Mannheim - mit Parkplatzsuche und evtl. hohen Parkhausgebühren - aber zum Shoppen gehen lohnt es sich wirklich. Oder Wertheim "Wertheim-Village" - Outlet-Shopping bis zum Abwinken ;-)

...zur Antwort

Es sind 66 einzelne Bibelbücher - geschrieben von 44 Leuten, diktiert (=inspiriert) von Gott.

...zur Antwort

"Gerade für ihr Unternehmen bin ich der geeignete Mitarbeiter, denn ... " dann deine Stärken, dein Wissen und Können einfügen. Viel Glück! ;-)

...zur Antwort

"Marinierten" Rinderschmorbraten kenne ich gar nicht, denn schmoren bedeutet ja, dass das Ding im eigenen Saft plus Wasser plus evtl. etwas Rotwein vor sich hinköchelt. Du kannst es so machen: Vor dem Anbraten den Braten abwaschen, trockentupfen, dann mit etwas Öl einreiben und mit Salz, Pfeffer und Paprika-Pulver von alles Seiten würzen. Wer´s mag, kann auch noch etwas Curry dazunehmen. Den Braten von allen Seiten in einer Großraum-Pfanne in heissem Fett scharf anbraten, bis er überall eine schöne braune Kruste hat. Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Zwei Zwiebeln, zwei Karotten, eine halbe Stange Lauch und etwas Sellerieknolle (alles kleingeschnitten natürlich) in dem heissen Fett andünsten, dann mit etwa 350 bis 400 ml Wasser ablöschen, das Fleisch wieder hineinlegen, Deckel drauf. Eineinhalb Stunden bei kleiner Hitze schmoren lassen - es soll nur leicht köcheln - , dazwischen das Fleisch auch mal umdrehen und evtl. etwas Wasser nachgießen. Am Schluss das Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Soße durchpassieren und mit Gewürzen, evtl. etwas Rotwein und einem Schuss Sahne abschmecken. Wenn die Soße zu wässrig geworden ist, dann 1 Esslöffel Mehl in einer Tasse mit etwas Wasser verrühren bis es keine Klumpen mehr hat, dann in die Soße einrühren und noch einmal kurz unter Rühren aufkochen, damit das Mehl die Soße andickt. Wenn die Soße nach dem Abschmecken vielleicht immer noch ein bisschen zu fade sein sollte, dann etwas "Fleischbrühe"-Granulat oder einen halben "Fleischbrühe"-Würfel einrühren. Viel Glück und guten Appetit! ;-)

...zur Antwort

Seit wann bekommt man sofort ALG-II? Jetzt kommt erstmal 1 Jahr normales Arbeitslosengeld und da fragt noch keiner nach dem Einkommen des Freundes. Oder bin jetzt ich der Falsch-informierte hier???

...zur Antwort

So ne Tastatur kostet allerallerallerallerhöchstens 20 Euro! Armer Bettler! Mitleid!

...zur Antwort

Liebe Zeit!

...zur Antwort

Normalerweise musst du die Krankmeldung vom Arzt bei deinem Ausbildungsbetrieb abgeben, und der einschuldigt dich dann in der Berufsschule. Die Krankmeldung kannst du nicht selber schreiben, du bist ja schliesslich nicht mehr in der Grundschule! Ob man dir für das Fehlen (oder "Schwänzen"???) tatsächlich Geld abziehen darf, bezweifle ich allerdings sehr! Erkundige dich da doch mal bei der IHK - einfach mal anrufen.

...zur Antwort

Oh, da kenne ich einen ganz ähnlichen Fall. Der Schuldige (mein Vater) hat an einem Leasingfahrzeug ein ganz winziges "Krätzerchen" gemacht. Nach sage und schreibe 9 Monaten kam eine Rechnung: eine Tür, zwei Stoßstangen, diverse Kotflügel waren neu lackiert worden. Mein Vater hat dem Halter des Leasingfahrzeugs einen kurzen Brief geschrieben, dass er darauf nicht eingehen wird und die Rechnung schon gleich garnicht an seine Versicherung weitergeben wird (das ist ja Versicherungsbetrug) und ausserdem sind 9 Monate zu lang! In eurem Fall könnte man das ja fast auch schon sagen: nach 6 Monaten ist der angemessene Zeitraum überschritten. Ich weiss nicht, wie es da rein rechtlich aussieht... ? ;-)

...zur Antwort

Hallo, ich bin zwar kein "alter Mann" ;-) aber ich kann dir sagen, dass Pilates eigentlich für jeden Menschen jeden Alters geeignet sein müsste, da es eine sehr sanfte Art von Gymnastik ist. Schnupper doch einfach mal rein ... ;-)

...zur Antwort

Oh, tolle Freunde hast du da! Aber mal im ernst: Nine, das hört sich echt nach einer Angsterkrankung an! Deine Erfahrung mit dem Psychiater kann ich nur bestätigen: die haben selbst am meisten an der Klatsche! Such doch lieber mal nach einem guten Neurologen, der kommt dir bestimmt nicht mit Hypnose und solchem "Firlefanz". Du hast die Wahl zwischen einer Medikamententherapie (es gibt mittlerweile gute, sanfte, nicht-süchtig-machende Präparate) oder einer Gesprächs- bzw. Verhaltenstherapie bei einem (hoffentlich guten) Psychotherapeuten oder einer Kombination aus beidem. Mensch, ich kann echt mit dir mitfühlen (mir geht es zur Zeit nämlich auch nicht so brilliant) und wünsche Dir alles Gute, viel Glück, gute Besserung! Kopf hoch! ;-)

...zur Antwort

Entweder legt man den Laminat nahtlos weiter - durch den Türrahmen durch in die anderen Räume. Oder man holt im Baumarkt eine Übergangsleiste, unter der man dann das Laminat-Ende versteckt. Diese Übergangsleiste wird auf die richtige Länge zugesägt und genau dort angebracht, wo die Tür schliesst. ;-)

...zur Antwort

11 Monate! AUTSCH!!! Ist jetzt wohl nichtmehr deine Freundin, hm? Auf jeden Fall hart bleiben und das Geld einfordern!

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob du mit deinem Laptop auch wirklich Filme übers Internet anschauen und runterladen kannst!!! Ich habe z.B. einen uralten Rechner mit Pentium-3-Prozessor, kann damit zwar schon ins Internet, aber ich kann keine Videoclips, Nachrichtensendungen u.s.w. anschauen und nichts runterladen! Da ich also keinen Fernseher habe und auch übers Internet nicht fernsehen kann, bezahle ich bei der GEZ nur die Radiogebühren.

Aber warum willst du den GEZ-Kontrolleur nicht in deine Wohnung reinlassen? Den kannst du doch nicht draußen stehenlassen! Wenn du kein Fernsehen angemeldet hast, haben die das Recht, sich davon zu überzeugen, ob das stimmt!

...zur Antwort

Ist das dein Ernst? Wir haben zusammen 1200 Euro im Monat und würden nie im Leben auf die Idee kommen, Staatliche Stütze zu verlangen! Wir sind zwei Erwachsene und da reichen 1200 Euro locker. Obwohl wir auch mal ins Restaurant gehen, Shopping, Kino, u.s.w... Mit 1300 Euro zu Dritt habt ihr noch lange keinen Anspruch auf Sozialhilfe! Damit könnt ihr locker leben!

...zur Antwort