Ab 27-33 erst, weil

Meiner Meinung nach drehen sich viele Menschen im Alter von 20-30 Jahren noch zu sehr um sich, sodass man nicht wirklich sagen kann, sie sind “erwachsen”.

Viele beginnen erst dann damit, sich auszuprobieren und wirklich zu entpuppen, beispielsweise die, die es zuhause in ihrer Kindheit und Jugend nicht durften.

Es ist natürlich alles individuell unterschiedlich, manche brauchen länger und manche kürzer, um sich zu finden und so wirklich anzufangen, zu leben. Mit ca. anfang 30 haben sich viele Menschen aber schon niedergelassen, haben die Welt gesehen und sich entschlossen, wo und wie sie ihr weiteres Leben verbringen wollen.

Genau deshalb finde ich es persönlich auch risikoreich, zu früh Kinder zu bekommen, da man sich noch so viel Zeit für sich nehmen sollte, wie man braucht, besonders, wenn man von Vielem abgehalten wurde in seiner Jugend/Kindheit.

...zur Antwort

Teilweise sehe ich das auch wie du. Jedoch finde ich, kann man sich da nicht zu 100% festlegen, da man das ja nur aus seiner Perspektive beobachtet. Gibt bestimmt auch andere Menschen, die anderweitig an diesen Baustellen beteiligt sind, die das anders sehen.

...zur Antwort
Miteinander schlafen

Auch wenn das von mir ausgewählte in meinem Sprachgebrauch überwiegt, kommt es doch stark auf den Kontext und die Situation an. Und vorallem auf das, was “detailiert gemeint” ist. Nicht zu jeder Art von GV kann ich “fi**en” sagen, manchmal ist das viel zu grob ausgedrückt für das, was ich eigentlich damit meine. Genauso auch andersrum.

...zur Antwort

Kommt auf das Spiel an. Wenn ich’s von anfang an mit Maus und Tastatur kennenlerne, dann ist es meist schwer, mich wieder umzugewöhnen auf Controller. Aber wenn ich’s mir aussuchen kann, dann immer Controller.

...zur Antwort

Gibt doch genug Möglichkeiten, die auch nicht zu weit weg sind. Auch in Kleinstädten oder Dörfern gibt’s Restaurants, Cafés, oder Parks, wo man spazieren gehen kann.

Meine Empfehlung: sucht euch für die ersten Treffen etwas heraus, wo ihr viel reden und euch unterhalten könnt. Zur Not kannst du dir auch Themen heraussuchen, über die man sprechen kann, bzw. die dich interessieren an ihr.

Und was das Darauffolgende betrifft: mach dir bzw. macht euch da keinen Stress. Niemand gibt genau vor, was wann “gemacht wird” und was nicht. “Just go with the flow”, wie’s so schön heißt. Schau einfach, was sich ergibt :)

...zur Antwort