Draußen auf der Straße: nein! Aber wenn zuhause etwas auf den Boden fällt, kommts drauf an was es ist. Ein Brötchen unterm Eßtisch finde ich persönlich zum Beispiel nicht schlimm.

...zur Antwort

Die alte Rechtschreibung steckt tief in mir drin, wenn ich schreibe denke ich nicht an Rechtschreibung. Ich könnte meine Rechtschreibung nur ganz schwer ändern. Nur die 3 gleichen Buchstaben hintereinander habe ich verinnerlicht (auch - oder gerade weil!- es so blöd aussieht).

...zur Antwort

Wie heißen die....Stahlseil?Die sind bei mir schon 2 mal durchgeschnitten worden (einmal wurde wohl länger versucht es durchzuschneiden, oder sie wurden unterbrochen.Jedenfalls das Schloss - das Stahlseil dazu - war so zerquetscht,konnte ich auch wegschmeißen).Seit ich ein Bügelschloß habe ist seit Jahren Ruhe!!

...zur Antwort

Blätterteig aus der Tiefkühltruhe.Hat schon oft zu einer Mahlzeit verholfen mit unterschiedlicher Füllung oder als Gemüsekuchen etc.,etc. Damit ich einen Daumen hoch kriege, müßte ich jetzt wohl schreiben, daß ich den Blätterteig selber mache?? :-) Ganz bestimmt nicht!!

...zur Antwort

Kein Spiel aber ein Tip:Ein Musikinstrument spielen lernen fördert die Konzentrationsfähigkeit.Natürlich nur langfristig...

...zur Antwort

Ich würde einen Termin bei der Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit zur Orientierungshilfe empfehlen.Da spricht man dann mit jemandem, der sich auskennt.Ob Ratschläge von Eltern kommen oder von Fremden ist immer ein großer Unterschied.

...zur Antwort
finde das heute gut so

Links sind in Ordnung,solange sie hilfreich sind.Also nicht, wenn man dort erstmal wieder die Antwort suchen muß.

...zur Antwort

Ich bin auch Flohmarktfan.Meine Freunde aus Berlin schildern aber immer wieder, daß es ausgerechnet in Berlin keinen guten Flohmarkt gäbe.Ich kanns zwar kaum glauben, da Berlin so groß ist, aber meine Freunde sind erfahrene "Flohmarktgänger".

...zur Antwort