Könnte wirklich Anzeichen von Depressionen sein. Ist er wirklich glücklich?

Du schreibst zwar von guten Blutwerten - aber ist der Mineralstoffhaushalt in Ordnung (Calcium, Magnesium, Kalium ...) ?

Trinkt er genug? Wie ist sonst seine geistige Verfassung?

...zur Antwort

Hast du evtl Fieber oder unerklärlichen Gewichtsverlust?

...zur Antwort

Könnte ein peptischer Ulkus sein .

Welche Symptome zeigen sich beim peptischen Ulkus? Sie sind sehr unterschiedlich. Manchmal verläuft eine Ulkuserkrankung sogar völlig symptomlos und unerkannt; eventuell wird sie dann viel später als Zufallsbefund im Röntgenbild durch eine narbige Einziehung im Schleimhautbereich nachgewiesen. Das klassische Symptom jedoch ist der Nüchtern oder Hungerschmerz beim Ulcus duodeni, und der Schmerz nach dem Essen beim Ulcus ventriculi, ein bohrender, brennender oder ziehender Schmerz im Oberbauch, der bis zum Rücken ausstrahlen kann. Der Schmerz kann durch säurebindende Mittel gelindert werden.

...zur Antwort

Hallo, Sandra,

Ob Dir ein Heilpraktiker helfen kann, hängt davon ab, welcher Erreger Deine Mandelentzündung ausgelöst hat. Da der Arzt Antibiotika verschrieben hat, vermute ich, dass es sich um einen bakteriellen Erreger handelt. Und da ist die Grenze für den HP erreicht, denn eine Infektion mit Streptococcus pyogenes, dem Haupterreger für eitrige Mandelentzündungen, dürfen HP nicht behandeln (§ 24 Infektionsschutzgesetz).

Ich denke, dass Du in diesem Fall um eine OP kaum herumkommen wirst, denn es kann zu Komplikationen kommen (z. B. Herzmuskelentzündung, Gehirnhautentzündung)

Was Du aber z. B. machen kannst, ist, einen HP in einer beschwerdefreien Zeit aufzusuchen, der Dein Immunsystem so stärkt, dass es die Erreger besser bekämpfen kann - und eine mögliche Ausleitung der Antibiotika ist ebenfalls zu überprüfen.

...zur Antwort

Ja, das ist prinzipiell möglich, es sei denn, Dein Hausarzt verweigert Dir seine Zustimmung - er muss letztlich entscheiden, ob Deine Behinderung eine ordnungsgemäße Ausübung des Heilpraktikerberufes zulässt oder nicht. Andernfalls wäre eine Behandlung durch Dich eine "Gefahr für die Volksgesundheit". Wende Dich vertrauensvoll an Deinen Hausarzt und evtl. an einen Neurologen oder Orthopäden.

Homöopathie z. B. wäre für Dich sicherlich die geeignete Therapieform.

...zur Antwort

Hallo, Denzo,

wenn es Dir um die effektive Behandlung von Borreliose geht, dann kommst Du m. E. nicnt um Antibiotika herum. Alles andere zuerst zu versuchen, kann u. U. mehr schaden als nutzen.

LG mayya77

...zur Antwort

Zur Taufe siehe Confessio Augustana Art. 9.

Grundsätzlich ist Luthers Position die des "sola fide". Der Glaube ist also heilsnotwendig.

Die reformierten Kirchen sehen keine Heilsnotwendigkeit für Taufe und Abendmahl.

...zur Antwort

§ 30 der Berufsordnung für Ärzte (kein Gesetz!) verbietet es gemeinsam mit Personen, die weder Ärzte sind noch zu seinen berufsmäßig tätigen Mitarbeitern gehören, Patienten zu untersuchen oder zu behandeln.

Untersagt ist dem Arzt nach ergänzenden Bestimmungen der Berufsordnung für Ärzte jede gemeinsame Berufsausübung mit dem Heilpraktiker nach dem Partnerschaftsgesellschaftsgesetz oder im Rahmen einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts.

Erlaubt ist es dem Arzt aber, Patienten an einen Heilpraktiker zu überweisen und für den Heilpraktiker bestimmte Untersucheungen durchzuführen.

Auch darf der Heilpraktiker als Gehilfe angestellt werden. Er ist dann "berufsmäßig tätiger Mitarbeiter des Arztes" und arbeitet nicht als Heilpraktiker. In diesem Fall wäre also Deine Frage mit "ja" zu beantworten.

...zur Antwort

Wozu brauchst du als Kinesitherapeut unbedingt eine Heilpraktiker-Zulassung?

Das Sinnvollste wäre, wenn Du eine Physiotherapieausbildung absolvierst.

Voilà: http://fr.wikipedia.org/wiki/Kin%C3%A9sith%C3%A9rapie

Dann darfst Du zwar einiges nicht, was in Deutschland neben den Ärzten nur den Heilpraktikern vorbehalten ist (z. B. Injektionen applizieren und andere invasive Methoden anwenden) und führst Behandlungen "nur" nach ärztlicher Verordnung durch - aber Du kannst mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, was den Heilpraktikern nicht gestattet ist.

...zur Antwort

Versuchs mal damit:

http://www.paradisi.de/Wellness/Kuren_und_Anwendungen/Lymphdrainage/News/35602.php

Das kann auch neben den vom Arzt verschriebenen Mitteln angewendet werden.

Dein Arzt sollte in der Lage sein, eine vernünftige Diagnose stellen zu können und die Ursachen für Deine Ödeme festzustellen. Wenn nicht, wechsle den Arzt.

...zur Antwort

Ich denke, Jugendliche ziehen es vor unter sich zu sein. Also warum nicht regelmäßige Jugendgottesdienste veranstalten - und das möglichst nicnt in einer Kirche mit festen Bänken, sondern in einem Gemeindezentrum mit bequemen Sitzmöbeln und Bewegungsmöglichkeiten.

...zur Antwort

Irrglaube.

...zur Antwort

esse kein Fleisch

Ich denke, Du lebst gesund? Warum wundert es Dich, wenn Du Dich fleischlos ernährst, dass Dein Immunsystem schwach ist?

...zur Antwort

Nein, das ist ganz schwach von Deiner Lehrerin. Außerdem ist die Hausaufgabenerteilung nicht abhängig von anderen Fächern.

Vielleicht hätte diese "Pädagogin" sich einen anderen Beruf aussuchen sollen ...

...zur Antwort