Nein.
Rein theoretisch hat das "Kiffen" keine Auswirkung auf die Ausbildung/das Wachstum von Muskeln. Was aber durchaus vorkommen kann ist, dass du zum Beispiel durch das Kiffen vor dem Training die Übungen weniger genau, oder ums anders auszudrücken "lasch", ausführst.
So gesehen musst du abwegen ob es sich lohnt... Mal davon abgesehen das du Kiffen (besonders als Jugendlicher) genau wie den eventuellen Alkoholkonsum stoppen solltest
Welches Netzteil genau ist erstmal egal
Hauptsache:
Besorg dir ein Netzteil mit mehr Leistung, ich selber benutze eins mit 750 Watt
Das hält selbst die neueste Grafikkarten-Serie (GTX1080) aus
Versuche mal beim Start "F2" mehrmals zu drücken, genau wie Entf... immer mehrmals drücken
Versuche einfach mal nicht nur auf Proteinüberschuss zu gehen sondern auch dich ein bisschen fetthaltiger zu ernähren, mir ist klar das du nicht fett werden willst, aber es wird deinem Körper nicht schaden wenn du ein bisschen zulegst und dann weiterhin trainierst, ich bin persönlich sowieso kein Fan von Nahrungserweiterungsmitteln und greife daher liebendgern auf Fleisch zurück, was dazu auch noch einfach geil schmeckt :P
Für deine Info
16 Jahre
1,83m
69KG
Für einen Standardmäßigen Office-PC ist der I5 für dich die beste Alternative, der Prozessor muss keine großartigen grafischen Leistungen erbringen und kann sich ganz auf die CPU-Aktivitäten konzentrieren. In dieser Kombo erbringt er in all der vorgestellten Möglichkeiten mit Abstand die besten Ergebnisse
LG Max :)
Ich würde dir empfehlen auch auf ein neues Netzteil aufzurüsten (min. 530 Watt) das du nicht an die Grenzen gerätst und dadurch fehlende Leistung einbuchen musst oder dein PC beim zocken abschmiert durch "Überlastung" des Netzteils.
Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
LG Max
Hi Oborato,
als erste Gegenfrage: Wie viel Budget steht dir zu Verfügung ?
Denn prinzipiell sind AMD-Prozessoren immer schlechter/erbringen weniger Leistung als Intel-Prozessoren, dafür ist Intel natürlich auch ein ganz anderes Preissigment.
Zum Arbeitsspeicher kann man sagen das DDR3 Speicher (wenn man sich schon einen neuen PC gönnen will) aus der Mode gekommen ist, da der DDR4 Speicher deutlich schneller arbeitet.
Die Grafikkarte ist zwar für aktuelle Spiele in 1080p auf 60Fps ausreichend aber stößt bei Spielen wie Battlefield 1 an ihre Grenzen, daher würde ich mindestens auf eine GTX1070 ausweichen.
Nun zur Festplatte, dort ist empfehlenswert noch eine SSD-Festplatte einzubauen, statt einer klassischen HDD-Festplatte. Die SSD ist deutlich schneller und kann damit (nach eigenen Erfahrungen) den PC innerhalb weniger Sekunden statt wie mit einer normalen HDD innerhalb von Minuten...
Ich hoffe ich konnte dir schon mal einen Überblick verschaffen ;)
Geh auf die website du Horst