Hallo Maxpower2, wichtig ist doch der Erfolg einer Anzeige und da ist immoscout sehr effektiv, noch effektiver ist ohne.makler.net, weil deine Anzeige dort auf diverse gute Portale übertragen wird, auch immoscout und immonet. Dadurch noch mehr Erfolg. Und allein der Erfolg ist wichtig. was nützt es 40 oder 60 Euro zu sparen und dafür evtl. einen Monat länger Miete (500?? 600??) zu zahlen, weil du keinen Nachmieter findest.
Einen guten Tipp kann ich Dir geben, versuche Deine Immobilie selbst zu verkaufen, denn Interessenten bevorzugen Objekte ohne Maklerprovision. Ich kenne aus eigener Erfahrung das Portal www.ohne-makler.net und bin ein richtiger Fan geworden. Habe es schon häufig Freunden empfohlen, sehr häufig mit schnellem Erfolg. Weil ohne-makler.net es automatisch auf den größten Portalen wie z. B. immoscout und immonet und vielen anderen mit veröffentlicht, Dein Angebot dadurch viel häufiger von möglichen Interessenten gesehen wird und Du mehr Anfragen erhältst. Kannst ja mal einen Test von einem Monat machen, kostet nur eine geringe Anzeigengebühr. Viel Erfolg.
Schau in den großen Immobilienportalen - immobilienscout24, immonet, immobilien.de und immowelt, was auf dem Markt an ähnlichen Objekten in Deiner Region zu welchen Preisen angeboten wird. Dann hast Du schon mal einen groben Überblick über den Markt. Du kannst in etwa sehen, was an Mieten erzielt werden kann und wie die Verkaufspreise liegen, so dass Du Dir eine Verzinsung ausrechnen kannst. Vergiss aber dabei nicht, dass bei einer Wohnung oder einem Haus immer wieder Reparaturen anstehen, neue Heizung, neue Fenster, Dach??. Die niedrigere Miete in ländlichen Regionen steht zwar immer im Verhältnis zum erzielbaren niedrigeren Verkaufspreis, die Kosten für z.B. neue Fenster sind aber genauso hoch wie in teuren Regionen. Das schmälert die Rendite noch einmal überproportional. Ich kann nur zu einem Verkauf raten. Da die Nachfrage in ländlichen Regionen ohnehin dürftiger ist, solltest Du den Verkauf selbst organisieren, damit Käufer nicht noch durch die Maklerprovision verschreckt werden. Ermittele einen realistischen Marktpreis und stelle Dein Angebot im Internet auf mehrere gute Portale. Das ist zwar nicht ganz billig, aber effektiv. Sparen kannst Du dabei über das Portal www.ohne-makler.net, wo Du es nur einmal am PC eingeben musst, und es dann automatisch auf die großen Portale übertragen wird. Das spart nicht nur Geld und Arbeit, es ist auch viel effektiver und Du verkaufst schneller.
Suchst Du eine Immobilie oder willst Du eine vermieten oder verkaufen? Für die Suche sind immoscout, immonet, immowelt und immobilien.de die besten Portale. Wenn Du aber eine Immobilie selbst anbieten willst, also von Privat an Privat, ist ohne-makler.net die beste Seite, weil Du dort Dein Objekt nur einmal eingibst und es dann automatisch auf den besten Seiten veröffentlicht wird, wie z.B. immoscout, immonet, immobilien.de und vielen anderen Portalen. Über diese starke Verbreitung im Internet bekommst Du viel mehr Anfragen. Und das zu einem erheblich günstigeren Preis, als wenn Du Dein Objekt mit doppelter Arbeit jeweils direkt auf die verschiedenen Portale einstellst. Auf ohne-makler.net dürfen aber nur Angebote ohne Maklerprovision angeboten werden. Die haben aber insgesamt sehr wenige Objekte, also sehr übersichtlich und längst nicht so vielseitig wie auf den oben genannten Portalen. Also für die Suche nicht sooo interessant.
Ja, immobilenscout24, immonet, immowelt, immobilien.de, das sind die größten und wichtigsten Portale in Deutschland. Aber ein guter Tipp: Es gibt auch www.ohne-makler.net, wenn du dein Objekt dort inserierst, kannst du es automatisch auf den oben genannten Portalen mit veröffentlichen, brauchst nur ankreuzen, wo die Anzeige noch erscheinen soll. Du sparst erheblich Arbeit und Geld sparst du auch noch. Musst du dir mal ansehen.
Immoscout und immonet sind schon die wichtigsten Portale. Wenn Du eine Immobilie selbst ins Netz stellen möchtest versuch es mal mit www.ohne-makler.net . Da dürfen allerdings nur provisionsfreie Angebote eingegeben werden. Da brauchst Du die Daten, Bilder und Texte nur 1 x eingeben und kannst Deine Anzeige automatisch und sofort auf Immoscout, Immonet, immobilien.de und vielen mehr mit veröffentlichen. Ich finde das Portal genial, einmal Daten, Bilder, Texte eingeben und sofort ist das Angebot auf den besten und vielen anderen guten Portalen zu sehen. Und kostengünstiger ist es auch noch, als bei direkter Eingabe auf mehreren Portalen.
Willst Du tatsächlich eine Immobilie verkaufen oder nur Werbung für immonova machen und bist selbst immonova? Habe dort selbst keine Immobilie gefunden, wer soll denn da suchen? Wenn Du tatsächlich eine Immobilie vermieten oder verkaufen möchtest, ist es kaufmännisch völlig falsch, auf kostenlosen und in der Regel unbekannten und damit relativ wertlosen Portalen zu inserieren. Monatelang kostenlos aber erfolglos zu inserieren ist erheblich teurer, als die Anzeigenkosten in den bekannten Portalen wie immoscout oder immonet. Denn die Hauskosten laufen weiter und übersteigen die Anzeigenkosten bei Weitem. Ich kann dir aus guter Erfahrung das Portal www.ohne-makler.net empfehlen, da wird deine Anzeige automatisch auf immoscout, immonet und viele weitere bekannte Portale mit veröffentlicht und bekommst viel mehr Anfragen. Kostenlos ist es auch nicht, aber du sparst etliches an Anzeigenkosten gegenüber einer direkten Einstellung auf diesen Portalen.
Es wird höchste Zeit, dass gutefrage.net einmal Fragen und Antworten einer minimalen Qualitätsprüfung unterzieht, sowohl in Bezug auf die Frage selbst, wie auch auf die Rechtschreibung. Ein paar Fehler - OK - aber in dieser Menge, das ist so niveaulos und schadet diesem Portal.
E-Bay ist nun nicht gerade die erste Adresse für größere Werte wie z.B. bebaute Grundstücke. Da solltest du dein Grundstück in den bekannten Immobilienportalen Immobilienscout24, Immmonet, us.w. inserieren, das kostet zwar etwas, dafür verkaufst du aber wesentlich schneller und bessser. Am Einfachsten und Erfolgreichsten ist es, in www.ohne-makler.net zu inserieren, dann kannst du das Inserat automatisch auf Immoscout, Immonet, Immobilien.de und diverse andere Internet-Immobilienseiten mit veröffentlichen, erhältst die meisten Anfragen und sparst erhebliche Kosten, als wenn du selbst in diesen verschiedenen Portalen inserierst. Ich bin erstaunt, wieviele Anfragen auf diesem Weg gekommen sind.
Vielleicht hast du dich gerade über deine Immobilie oder deinen Mieter geärgert? Du solltest nicht spontan handeln, das könntest du später wieder bereuen. Prüfe erst einmal in Ruhe wie viel Geld du jährlich drauflegst und wofür, nur für die Tilgung, also Kapitalbildung? Oder auch für die laufenden Kosten. Wenn die Verluste ein Dauerzustand sind oder werden und eine Wertsteigerung in den nächsten Jahren in der Region nicht zu erwarten ist, dann solltest du wirklich versuchen, schnell mit einem von dir zu verkraftenden Verlust zu verkaufen, nach dem Motto Augen zu und durch oder der erste Verlust ist der beste. Soll heißen, schnell mit einem Verlust verkaufen, ist besser, als jahrelang zu versuchen, mit einem zu hohen Preis einen Verlust zu vermeiden. Dann hast du die ganze Zeit die Kosten an der Backe und wirst mit dem Preis immer weiter runter müssen. Wenn Du die Wohnung verkaufen willst, dann aber gleich mit intensiver Bewerbung. Internet auf mehreren guten Internet-Portalen, Zeitungsanzeigen und wenn möglich ein Verkaufsschild aufstellen. Gute Portale kosten Geld, aber die kostenlosen kannst du vergessen, die bringen nichts. Super ist auch das Portal www.ohne-makler.net, wenn du deine Wohnung dort eingibst, kannst du es automatisch auf Immoscout (ist der wichtigste), Immonet (zweitgrößtes Portal), Immobilien.de und diverse weitere übertragen lassen, kostet weniger Arbeit und weniger Geld, als wenn du es direkt auf die verschiedenen Portale stellst und du kriegst viel mehr Anfragen.
Willst du eine Wohnung vermieten? Für 600 mtl.? Oder ein Haus verkaufen für 150.000 oder 300.000, aber du findest 22.95 für 14 Tage Laufzeit zu teuer? OK 14 Tage ist ohnehin Schwachsinn, bei Vermietung sollte man schon einen Monat buchen und bei einem Verkauf 3 Monate - kosten dann 119,95 bei Scout. Aber daran zu sparen und ein kostenloses und entsprechend nutzloses Portal zu buchen, ist nun kaufmännisch völlig falsch. Schon bei der Vermietung, da sparst du lieber 50 Euro Inseratskosten und vermietest dadurch evtl. einen oder zwei Monate später und dir gehen 600 oder 1.200 Miete verloren. Macht das Sinn? Immoscout, Immonet und Immowelt sind die wichtigen Portale, über die du erfolgreich und zügig zum Erfolg kommst. Aber die kosten nun mal Geld. Du solltest sogar möglichst noch auf mehreren Portalen inserieren, um schnell zu vermieten oder zu verkaufen. Über www.ohne-makler.net geht das ganz einfach. Einmal auf dem Portal inserieren und automatisch auf die anderen Portale verteilen. Wenig Arbeit, mehr Erfolg und da du Kosten sparen möchtest, hier sparst du bis 50% der Anzeigenkosten, gegenüber eigener Anzeigen auf mehreren (guten und kostenpflichtigen) Portalen.
Warum? Weil Mieter oder Käufer zunächst nach provisionsfreien Angeboten suchen und die Immobilienangebote ohne Makler mehr Anfragen erhalten. Welchen von zwei gleichwertigen Wohnungen würdest du nehmen? Die, wo du beim Kauf 10.000 extra zahlen musst oder bei der Miete zwei Monatsmieten oder doch lieber die, wo du diese Kosten sparst? Selbst in Ballungsgebieten, wo die Nachfrage größer ist als das Angebot, ist es lohnend, die Wohnung selbst zu vermieten oder zu verkaufen. Denn erstens bleibt ein Teil der Maklergebühren beim Kauf ohnehin am Verkäufer hängen oder muss er vom Preis ablassen und bei der Miete möchte man doch auch selbst seine Mieter vor dem Mietvertrag kennen lernen, oder?
bei einem Verkauf empfielt es sich u.a. ein Verkaufsschild am Objekt aufzustellen, damit Leute aus der Gegend vom Verkauf etwas mitbekommen. Da das bei einer Suche wenig Sinn macht, müsste man rückwärts denken, die Suche zum Objekt bringen.
Suche dir deinen Stadtteil und die Häuser, in denen deine Traumwohnung liegen könnte und werfe Zettel mit deinem Anliegen in alle Briefkästen in den betreffenden Häusern. Mieterwechsel passieren ständig und vielleicht ist der eine oder andere Bewohner froh, wenn er keinen Nachmieter suchen muss.
Viel Glück.
Hallo Czesko,
wenn Du die Wohnung selbst verkaufst, empfehle ich dir www.ohne-makler.net, dann erscheint dein Inserat automatisch auf immoscout, immonet, immobilien.de und diversen weiteren Portalen. Brauchst die Angaben also nur einmal am PC eingeben und bist unheimlich gut mit deinem Angebot im Internet auf den wichtigsten Seiten zu sehen. Das kostet zwar etwas, aber weniger, als wenn du es in jedes einzelne Portal selbst einstellst.
Aber wichtig ist, den richtigen Preis zu finden. Am Besten, du schaust mal bei Immoscout, was die Wohnungen in deinem Stadtteil kosten. Dann kannst du besser beurteilen, welchen Preis du ansetzen kannst. Ein zu hoher Preis macht keinen Sinn und zu niedrig muss ja nicht sein. Deshalb ist Preisinformation wichtig. Wenn Du die Wohnung selbst verkaufst, bekommst du in jedem Fall viel mehr Anfragen, als über einen Makler, weil jeder gern die Maklercourtage sparen möchte.
Wie auch immer, viel Erfolg.
Wenn du mit der Jolle segeln möchtest, eignen sich sicherlich ganz viele, etwas größere Binnenseen, besonders auch in Ostdeutschland, Müritz und viele mehr. Zum Katamaransegeln finde ich die Lübecker Bucht ideal. Und wenn Du daran denkst, mit einer Yacht auf einen Segeltörn zu gehen, sind die Dänischen Inseln bis hoch nach Anholt ein tolles Segelrevier.
Einen Immobilienkauf zu 100% einschließlich der Kaufnebenkosten zu finanzieren, macht u. U. bei den momentan sehr günstigen Zinsen Sinn, wenn anderes Kapital zu guten Konditionen angelegt ist und dieses als zusätzliche Sicherheit bei den Banken hinterlegt werden kann. Da das aber offensichtlich nicht vorhanden ist, wird es kaum möglich sein, die Immobilie zu 100 % bei erträglichen Zinsen zu finanzieren und ist auch nicht anzuraten. Wie auch immer, bei dem Wohnungskauf solltet Ihr auch darauf achten, dass die Wohnung später gut vermietbar ist, wenn Eure Mutter die Wohnung einmal nicht mehr bewohnen kann.
halte mal eine gewölbte Form, z.B. einen Esslöffel, etwas schräg unter einen laufenden Wasserhahn. Dann wirst du sehen, wie das Wasser innen und außen umgelenkt wird. Es möchte aber gerne weiter geradeaus laufen und bewegt deshalb den Löffel nach vorn. Die dabei erzeugte Kraft kannst du spüren. Genau so ist es mit dem Segel und dem Wind.
Geiz mag ja mag ja immer noch in sein, ist aber nicht immer wirtschaftlich sinnvoll. Was macht es denn, 50 Euro für eine Anzeige zu investieren und dafür einen oder zwei Monate früher zu vermieten. Über immobilienscout, Immonet und Immowelt kommen nun mal die meisten Anfragen. Und für den Suchenden ist die Suche generell auf allen Portalen kostenlos. Ein Tipp, inseriere doch auf www.ohne-makler.net, dann kannst Du Deine Anzeige automatisch auf immobilienscout, immonet, immobilien.de übertragen lassen und zahlst kaum mehr für alle Portale, als bei scout alleine. Du hast aber wesentlich mehr Anfragen und kannst Dir den angenehmsten Mieter aussuchen. Außerdem erscheint die Anzeige dann automatisch auch auf meinestadt.de und diversen anderen Internet-Immobilienseiten. Man sollte nicht wegen einer "umsonst" Anzeige 500 oder 1000 Euro Mietverlust riskieren, weil man zu spät den geeigneten Mieter findet. Wie schon vorher gesagt wurde, umsonst ist in der Regel auch umsonst, da kannst Du Dir auch gleich die Arbeit sparen.
umsonst, umsonst, umsonst. Sie wollen mieten oder vermieten? Für 200, 500, 1000 Euro im Monat oder mehr? Und da wollen Sie irgendeinen fragwürdigen "Umsonstmietvertrag" verwenden, anstatt 5 Euro für einen handfesten und rechtlich einwandfreien Mietvertrag auszugeben? Ich kann diese Umsonst-Mentalität manchmal nicht nachvollziehen. Umsonst kann sehr teuer werden.
Für die Zeitungsanzeige wichtig: 1. von privat oder provisionsfrei damit schon mal auffällt, dass keine Maklercourtage anfällt. 2. Was: Haus, EfH, Doppelhaushälfte, Reihenhaus, 3. Größe qm Wfl. 4. Wo: Ortsname 5. Lage: am Stadtrand, in ruhiger Lage, zentral gelegen usw.6. Preis. Also z.B. von privat, neuwertiges EfH in xxx am Stadtrand in ruhiger Lage 149.000 Tel.xxxx Aber wenn du das Haus wirklich zügig verkaufen willst, hör nicht mit einer Zeitungsanzeige auf. Zeitungsanzeige ja, aber zusätzlich Internet auf mehreren Portalen und zwar gute und stark besuchte Portale und ein Verkaufsschild ans Haus. Für das Internet, wenn Du ohne Makler verkaufen willst, empfehle ich dir www.ohne-makler.net, die bringen dein Angebot automatisch auch auf immoscout, immonet und immoblien.de und deine Zeitunsanzeige beschussen die auch noch mit 50%.
Mögliche Kaufinteressenten stehen nicht Schlange und warten nicht alle auf deine Zeitungsanzeige, du musst ihnen dein Angebot schon dort vor Augen führen, wo sie gerade nach einem Haus suchen. Der eine in der Zeitung, der ander bei scout der dritte bei immonet, der 4 läuft an der Straße vorbei, lass nicht 75% an deinem Angebot vorbeilaufen.