UrlG: Der Arbeitgeber hat seinen Arbeitnehmern den gesetzlichen Urlaubsanspruch von 24 Werktagen zu gewähren! Der Urlaub ist zusammenhängend zu nehmen. Wenn du natürlich schon seit geraumer Zeit von dieser Regelung weißt, ist das dein PP !!

...zur Antwort

Wieso fängt man mitte Mai mit einer Lehrstelle an :o    Mache dir schleunigst Gedanken:

1. Das "Rauchen" aufzuhören ! (Wozu überhaupt)

2. Eine eventuelle Blutreinigung anzustreben durch entsprechende Kuren (Google gibt Antwort)

Dass es sich selbst gegenüber unverantwortlich ist, sich mit so einem Zeug zu vergiften, ist jedermanns eigene Sache. Aber wieso zum Henkel fängst du dann eine Lehre in einer JUSTIZANSTALT an, wo genau die Menschen inhaftiert sind, die mit diesem Zeug Mist gebaut haben?

...zur Antwort

Bei meinem Astra hat der Anlasser 110 € inkl. Einbau gekostet.

Selbst wenns ein gebrauchter ist, der hält auch noch einige Jahre... Informier dich im Internet über die Einbauzeit ( 1 Std ~ ca. 60€); dann kannst du dir die Kosten etwa selbst zusammen rechnen und deinem KFZ-Meister entsprechend die Levitten lesen !

...zur Antwort

Das ist ja an sich nichts schlimmes.

Dass deine Beliebtheit wegen homo- bzw. bisexueller Interessen leidet, scheitert höchstens an der Akzeptanz deiner Freunde. Ich habe sehr positive Erfahrungen gemacht mit Kumpels in diesem Zusammenhang.

Gib deiner Freundin nicht das Gefühl, dass du sie abstoßen möchtest aus oben genannten Gründen. Du kannst ja trotzdem mit ihr zusammen bleiben. Was du letztendlich mit deiner Sexualität anfängst, bleibt dir überlassen. Es muss ja nicht an die große Glocke gehangen werden, dass du auf Jungs stehst ;-)

...zur Antwort

Für welche Klasse? Für 3. - 7. Klasse kann ich empfehlen:

Hand-Fußball

=> Ihr bildet zwei Teams á 12/13 Leute; Ziel des Spiels ist es, sich den Ball untereinander so oft zuzuspielen wie möglich. Zum Beispiel bei 10 Pässen gibt's ein Punkt. Bei 5 Punkten ist das Spiel gewonnen.

Ist ein Bewegungsspiel, bei dem niemand an seine körperlichen Grenzen kommt und das untereinander fördert

...zur Antwort

Entweder sie nimmt weiterhin Hartz IV in Anspruch oder versucht vom Unterhalt zu leben.

Oder sie geht einer normalen Beschäftigung nach, so dass sie nicht mehr darauf angewiesen ist.

...zur Antwort
Hilfe bei einem Leasingvertrag

Guten Tag, hier mal eine persönliche Frage in die Runde bezüglich eines laufenden Leasingvertrages.

Um bei einer Firma mit technischen Produkten nebenberuflich mitzuwirken, war es zwingend notwendig, sich technische Hilfsmittel anzuschaffen um diese bei Kunden vorführen zu können. Über Sinn und Unsinn dieser Regelung brauchen wir hier an dieser Stelle wahrscheinlich nicht eingehen, ich habe mich darauf eingelassen und einen entsprechenden Leasingvertrag unterschrieben...ich wollte ja Geld verdienen... Nun kam es jedoch völlig anders und ich kündigte das Arbeitsverhältnis, das Leasingobjekt blieb jedoch in meinen Händen. Da ich dieses Objekt nun auch nicht mehr nutzen kann (habe ja keine Berechtigung mehr und möchte auch nicht mehr für diese Firma tätig sein), zahle ich monatlich "brav" meine Rate ohne einen entsprechenden Gegenwert. Seit 01.08.2013 besteht dieser Vertrag, angesetzt ist er mit 60 Monaten. Da ich inzwischen auch mein Gewerbe aufgeben musste da keinerlei Umsätze mehr generiert werden, werde ich demnächst wahrscheinlich zahlungsunfähig sein und die Rate nicht mehr bedienen können. Meine Frage daher in die Runde, habe ich rechtlich eine Chance den Vertrag vorzeitig zu beenden? Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten aus dieser "Odysee" endlich irgendwie auszusteigen? Oder muss ich zu meinem begangenen Fehler stehen und weiterhin für "0" Leistung zahlen??? Wer da draußen hat eine Idee....

Vielen Dank und beste Grüße Yogi

...zum Beitrag

Sobald du einen Leasingvertrag unterschreibst, bist du auch so lange zur Nutzung dieses Gegenstandes berechtigt, wie dein Vertrag läuft. Gibt es ein Gesetz im BGB zum Thema Leasing. In etwa: Leasing ist die entgeltliche Nutzung einer Mobilie (beweglicher Gegenstand). Höhe und Art der Nutzung des Gutes bestimmt der Vertrag.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du mit deinen Gedanken manchmal ganz woanders bist. Hatte das auch mal, da denkt man irgendwie an andere Dinge, lag bei mir unter anderem an ADHS

Vergisst du den Namen deines Freundes öfter oder ist das nur einmal bisher vorgekommen?

Vielleicht ist es eine gute Idee, mit einem Arzt über das Problem zu sprechen. Alzheimer wird es mit Sicherheit nicht sein.

...zur Antwort

Wäre gut, wenn du dein Auto bisschen näher beschreiben würdest.

Anhand deiner Fehlerbeschreibung können sehr viele Ursachen dafür sein. Das kann ein AGR-Ventil sein, Defekte bzw. Verschleiß an der Zündanlage bis hin zum Motorsteuergerät...

Nur letzteres kann man meist ausschließen ;-)

...zur Antwort

Hi!

Ich nehme an du bist nicht mehr in der Probezeit...

Nach §22 Berufsbildungsgesetz kannst du dein Ausbildungsverhältnis unter Einhaltung der vier Wochen Frist kündigen. Würde ich allerdings nicht anwenden, wenn du deine Ausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzen möchtest.

Da die Kündigung ordentlich eingegangen ist, hat der Arbeitgeber keine Handhabe gegen Dich. Du kannst schließlich beweisen, dass der Brief zugestellt wurde. Wenn er ihn nicht öffnet, ist es sein Problem.#

LG

...zur Antwort

Je nachdem wo deine Interessen liegen... Empfehlen könnte ich dir Fahrrad fahren. Ruhig mal 3x die Woche für 1 Std aufs Fahrrad. Hast du etwa 50 km in der Woche.

Gerade bei schönem Wetter ein Gute-Launer-Macher :)

Laufen ca. 45 min ist auch ne gute Idee, genauso wie schwimmen. Oder schlichtweg spazieren gehen :)

Alles was in Richtung Leistungssport geht (Fußball, Krafttraining) ist zu ermüdend, das wirst du abends spüren. Du verbrauchst ja da enorme Mengen an Energie, wodurch dir für das Lernen nicht mehr viel Kraft bzw. Energie bleibt.

Bin früher selbst jeden Tag Fahrrad gefahren, habe so in der Woche ca. 100 km auf dem Tacho gehabt (ca. 5.000 im jahr)

...zur Antwort

Kommt drauf an, wann der Zahnriemen gewechselt wurde (sofern er einen hat und keine Steuerkette); Glühkerzen nur erneuern, wenn er schlecht anspringt; Reifen, Öl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit versteht sich von selbst;

Wichtig ist, dass die Dichtungen überprüft bzw. im Auge gehalten werden (z.B ZKD)

...zur Antwort

Also ich kenne es so: Ein Typ steht vor der Klasse und hat kein Plan über das Referat. Anstatt was fachlich korrektes zu sagen, redet er "auf gut Deutsch Schei...[braun]. Er ist in diesem Augenblick cool, weil er Blödsinn redet und allgemein wegen seiner "Coolness" in der Schule beliebt ist. Da kann er gut oder schlecht sein, er wird immer wegen seiner dummen Sprüche gefeiert...

...zur Antwort

Es handelt sich bei diesem Kaufvertrag um einen Zweckkauf. Der Lieferant ist verpflichtet, bei Nichterfüllen des Kaufvertrages dir einen Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu leisten, sowie das Geld zurückzuerstatten... Selbstverständlich kannst du die Annahme der Lieferung verweigern und musst somit auch nicht zahlen. (vgl. Hochzeitstorte, die ist am nächsten Tag auch unbrauchbar)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach liegt das Problem in der antiautoritären Erziehung durch Eltern und auch durch den Staat, der den medialen Zugang insbesondere für Kinder nicht einschränkt, sondern noch fördert.

Die Kinder haben zunehmend Zugang zu Social Networks wie Facebook, Twitter, YouTube u.ä.

Dort können sie sich beliebig viele Themen anschauen, insbesondere zu Gewalt, Pornografie etc. Auch die uneingeschränkte Verfügung von Musik, die wahrlich nicht in Kinderohren gehören, sind eine wesentliche Ursache für die Respektlosigkeit.

Weiterhin kommen Eltern, die völlig überfordert mit den Ansprüchen der Kinder sind, so dass sie viele Sachen und Dinge einfach dürfen. Anscheinend ist es zum Volkssport geworden, die Eltern zu beleidigen und unter Druck u setzen, um zum Ziel zu gelangen (Fernsehen, Süßigkeiten usw.)

Klar gibt es für "die pädagogisch korrekte Erziehung" kein Patentrezept. Jedoch sollten gewisse Grundsätze in jeder Familie verankert sein. :D

LG

...zur Antwort

Der Bus wartet ja, bis alle Fahrgäste ein- und ausgestiegen sind. Währendessen kannst du ja am Bus vorbeifahren. Allerdings Schrittgeschwindigkeit ! Möchtest du überholen, kann es tatsächlich sein, dass der Bus losfährt, ohne dich zu bemerken, also a) ankreuzen ! :D

...zur Antwort

Während deiner Frühstückspause (i.d.R. 15 min) kann es dir untersagt werden.

Allerdings hast du das Recht eine Mittagspause von 30 Minuten zu machen und das ist rechtlich deine Freizeit. Man darf dir also nicht vorschreiben, was du in deiner Freizeit zu machen hast.

Es darf dir aber vorgeschrieben werden, dass du nicht mit Berufskleidung das Betriebsgelände verlassen darfst. Das bedeutet mit An- und Ausziehen vergehen schon mal 5 Minuten. Da bleibt dir von der Mittagspause nichts mehr übrig. Im Normalfall reicht eine schriftliche Formulierung an den Arbeitgeber, dass du die Mittagspause dazu nutzen möchtest in der Metzgerei nebenan etwas zu kaufen.

...zur Antwort