Hallo, die Zugspitze wär auch mein Tip allerdings nicht ohne Klettersteigset !!! Habe den "Gesicherten Steig" letztes Jahr gemacht und mir sagen lassen das eine Woche zuvor jemand ohne Set umgekommen ist. Ich selber bräuchte keins aber mit Begleitung...
Habe keine Angst mehr seit mein Partner den "Mammut Smart" benützt.
Der ist "selbstblockierend" und "halbdynamisch" und gibt es auch für Halbseile (Alpin-Version).
Möchte damit auch Sagen das meinte Angst einfach die war das ich Angst habe auf den Boden zu knallen. Gerade beim Vorstieg.
Grüsse
Unbedingt bei der Abholung die Flecken zeigen und Entfernungsversprechen auf dem Auftrag notieren. Im Regelfall gehen nicht alle raus das heisst aber nicht das der Teppich nicht sauber ist ! Gerade bei Kaffeeflecken ist ohne Peroxydbehandlung ( Aufpreis !? ) fast nichts drin.
Kann man nicht ! zb. Berber trocknen zu lange und kriegen Moder. Orientteppiche verfärben.Kelimteppiche verziehen sich. Handtuft werden lappig. Anders sieht es bei Auslegware aus aber richtig sauber ... ? Schaut euch mal Bilder von einer Richtigen Teppichwäscherei im Internet an ! Grüsse
Ich würde vermuten es ist Misstrauen gegenüber dem Sicherungspartner und dadurch resultierende Angst vor einem Aufprall ! Und halt Versagen allgemein.
So ware es zumindest bei mir !
Eine Lösung für mich war ein Sicherungsgerät Namens "Smart" von Mammut. Selbstblockieren und auch sonst ziemlich sicher.
Ein Kurs ist ausserdem ein absolutes muss !!!
Hallo,
für Halbseile brauchst du ein Kurs! Ich benutze Alpin Halbseile und in der Halle ein Einfachseil.
Mit nur einem Strang eines Halbseiles in der Kletterhalle aufzukreuzen und womöglich noch Vorstieg machen könnt Arger geben.
Allerdings kann man Alpin 2 Nachsteiger gleichzeit über jeweils einen Strang nachsichern.Ausserdem sind sie dort viel sicherer weil halt 2. Doppelte Abseillänge etz..
Gute Ausbildung vorausgesetzt !
Dürfte der "Prusik" sein. Mann braucht aber zwei !
Hallo,wie kann er handgewebt sein wenn er eine faserlänge von 1,1 hat ? Vielleicht ist er doch getuftet ! Erkennt mann gut an der Rückseite ! Wenn nicht dann bitte direkt zu einer "richtigen teppichreinigung" wo der Teppich in ein Wasserbad kommt.Bei einem Foto beziehungsweise Wohnort bez.Teppichwäsche könnte ich mehr Tipps geben.
Möchte ich selber ;) zb.hier http://www.rockclimbing.com/routes/NorthAmerica/UnitedStates/Arizona/Northern/GrandCanyon/MountHayden/
Ansonsten ist der Grand canyon aber nicht sehr erschlossen.
Red Rock ist huge!
Findest fast alles auf der Seite.
Benutze "draussen" für Routen die über Kanten führen und "vorgestiegen" werden müssen Halbseile ! Doppelte Abseillänge !! Allerdings haben die einen höheren "Fangstoss" bei Anwendung der "Zwillingsseiltechnik"
Einen für Deine vorhaben Spezielen Kurs finde ich sehr wichtig !
Klettersteig, Klettergarten oder Hochseilgarten ?
Kickboxing.So hat Regina Halmich angefangen.
Oder tanzen. Jazzdance, Street, Tango etz.
Würde "Duckstance" (Front 15+ Back 15-) anfangen. Passt für jede gelegenheit inkl. Tiefschnee und ist am schonendsten für die knie !