Interessante Frage.

Ich bin seit knapp vier Jahren Oneironaut. Habe in der Woche mindestens drei Klarträume und hätte außer positiven Erfahrungen (Verarbeitung von Traumata in Begleitung eines Therapeuten versteht sich) nichts anderes daraus gewinnen können.

Aber die Schlafphasen sind ja in 5 Punkte unterteilt.

Stadium 1: Der Non- REM Schlaf
Einschlafphase, der Übergang vom Wachbewusstsein in den Schlaf also

Stadium 2: NREM oder leichter Schlaf.

Stadium 3 und 4:
NREM - der Übergang in den Tiefschlaf und dann der Tiefschlaf selbst. Kann man leider sehr schwer differenzieren.

Stadium 5 ist dann unsere REM Schlafphase. Also Rapid Eye Movement übersetzt schnell Augenbewegungen, welche auch die Phase ist in der wir aktiv träumen.

Alle 90 Minuten durchlaufen wir all diese Phasen und beginnen von vorne wobei der REM Anteil deutlich zunimmt, bis zum Ende (also der letzte Durchlauf dieses Zyklus) kann dies 60 Minuten andauern.

Ich denke nicht das man es schafft jeden Traum - in jeder Phase - in einen klaren Zustand zu gelangen, es erfordert Vorbereitung, viel Zeit, Energie und auch Glück um es überhaupt bei einem in der Nacht zu schaffen.

Persönlich glaube ich nicht daran, dass das Gehirn Schäden nimmt und wenn dann hoffe ich geringfügig. :D

Aber wenn es dir Spaß macht bleib bitte dabei und schmeiß diese Abenteuer nicht wegen Vermutungen weg.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen was mitgeben um der Antwort näher zu kommen. Viel Spaß bei deinen zukünftigen Klarträume, falls du diese noch praktizierst versteht sich.

Grüße gehen raus.

...zur Antwort

Hat Sie vll. ein Kabel von Ihren Fernseher gelöst und es sendet keinen Empfang mehr. Probieren Sie mal den Fernseher neu zu starten oder schauen Sie in die Bedienungsanleitung oder fragen Sie bei Dr. Google. Bei Angabe der Marke Modell- Nummer und Beschreibung des Problems können Sie da sicher einiges zu rausfinden.

Grüße gehen raus.

...zur Antwort

Schau wenn du dich in deinem "anderen Freundeskreis" wohl fühlst, was spricht dagegen sich von den alten zu trennen? Es ist schwer Menschen zu verlassen die längere Zeit unseren Weg gegangen sind.

Die Frage ist doch ob du das wirklich willst. Vll. hindert dich nicht deine Angst jemanden zu verlassen oder jemanden zu verletzen, vielleicht ist es viel eher die Angst mit den derzeitigen Freunden Spaß zu haben obwohl die solche Dinge machen und du äußere Bestätigung suchst diese schlecht zu machen. Nicht falsch verstehen, vll. möchtest du von allen gemocht werden und hast von daher die Angst wenn viele Menschen diese bekriteln, dann letzten Endes auch dich. Irgendwie musst du dich dich wohl fühlen bei denen, ich finde "negative" - ich persönlich versuche nicht in positiv oder negativ zu denken - Denkweisen meistens sehr inspirierend. Andere Sichtweisen auf die Welt zu haben ist doch was tolles. Gibt natürlich auch Leute die sich vor dem "ach so bösen Gedankengut" niedermachen lassen und diesen als schlechtes Gefühl deuten (kenne leider fast nur solche Leute, war früher auch so und ertappe mich auch jetzt noch dabei). Ist in gewissen Situationen jedoch mehr als ineffizient. Wenn du es einfach im Leben haben willst, versuche dich selbst zu finden. Wer bist du und was erwartest du dir vom Leben, wie möchtest du andere behandeln und dich um für dich selbst erfolgreich zu sein und gleichzeitig glücklich. Dieser Antwort muss ich mir leider selbst zurzeit zu stellen und von daher bleibt letzten Endes nur eines, anfangen, dranbleiben und letzten Endes lernen. Wo, wie, wann und ob du es einsetzt, bleibt letzten Endes allein deine Entscheidung.

Grüße gehen raus.

...zur Antwort

Als aller erstes stellt sich doch mal die Frage warum du gelogen hast, ich hatte damals ein ähnliches Problem. Alle konnten mir Vertrauen und ich konnte daraus Selbstvertrauen schöpfen.

Danach kam die Phase der Angst, die Angst vor anderen nicht mehr als vertrauenswürdig erachtet zu werden und ich passte mich demnach an, ich versuchte die Welt für die anderen so zu verbiegen, dass diese mich (meiner früheren Meinung nach) wieder beachteten und ich versuchte eine Bindung aufzubauen die nicht als Akzeptanz sonder auf gebraucht werden beruht. Für meine Persönlichkeit war das aber eine wunderbare Erfahrung. Dir sollte bewusst werden wer du bist und was du vom Leben willst, versuche einen Weg zu finden der dich und zugleich die anderen glücklich macht ohne dich selbst oder andere zu belügen. Das Problem besteht meist an den falschen Kontakten die dir vorgefertigte Meinungen andrehen wollen um Teil ihr Gruppe zu sein kannst du diese annehmen oder nicht (ist nichts verwerfliches daran sich einer Gruppe anzuschließen), wichtig ist das du dich wohl fühlst und wenn nicht frage dich warum das so ist und wie du es ändern kannst. Du bist der Dirigent deines Lebens, das Problem ist das Verstehen, wieviele Möglichkeiten sich dir bieten, vor denen du bis zu einem gewissen Zeitpunkt die Augen verschlossen hast.

Die oben genannten Ratschläge sind halt zum größten Teil auf mein eigenes Ich bezogen. Jeder Mensch wächst mit anderen Werten und Vorstellungen auf, zu versuchen diese zu hinterfragen und mit dem fragen nicht aufzuhören ist meine derzeitige Obsession.

Was treibt dich derzeit an, was machst du was dich weiterbringt im Leben und dir zugleich eine Zufriedenheit schafft, wie es dir deine Vorstellung früher nie begreifen ließ. Es können viele Dinge sein die einen antreiben, aber zu was fühltest du dich als Kind am meisten hingezogen, was hast du für ein Talent das dir und anderen hilft (sofern du anderen überhaupt helfen willst), dass dich glücklicher macht als alles andere.

Wünsche mir ich habe dir mit der Antwort weiterhelfen können, falls nicht ist es ja auch nicht schlimm, such weiter und du wirst deine Antwort früher oder später finden, wenn du danach wirklich suchst. Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Grüße gehen raus.

...zur Antwort

Wieso sollte es das? Du lernst doch  trotzdem diese Fragen die sie dir geben. Betrug wäre es meiner Meinung nach, wenn du bsplsw. dem Lehrer einen Test aus seiner Mappe klaust und diese lernst, oder von einem Mitschüler abschaust. Mach dir keinen Kopf, freu dich, dass es dir mal einfacher gemacht wird, es kommen noch genug Herausforderungen bei denen du dir wünscht dir hilft jemand, jedoch ist dann keiner da.

...zur Antwort

Ja verstößt es! 
Es steht schon im alten Testament ein ''Verbot des Analverkehrs zwischen Männern'' geschrieben und hat sich im neuen leider nicht gebessert, es sei eine Art Folge von ''Götzendienst''. Die Bibel, also die allgemeine katholische Kirche ist bekannt für ihre engstirnige Weltanschauung und bis heute hat sich da sehr wenig getan. Bisexualität (speziell Homosexualität), egal ob Frau mit Frau oder Mann mit einem anderen Mann, es gilt als Sünde und wird als diese bestraft.

PS: Bin selbst Atheist,  also ruhig Blut falls ich mich irgendwo geirrt haben sollte. ;)



...zur Antwort