Hey,
ich weiß nicht ob deine Frage noch aktuell ist, aber es gibt jetzt einen Lomography Gallery Store in der Pestalozzistr. 20
https://www.facebook.com/lomographymunich
Hey,
ich weiß nicht ob deine Frage noch aktuell ist, aber es gibt jetzt einen Lomography Gallery Store in der Pestalozzistr. 20
https://www.facebook.com/lomographymunich
Ich nehm mal an du meinst den ZUsammenhang zwischen der Zentripetalkraft und dem Kurvenradius: F=(mv²)/r
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentripetalkraft
Ein wenig musst du die Hardware immer verstehen
Wenn du was technisches studierst, wie Maschinenbau, Informatik, E-Technik oder Physik brauchst dus auf jeden Fall! Lässt sich einfach viel leichter rechnen.
Hallo!
erstens ist es richtig, dass zwischen 2 Skype-Kontakten eine direkte Verbindung hergestellt wird (ein sogenanntes Peer-to-Peer-System).
Jeder Rechner im Internet bekommt eine IP-Adresse von seinem Internet-Anbieter zugewiesen (üblich sind dynamische IP-Adresse - d.h. mindestens alle 24h ändert sich die Nummer)
Jeder Internet-Anbieter hat einen Pool an bestimmten IP-Adressen, den er seinen Benutzern gibt. http://www.wieistmeineip.de/ kann zur IP beispielsweise bereits den Provider zuordnen.
Man kann noch weiter eingrenzen: Der Verkehr im Internet wird über sogenannte Router dirigiert. Ihr Signal geht über die Telefon- oder Kabelleitung zum Anbieter, der in ihrer Nähe mit einem Router weitersendet (je nach physikalischer Beschaffenheit). So "hüpft" ihr Signal über mehrere Router zum Ziel und wieder mit der Antwort zu Ihnen zurück. Auch diese Router haben IP-Adresse. Kennt man nun den ersten Router in ihrer Nähe und man weiß wo sich dieser befindet (z.B. Infrastruktur-Lageplan beim Anbieter) kann man auf ihren Standpunkt schließen.
=> Es ist technisch möglich.