Hallo mcmarco14,

du hast ja eine boxed CPU in deinem Warenkorb. Aus welchen Grund möchtest du unbedingt einen zusätzlichen CPU-Kühler? Eventuell wird ein 17€-Kühler nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Solltest du mit dem Rechner zocken wollen, wären die 17€ vielleicht besser in eine stärkere Grafikkarte investiert.

Sonst kann ich die CPU-Lüfter von Scythe oder EKL empfehlen. Habe schon mit beiden Herstellern positive Erfahrungen gesammelt.

Gruß

...zur Antwort

Die Grafikkarten sind in der Spieleleistung ähnlich, wobei die HD 7870 doch etwas schneller sein dürfte. Schau dir die Spiele an, die bei den Grakas als Gratisbeigabe mitkommen, vielleicht ist es eine Entscheidungshilfe.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, für deine Zwecke ist die schnellere CPU die bessere Wahl. Solltest du aber auf der Suche nach einer SSD sein, helfen viele Ratgeber die richtige SSD zu finden (z.B. http://www.ssd-ratgeber.de/)

...zur Antwort

Ich hätte nur die Vermutung, dass die SSD zum Caching (Stichwort: SSD-Caching) benutzt wird. Dabei kannst du die SSD nicht aktiv nutzen, dort werden aber oft benutzte Datei ausgelagert, um bessere Ladezeiten zu erreichen.

Bei einer 32 GB SSD ist es auch die sinnvollste Variante, sie zu nutzen.

...zur Antwort
8GB RAM+SSD

Ganz klar: 8 GB reichen vollkommen + SSD bringt ein gefühltes Leistungsplus!

Vielleicht hilft dir der Ratgeber bei der Wahl der richtigen SSD: http://www.ssd-ratgeber.de/

...zur Antwort

Die Angabe von MTBF auf der Herstellerseite sollte einen Anhaltspunkt bieten. Kannst ja zur Sicherheit eine SSD mit besonders langer Garantiezeit nehmen.

http://www.ssd-ratgeber.de/definition-mtbf/

...zur Antwort

Die Frage ist, was du von der Investition erhoffst?

Wenn du ein Zocker bist, wäre das Geld vielleicht in Form einer aktuellen Grafikkarte sinnvoll angelegt. Wenn du deinen jetzigen PC zum Arbeiten und Surfen nutzt, ist eine SSD durchaus belebend. Und auch die günstigen bringen deutlichen Geschwindigkeitsschub, da auch sie schneller als jede Festplatte sind.

...zur Antwort

diese seite rät auch zur samsung 840 pro für 256 GB ssds:

http://www.ssd-ratgeber.de/

wer so viele fans hat, muss was draufhaben

...zur Antwort

Eine SSD lohnt sich! Habe selber eine und bereue es keine Sekunde. Meine ist ebenfalls an SATA2 angeschloßen und spürbar schneller als die normale Festplatte. Wenn du noch überlegst, welche du kaufen sollst - der Ratgeber gibt eine super Entscheidungshilfe:

http://www.ssd-ratgeber.de/

...zur Antwort

Einige Carsharing-Anbieter haben mittlerweile Elektroautos in der Flotte. Schau mal hier, der Blogeintrag sollte weiter helfen: http://www.greengear.de/elektroautos-carsharing-car2go-flinkster-multicity/

...zur Antwort
Umrüstung von Diesel auf Autogas / Erdgas

Guten Morgen Zusammen und ein gesundes neues Jahr euch allen :)

Wie dem einen od. anderen bereits aufgefallen sein sollte, ist der preisliche Unterschied von Benzin (Super)- und Dieselkraftsoff lang nicht mehr so groß, wie noch vor zwei - drei Jahren. Eines der Hauptargumente für den Kauf eines Diesel-PKW rückt also drastisch in den Hintergrund, wie ich meine. Zwar verbraucht der Diesel im Schnitt immer noch weniger, doch es gibt mittlerweile Benzinmotoren die dem bereits sehr nahe kommen und mitunter sogar den Rang als "Spritsparer" ablaufen.

Nichts desto trotz habe ich auch einen 2.0 Diesel der mir seit 6 Jahren treue Dienste leistet. Ich bin ein durchschnittlicher Langstreckenfahrer und komme im Monat auf eine Fahrleistung von ca. 2700 KM. Das geht ganz schön ins Geld, zumal die Spritpreise stetig am steigen sind. Somit liegt die Überlegung nahe den heimischen PKW auf günstigeres Erdgas umzurüsten.

Jetzt stoße ich aber bei genauer Recherchen im Netz auf Diskussionen rund um das Thema, die meist älter als drei - vier Jahre sind, wo von einer Diesel-Gas Umrüstung abgeraten wird, da es unwirtschaftlich sei, weil es sich aufgrund der niedrigen Kraftstoffpreise für Diesel nicht rechnen würde. Es würde sich gerade nur für LKW- und Taxiflotten rentieren... Ich finde diese Aussage eigentlich mittlerweile überholt und wollte gern nachfragen, ob sich hier jemand mit diesem Thema auskennt und mir mit Rat (und ggf. Tat) weiterhelfen kann? Vielen Dank vorab.

  • Kann man Diesel auf Gas Umrüsten?
  • Lohnt sich die Umrüstung?
  • Wer bietet einen solchen Umbau-Service?
  • Kosten (ca.)?
...zum Beitrag

Es ist nicht möglich einen Diesel-Motor auf Autogas oder Erdgas umzurüsten. Autogas und Erdgas werden fremdgezündet (wie Benzin), der Motor sollte also Zündkerzen haben. Das hat ein Diesel nicht, da Diesel selbstzündender Kraftstoff ist und sich durch den hohen Druck in der Brennkammer entflammt.

Vielleicht ist dieser Blogbeitrag hilfreich, was Umrüstung auf Autogas angeht - http://www.greengear.de/autogas-lpg-umruesten/

...zur Antwort

Hallo,

dieser Beitrag sollte alles aufklären: http://www.areamobile.de/b/1803-s3-vergleich-samsung-galaxy-s3-mini-und-galaxy-s3

Hinter einem Link in dem Artikel versteckt sich auch noch eine Vergleichstabelle mit allen Funktionen und technischen Daten.

...zur Antwort

Hallo,

nach meiner Meinung ist das Geld in eine SSD gut angelegt. Bin mir sicher, du wirst einen deutlichen Leistungsplus spüren. Ich würde dir aber zu einer 128 GB SSD raten, da du länger was davon hast und der Preisunterschied zu 64 GB gar nicht so groß ist.

Vielleicht hilft dir die Seite bei deiner Entscheidung weiter: http://www.ssd-ratgeber.de/richtige-ssd-fuer-pc/

...zur Antwort

Elektro- und Hybridautos haben grundsätzlich schlechtes Preis-Leistungsverhältnis, weil sehr viel teuere Technik drinsteckt. Es dauert also eine gute Weile bis der hohe Aufpreis ggü normalen Auto sich durch niedrigere "Tankkosten" ausbezahlt hat.

Aus meiner Sicht ist Opel Ampera besonders interessant: bereits in D erhältlich, Serieller Hybrid mit Range Extender - http://www.greengear.de/opel-ampera-elektrisch-fahren-ohne-reichweitenangst

...zur Antwort