Ich meine, jetzt bringt es dir wahrscheinlich nichts mehr, aber ich hätte sicherlich Schokosahne genommen😅🤗
Marmorkuchen und Sachertorte!
Wenn wir eine Aufgabe haben welche uns längere Zeit beschäftigt hört bei uns fast jeder Musik, einfach um sich besser konzentrieren zu können und weniger abgelenkt zu werden, also ja.
Ich schreibe mir meistens Mindmaps, lese sie mir durch und versuche dann sie 1:1 auf einen neuen Zettel so aufzuschreiben (ohne nachzuschauen).
Oder ich schreibe mir alles in kurzen Stichpunkten zusammengefasst auf und lese mir das ein paarmal am Tag durch (wenn man viel auswendig lernen muss)
Hab vor 2 Jahren alle Reihen davon gelesen, fand sie damals sehr gut, jetzt würde ich sie wahrscheinlich nicht mehr lesen
Lese zurzeit As Good as Dead (von der A good girls guide to murder Serie), kann aber auch Das Reich der sieben Höfe und Throne of Glass sehr empfehlen
Für mich ist es Krimi zu 100%. Egal ob Bücher, Filme oder Serien.
Für Bücher z.B. A good girls guide to Murder von Holly Jackson
Serien: Navy CIS, Hawaii Five O, Castle, The Mentalist, CSI, usw...
lese meistens mit dem tolino, finde das einfach praktischer, so kann man 1000 Bücher in dem kleinen Rechteck mitnehmen und überall lesen. Natürlich mag ich auch gedruckte Bücher aber zurzeit ist der Favorit mein E-reader
zurzeit Sarah J. Maas und Holly Jackson
Meistens Querformat, gefällt mir einfach besser, Natur sieht so auch einfach besser aus. Bei Personen ist das wieder was anderes, Fotografiere aber eigentlich nur Natur.
Ja schon, z.B.:
Mit meiner Kamera, man merkt sofort den Unterschied zum Handy :)
Ist eines meiner Lieblingsbilder, gibt aber auch noch andere schöne :)
Nehme meistens einfach ein Brillenputztuch mit🤷♀️
Japp, war gestern im Wald :)
Fusilli sind am einfachsten und schnellsten zu kochen und es bleibt immer genug Soße hängen🤗
Beim Mittagessen esse ich meistens schneller, abends relativ langsam
100% Querformat, mit dem Fotoapparat, ds sieht alles einfach viel besser aus
Kommt ganz darauf an welche, doch etwas dass immer hilft sind Atemübungen (3-5-7 Übung). 3 Sekunden einatmen, 5 Sekunden Luft anhalten, 7 Sekunden ausatmen. Hört sich erst viel an hilft mir jedoch super und das zählen lenkt mich von der eigentlichen Angst ab.
LG mehli
Hey,
ich weiß nicht ob die Antwort zu spät kommt, aber ich würde dir raten auf jeden Fall mitzufliegen. So eine Chance bekommt man nicht oft im Leben. Wegen deinen Panikattacken: 1. Wie du schon sagtest du wirst sie höchstwahrscheinlich vergessen auf der Klassenfahrt, solange du nicht daran denkst und dann Panik vor einer Panikattacke bekommst😐, aber frag dich dann immer - Wovor habe ich eigentlich Angst? Wenn du auf Klassenfahrt bist wirst du ziemlich sicher nicht gestresst werden oder belastet sein (außer du hast Heimweh / hast niemanden in der Klasse mit dem du reden könntest) und 2. Wenn es wirklich so weit kommt nutze die 3-5-7 Methode; 3 Sekunden einatmen - 5 Sekunden die Luft anhalten - 7 Sekunden ausatmen
LG
mehli21