Hallo, nimm dein Pferd an der Halfter an deinen Putz oder Übungsplatz. Binde es nicht an, halte den Strick in der Hand oder mach Ground Tying wie die Western Reiter. Wenn du einen Helfer hast, kann auch dieser das Pferd halten. Eine Möhre ist anfangs am besten. halte sie dem Pferd so vor das Maul, dass es sie riecht und bemerkt - aber nicht sofort reinbeissen kann. Du gehst langsam tiefer, das Pferd wird mit dem Kopf folgen. Gehe mit der Möhre zwischen den Vorderbeinen des Pferdes durch (du stehst ja an einer Seite). Du wirst automatisch vor und nachgeben, wie das Pferd folgt. Umso mehr die Möhre zwischen den Vorderbeinen zurück Richtung Hinterhand geht, wird das Pferd automatisch ein Vorderbein nach vorne platzieren, um das Gleichgewicht besser zu halten (darum soll ein allfälliger Helfer nicht direkt vor dem Pferd stehen) wenn das Pferd die Lust verliert und den Kopf zurück geht, gehst du zu schnell vor. Hilfreich ist es, es bei Teilschritten mit einem kleinen Abbeissen zu belohnen. Wenn es von der einen Seite klappt, mach es von der anderen und achte darauf, dass das Pferd das Bein wechselt. Unterstütze immer mit dem gleichen Stimmkommando und nimm für die Beine verschiedene Wörter.....Es gibt sehr gute Bücher und Videos für solche Übungen.....
Lass es dir auf alle Fälle genau zeigen. Bosal wird aus dem Sitz und mit einer speziellen Technik geritten. Übe dies zuerst unter Aufsicht auf dem Platz. Ausserdem solltest du dir bewusst sein, wenn du mit dem Bosal ins Gelände gehst, ist dies versicherungstechnisch ein Problem. Egal was passiert, du musst nicht mal Schuld sein - ist ein Bosal mit ihm Spiel, sagt die Versicherung danke und nimmt Kürzungen vor...........wie sie es auch tut, wenn du dann zusätzlich ohne Helm reiten würdest. Also überleg genau, was du tust, bedenke alle Aspekte und lass dich gut beraten.
Am besten legst du die Halfter ein. Damit ist gemeint, das Halfter in ein Gefäss mit Wasser geben und dort so lange drin lassen, bis sich der Matsch aufgeweicht und aufgelöst hat. Danach kannst du das Halfter rausnehmen und am besten mit einem CFT (Cellulose Faser Tuch) und Wasser reinigen. Wenn du kein CFT hast, geht es auch mit einem anderen Tuch und Seifenwasser. Danach neutralisieren (Seife wieder auswaschen) Wenn es im trockenen Zustand noch etwas Dreck hat, kannst du diesen mit einer guten Bürste ausbürsten.
Etwas was du gelernt hast - wirst du nicht verlernen. Nur muss sich dein Körper wieder an die ungewohnten Bewegungen und Gebrauch von Muskeln, die du sonst nicht brauchst gewöhnen. Wichtig ist, dass du eine solide Basis gekriegt hast. Wenn diese sitzt, kannst du sie jederzeit wieder abrufen - wie z. B. beim Rad fahren auch. Und umso mehr und öfter du reitest, umso selbstverständlicher wird es wieder werden. Denk nicht an Blamage, sondern an Freude und Spass an der Sache, dann gehst du auch unbelastet und unverkrampft zum Reiten....
Ein toller, schöner Pferdefilm ist Hidalgo. Auch die Geschichten vom schwarzen Hengst sind wunderschön - auch tolle Naturaufnahmen....
Du kannst aus Holz schöne, individuelle Stallschilder machen. Formen gibt es viele - wie z.B die fast runden, die anfallen, wenn Bäume gesägt werden - findest du überall im Wald. Oft befinden sich tolle Herzformen darunter. Du kannst den Namen mit einem Lötkolben oder extra Brennkolben einbrennen. Eine Schablone machen und ausspräyen. Das Holz zuerst abschleifen und danach lackieren oder sprayen. Es gibt tolle unikate schilder, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Hallo Versuch mehr aus dem Sitz zu reiten und mit elastischen Händen. Biege das Pferd immer wieder und lass es wieder raus. Reite viele Volten. Schlangenlinien und Richtungsänderungen. Mal mit Innen, mal mit Aussenstellung. Pass auf dass die Schulter nicht fallen gelassen wird. Nimm einen guten Trainer zuhilfe, der dich dabei unterstützt...
Hi Larissa Am besten im betreffenden Land ein Inserat schalten. In der Schweiz sind die meistgelesenen www.gratisinserate.ch und tierinserate.ch. Meine Situation ist umgekehrt: wir haben einen kleinen feinen Westernhof und bezahlten den Agenturen Geld. Doch eine vernünftige Vermittlung kam nicht zustande, nur Kosten...... Wir sind in der Zentralschweiz und haben immer Praktika anzubieten....falls du Adressen in Deutschland hast, von Interessenten, nehmen wir diese gerne entgegen. lg medalee
Hallo Ella Arbeite sie zuerst am Boden. Übungen um die Dominanz zu klären, dass du der Alpha bist. Dann beim Reiten, auf dem Platz - arbeite viel mehr über den Sitz. Jedesmal, wenn sie schneller wird, mach eine möglichst enge Kehrtwendung (wie aus der Ecke kehrt, aber enger)und reite in der entgegengesetzten Richtung weiter. Vor allem über Schenkel und Gewichtshilfen reiten, Hand unterstützend und elastisch. Wichtig, dies beim kleinsten anziehen immer wieder tun, auch wenns x-mal ist darauf kannst du dann aufbauen medalee