package MainFrame;
import java.awt.event.*;
import javax.swing.border.*;
import javax.swing.*;
import java.awt.*;

public class Snippet extends JFrame
{
public Snippet() {
addWindowListener(new WindowAdapter() {
public void windowClosing(WindowEvent we) {
System.exit(0);
}
});

JPanel panel = createContactPanel();

JScrollPane sp = new JScrollPane();
sp.setViewportView(panel);

getContentPane().setLayout(new BorderLayout());
getContentPane().add(sp, BorderLayout.CENTER);
}

public JPanel createContactPanel() {

JPanel panel = new JPanel();
panel.setLayout(null);

JPanel[] panel2 = new JPanel[10];

int y = 20;
for (int i = 0; i < panel2.length; i++) {

panel2[i] = new JPanel();
panel2[i].setBounds(10, y, 160, 160);
panel2[i].setBorder(Allgemein.border);
panel2[i].setLayout(null);
panel.add(panel2[i]);

y = y+165;

}

panel.setPreferredSize(new Dimension(3800, 6220));

return panel;
}

public static void main(String []args) {
Snippet main = new Snippet();
main.setSize(400, 400);
main.setVisible(true);
}
}

hab endlich eine Lösung gefunden 

http://esus.com/adding-jpanel-null-layout-jscrollpane/

...zur Antwort
Es öffnet sich kein Frame JAVA

Kann mir bitte einer sagen weshalb sich kein Frame öffnet?

package Tools;

import javax.swing.JFrame; import javax.swing.JPanel; import javax.swing.JButton; import javax.swing.JSeparator; import javax.swing.JSpinner; import javax.swing.JSlider; import javax.swing.event.ChangeListener; import javax.swing.event.ChangeEvent; import java.awt.event.ActionListener; import java.awt.event.ActionEvent; import javax.swing.JTextField; import javax.swing.JLabel;

import Physik.Physics; import Tools.BeschleunigerRC;

public class BeschleunigerRC extends JPanel {

public static JPanel RcPanel;
private JTextField textField;
private JSpinner spinner_SpannungU;
private JSpinner spinner_Frequenzf;
protected Physics physics;
private Physics   ph;

public BeschleunigerRC() {

    final Physics ph = new Physics();
    RcPanel = new JPanel();

    JButton btnNewButton = new JButton("Pause");
    btnNewButton.addActionListener(new ActionListener() {
        public void actionPerformed(ActionEvent arg0) {
        }
    });
    setLayout(null);


    btnNewButton.setBounds(119, 5, 61, 23);
    RcPanel.add(btnNewButton);

    spinner_SpannungU = new JSpinner();
    spinner_SpannungU.setBounds(10, 43, 44, 20);
    spinner_SpannungU.addChangeListener(new ChangeListener() {
        public void stateChanged(ChangeEvent e) {
           ph.setSpannung(spinner_SpannungU.getValue()); 
        }
    });
    RcPanel.add(spinner_SpannungU);

    spinner_Frequenzf = new JSpinner();
    spinner_Frequenzf.setBounds(10, 74, 44, 20);
    spinner_Frequenzf.addChangeListener(new ChangeListener() {
        public void stateChanged(ChangeEvent e) {
           ph.setFrequenz(spinner_Frequenzf.getValue()); 
        }
    });
    RcPanel.add(spinner_Frequenzf);

    JSpinner spinner_2 = new JSpinner();
    spinner_2.setBounds(10, 105, 44, 20);
    RcPanel.add(spinner_2);


}

}

...zum Beitrag
JFrame frame = new JFrame();
frame = new JFrame("Titel");
frame.setVisible(true);
frame.setSize(500, 300);
frame.setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);
...zur Antwort

Danke für deine Antwort hatte diese Frage komplett vergessen. 

Mittlerweile bin ich mit meinen Wissen übers Programmieren schon weiter und weiss auch schon seit längeren dass man dies auch über equals abfragen kann.

...zur Antwort

Wenn du ein Windows Pc hast dann gib in der Suchleiste CMD ein. Wenn du ein MacOS hast dann drücke cmd und Lehrtaste und gib Terminal ein.

Dann öffnet sich die Konsole oder der Terminal. Als nächstes gibst du in die Windows Konsole/MacOS Terminal  cd ein und gibst den Pfad an. Wenn du das gemacht hast dann gibst du den Befehl javac Dateiname.java ein. Wenn du Eclipse benutz dann mach voher oben package Packagename raus. Sonst zeigt dir die Konsole Fehler an die eigentlich Richtig sind. Und verwende den Befehl javac Dateiname.java  am besten bei der Hauptdatei weil sich dann die .class bei den andren Datein auch erstellt wenn diese ,,verbunden" sind. (Mit verbunden meine ich: klassenname.methodenname();)

...zur Antwort

Kann man eigentlich auch if-Abfrage schreiben oder sollte man If-Anweisung schreiben?

...zur Antwort

Ehr unwarscheinlich das es ein Virus oder ein Trojaner ist. Ruf einfach den Apple Support an die wissen warscheinlich wie du den mac noch retten kannst ohne alles zu löschen

...zur Antwort

Hab selber eine Lösung gefunden:

window.location.href="";
...zur Antwort

Danke

...zur Antwort

sorry hatte nicht gesehen wie alt der beitrag schon ist

...zur Antwort

Danke für die Antworten. Hab mittlerweile die Lösung gefunden. Meine Lösung ist das ich einen Zähler durchlaufen lasse und der Button dann eben den normalen namen hat + eine Zahl(siehe Code)

Danke für eure Antworten 

echo "<td> <input type='submit' name="."change".$id."value='button'/>"
...zur Antwort

hat sich erledigt

...zur Antwort

Ich würde meine Daten sichern und den Pc löschen und dann am Montag den Pc zurückgeben. Der Grund warum ich das machen würde wäre ganz Simple:

Ich den nämlich das man billiger kommt sich ein teuren Pc zu kaufen als wenn man für den Pc die Sachen immer und immer wider aufrüstet

Das ist nur meine Meinung dazu.

...zur Antwort

Welches Betriebsystem hast du den?

geh mal in dein %appdata% Ordner und lösch mal den .minecraft Ordner #Aber vorher bitte den Ordner mit den Mods und den Welten sichern weil die dann auch weg sind

...zur Antwort
Fences 1.0: Desktopsymbole lassen sich nicht mehr verschieben!

Hallo Community,

Schon seit Langem bin ich begeisterter Nutzer von Stardock Fences, jedoch nur der letzten Freeware-Version 1.0.1. Doch leider schon seit längerer Zeit funktioniert dieses auf meinem Windows-8.1-PC nicht mehr: Die Desktopsymbole lassen sich einfach nicht mehr verschieben, weder inner-, noch außerhalb der Fences; beim Anfassen sieht man einfach nur den "Nicht verfügbar"-Cursor (siehe Bild).

Ich bin nach langem Googeln auf diesen Thread hier gestoßen, in dem vom selben Problem berichtet wird; dort wird die Lösung einer vollständigen Neuinstallation "[…] inklusive löschen der Backups und Einstellungen […]" genannt.

Also wollte ich Fences auch neu installieren, der InstallAward hat sich aber aufgehängt und ich musste ihn beenden (vermutlich, weil ich "Ändern" anstatt "Deinstallieren" unter "Programme und Features" angewählt hatte …), Fences war dann aber ganz offensichtlich größtenteils schon weg. Jeder weitere Versuch einer Deinstallation oder Installation führte dann nur zum nächsten mit Aufhängen endenden Erscheinen vom InstallAward, welcher Fences wieder zu deinstallieren versuchte.
Daraufhin habe ich alle Stardock- und Fences-Verzeichnisse auf der Platte umbenannt/gelöscht, dasselbe auch in der Registry, den PC neu gestartet – nun ließen sich die Desktopsymbole wieder bewegen! – und konnte auch Fences glücklich neu installieren. Doch jetzt bin ich wieder beim alten: Die Icons lassen sich nicht bewegen …

Meine Frage und Bitte also: Wie kommt das, was kann ich dagegen machen?! :-( Bitte helft mir! Vielen Dank schon mal.

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)

...zum Beitrag

Setzte deinen Pc auf ein älteres Backup zurück wo du hast dann müsste es wider gehen

...zur Antwort

Danke es funktzioniert !

...zur Antwort