Interessante Frage.
Ich bin seit knapp vier Jahren Oneironaut. Habe in der Woche mindestens drei Klarträume und hätte außer positiven Erfahrungen (Verarbeitung von Traumata in Begleitung eines Therapeuten versteht sich) nichts anderes daraus gewinnen können.
Aber die Schlafphasen sind ja in 5 Punkte unterteilt.
Stadium 1: Der Non- REM Schlaf
Einschlafphase, der Übergang vom Wachbewusstsein in den Schlaf also
Stadium 2: NREM oder leichter Schlaf.
Stadium 3 und 4:
NREM - der Übergang in den Tiefschlaf und dann der Tiefschlaf selbst. Kann man leider sehr schwer differenzieren.
Stadium 5 ist dann unsere REM Schlafphase. Also Rapid Eye Movement übersetzt schnell Augenbewegungen, welche auch die Phase ist in der wir aktiv träumen.
Alle 90 Minuten durchlaufen wir all diese Phasen und beginnen von vorne wobei der REM Anteil deutlich zunimmt, bis zum Ende (also der letzte Durchlauf dieses Zyklus) kann dies 60 Minuten andauern.
Ich denke nicht das man es schafft jeden Traum - in jeder Phase - in einen klaren Zustand zu gelangen, es erfordert Vorbereitung, viel Zeit, Energie und auch Glück um es überhaupt bei einem in der Nacht zu schaffen.
Persönlich glaube ich nicht daran, dass das Gehirn Schäden nimmt und wenn dann hoffe ich geringfügig. :D
Aber wenn es dir Spaß macht bleib bitte dabei und schmeiß diese Abenteuer nicht wegen Vermutungen weg.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen was mitgeben um der Antwort näher zu kommen. Viel Spaß bei deinen zukünftigen Klarträume, falls du diese noch praktizierst versteht sich.
Grüße gehen raus.