "Wie setze ich meine Kinder von der Steuer ab" ist von der Kanzlei Beermann und Seeger eine aktuelle Veröffentlichung erschienen. Vielleicht hilft dieser Artikel weiter! VG

http://www.netzwerk-steuerberater.de/presse/kinder-im-steuerrecht-von-stb-josef-seeger/index.php

...zur Antwort

Die passende Domain stadtsong.de wir am Montag, den 23.04.2012 dazu bei eBay versteigert. Ist wohl im Moment ein riesen Thema... dieser Stadtsong!

P.S. Der bekannteste Stadtsong is wohl der von Grönemeyer über Bochum. Ansonsten hat Kierspe in NRW auch einen Stadtsong!

...zur Antwort