man kann anfragen oder wie es in der AGB steht unter 40 € Warenwert zahlt der Kunde die Rücksendung. Aber bitte darauf achten es nicht unfrei zu senden, das hat einen üblen Nachgeschmack, DHL verlangt dann vom Händler 15 € Porto und die kann er dem Kunde in Rechung stellen , denn nur eine übliche Rücksendung die der Händler zahlen muss, muss dieser zahlen. Alles überteuerte Porto kann er dem Kunden in Rechnung stellen und das übliche Porto ist nun mal max. mal das von DHL
Man bekommt die Sendungsnummer per Email zugesandt, es heißt wenn man seine richtige angegeben hat, was leider nicht immer der Fall ist.
Sichere Sache. Zahlst du per Paypal bist du über Paypal versichert, über Trusted Shop und Rakuten selber. Rakuten bekommt das Geld und der Händler erst, nachdem er die Ware versendet hat und die Widerrufsfrist verstrichen ist, also ca. nach 20 Tagen, wegen der Wochenenden usw. Bekommst du keine Ware, bekommt der Händler auch nicht sein Geld und du bekommst deins zurück von Rakuten
Es kommt immer drauf an wieviel man als Händler zahlen will, zahle ich 10 % für meine Verkäufe wie bei Ebay oder Rakuten oder zahle ich lieber 30% wie bei Amazon. Der Bekanntheitsgrad ist da oft gar nicht entscheident.
Es gibt auch Rakuten.de. Das ist eine PLATTFORM wie Ebay oder Amazon und nichts anderes. Bei Rakuten.de verkaufen Deutsche Händler. BEi Rakuten.jp verkaufen japanische Händler. Jeder Händler hat da seinen eigenen Shop und die zahlen dafür an Rakuten. Für die Shops, sowie die Verkäufe.
Wie überall, man zahlt die Rechnung 10 Tage nach erhalt der Ware.
Absolut seriös,. Als Käufer bist du doppelt geschützt. 1x durch Trusted Shop Käuferschutz und zum 2x durch Rakuten, denen die Plattform gehört. Die Händler bekommen ihr Geld erst nach ca. 20 Werktagen, nach versand der Ware. Meldest du dich als Käufer das du die Ware nicht erhalten hast muss der Händler den Sendungsnachweis vorlegen, kann er dies nicht, bekommt er sein Geld nicht und der Käufer bekommt sein Geld zurück.
Bei Rakuten bezahlt man an Rakuten, die Bankverbindung steht auch auf der Rechnung, die per Email zugesandt wird. Die Händler bekommen erst nach ca. 20 Werktagen ihr Geld überwiesen, nach Lieferung der Ware. Vorher bekommen die Händler nichts.
Man nimmt rote Wachsplatten. Daraus schneidet man unterschiedlich größe Kreise oder ovale zu. Zuerst legt man den kleinesten Kreis so zusammen das er oben eine kleine Öffnung hat und klappt es zusammen. Danach legt man nach und nach die anderen Kreise auf diesen Blütenkelch. Bis die rose groß genug ist. Zu letzt kann man die Rosenblätter noch leicht nach ausen biegen. Wachsplatten sind nicht ganz fest. Ich arbeite solche Rosen für Hochzeitskerzen usw. www.kartenpower.de
Würde es aus Papier gestalten oder aus dünnem Holz Für Papier gibt es genug Anleitungen im Netz http://19mylive97.over-blog.de/categorie-12321541.html
Es gibt aber auch Holzplatten zu kaufen und die malt man an und gestaltet Sie mit den unterschiedlichsten Dingen aus
Tonkarton oder Fotokarton als Luftballon ausschneiden, unten Faden dran fertig ist die Einladung. Kann man auch als Blume so gestalten oder als Eisform z.B. so http://www.kartenpower.de/sp/connyzs-bastelparadies-einladungskarte-kindergeburtstag-eis-am-stiel-auch-als-bastel-set-333535891.html?preview=689982a1e5f4ca0ff73637029a6548a6
Das liegt nicht am Frost, die sind schon älter. Probiere es mit einem Tropfen Wasser , mehr nicht. Die Farben sind wasserlöslich wenn du Glück hast klappt es ansonsten ab in die Tonne.
Wenn du Glück hast hilft ein Tropfen Wasser mehr nicht. Schütteln, dann könnsten sie evtl. wieder gehen. Ansonsten würde ich sagen Pech gehabt. Aber die sind alt und nicht vom Frost,so geworden.
Ich finde diesen gut. Sehr viel Auswahl an tollen ausgefallenen Papieren z.B. beidseitiger Fotokarton, also Rückseite anderes Muster wie >Vorderseite 50x70 cm für 1,75 € www.kartenpower.de
Anstatt Fimo würde ich Pappmache nehmen, ist kostengünstiger. Eine kleine dünne Wurst aus Papier drehen und Pappmache drüber mit Kleister. Ansonsten geht auch Plusterpen von Marabu, der bauscht sich schön auf, da muss man nur einzelne Punkte nebeneinander drückenso das sie verbunden sind und nach dem trocknen werden die dann aufgeplustert im Backofen oder einem Fön.
Perlen habe ich für die Schnullerketten, aber ich suche verzweifelt nach einem Hersteller in Deutschland für die Clips. Hat jemand eine Idee. Mein shop lautet www.kartenpower.de
Du warst noch nicht vor dem Jugengericht. Kann nicht sein. Schon bei kleineren Delikten kommt man da hin. Schwarzfahren ist kein Kavaliersdelikt
Hier gibt es Fimo und wenn du eine größere Menge benötigst schreib die Inhaberin an wegen Rabatt http://www.kartenpower.de/q/fimo
Das sind nie im Leben Acrylfarben. Du hast bestimmt Ölfarben benutzt, Die brauchen ewig lange zum trocknen. Acrylfarben sind nach ein paar Stunden spätestens trocken, eigentlich schon nach einer halben Stunde, kommt darauf an wie dick die aufgetragen wurden.
Ich habe auch solche Schneekugeln da ist am Boden eine Klappe die kann man öffnen und die Bilder austauschen http://www.kartenpower.de/q/schneekugel