2011 haben wir den Carport MIT Antitropf gebaut, und ein Jahr später noch eine Erweiterung für Anhänger ohne Antitropf.

Im nachinein muss ich sagen, das ich mich ärgere, nicht alles mit Antitropf gemacht zu haben, da unser Anhänger bei bestimmten Wetterlagen immer nass ist. Ist bei einem Anhänger nicht so dramatisch, aber die Beschichtung wirkt schon ganz gut.

Sind beim Baustoffhandel Carstensen ( www.trapezblech-onlineshop.de ) sehr gut beraten worden, und haben dann dort online auf Maß  bestellt.

Wir haben dieses jahr noch einen Werkstattschuppen mit Satteldach gebaut, und da kommt jetzt Pfannenblech mit Antitropf rauf...damit mein Werkzeug trocken bleibt.

...zur Antwort

Hallo, ich habe hier eine sehr gute Anleitung gefunden. Hat mir schon wertvolle Dienste erwiesen:

http://www.ink-center.de/info/Tips---Tricks-fuer-Ihr-Buero.html Einfach unten auf > Professionelle Druckkopfreinigung bei Canon Druckern , speziell mit Einzeltinten. < Klicken...

...zur Antwort

Hallo, ich habe auf Empfehlung dieser hier gekauft.

Misst sehr zuverlässig, ist einfach und fehlerfrei zu bedienen.

http://www.himi-nord.de/productinfo.php?info=p81445blutdruckmessgeraet-boso-medicus-uno.html

mfg Matthias

...zur Antwort

Hallo Oneman, 1. Die Toner sind in Europa identisch. 2. Wenn man sich den Link genau anschaut sieht man, dass es sich NICHT um Original Toner handelt. Da aus UK dann auch noch nicht unerhebliche Versandkosten auf Dich zukommen, frage ich mich, warum Du nicht mal hier schaust:

http://www.ink-center.de/advancedsearchresult.php?hc-model_id=22874

Der Toner kostet keine 20 EUR, 4,95 Versandkosten, und ist ein Händler in Deutschland. Falls mal was sein sollte, ist der Umtausch da sicher einfacher als in UK.

...zur Antwort

Eine Anmerkung: Günstige Alternativpatronen können bei HP Tinten-Druckern wie in diesem Fall einen Drucker DEFINITIV NICHT beschädigen weil: Es handelt sich ja IMMER um Original HP Patronen, welche ja nur nachgefüllt werden, ansonsten würden die Originalen ja den Drucker auch beschädigen können, was natürlich Blödsinn ist. Das Einzige was passieren kann ist, dass der Drucker bei einer defekten Patrone nur noch streifig druckt, oder der Drucker die Patrone nicht erkennt, und dann evtl. merkwürdig reagiert. Dann einfach die Patrone tauschen, und es läuft wieder. Günstige Refillpatronen für den PSC 1510 gibts z.B. auch hier: http://www.ink-center.de/advancedsearchresult.php?hc-model_id=63687

...zur Antwort

Wie ist die genaue Modellbezeichnung von dem Drucker. Je nach Druckermodell gibt es verschiedene Fehlerursachen.

Drucke bitte mal ein sog. Düsentestmuster über die Druckersteuerung. Dann wird sicher eine Farbe (blau) fehlen.

...zur Antwort

schau mal unter www.Druckkosten.de ist eine super Seite, wo man VOR dem Kauf immer reinschauen sollte... Bei Tintenstrahlern auf einzeln tauschbare Tanks achten, dann kann man nicht mehr soviel verkehrt machen. Die neuen Billiggeräte von Epson haben alle Patronen mit sehr geringer Füllmenge, mehr Inhalt haben da z.B. die aktuellen von Canon, oder Multifunktionsgeräte von Brother. Die haben ausserdem 3 Jahre Garantie

...zur Antwort

Hallo, da der Drucker mit austauschbaren Druckköpfen arbeitet passiert dort nichts. Da einzig nervige ist, dass bei refill-Patronen die Füllstandsanzeige nicht mehr funktioniert. Der Drucker druckt, allerdings kann es sein, dass das Fax den Empfang von Faxen aufgrund der Nachfüllpatrone versagt.

Günstige Patronen für den MX 310 gibt es hier: http://www.ink-center.de/advancedsearchresult.php?hc-model_id=71126

...zur Antwort

Hört sich an, als ob schwarz fehlt. Einmal überdie Druckersteuerung ein Düsentestmuster drucken. Da kann man schon viel sehen. Dann die entsprechende Patrone prüfen, ist noch Farbe im Tank, ist (bei kompatiblen) die Belüftung offen(oben auf der Patrone ist meisten ein Belüftungsloch, welches manchmal durch Klebereste, oder eine vergessene Lasche zu ist). Dann evtl. Patrone mal neu einsetzen.

Gehts dann immer noch nicht, den Druckkopf gemäß Handbuch ausbauen, und über Nacht in einer Untertasse mit ca. 5mm lauwarmem Wasser(Besser spez. Düsenreiniger) einweichen. Dann entnehmen, auf Küchenpapier stellen, bis der wieder trocken ist, und einsetzen. Dann sollte der wieder laufen, wenn er nicht defekt ist..

...zur Antwort

Hallo, der Drucker benötigt für die schwarze Patronen sowieso "pigmentierte Tinte", siehe z.B. hier: http://www.ink-center.de/advancedsearchresult.php?hc-model_id=71127

Die Tintentype steht bei den Patronen dabei. Allerdings ist es bei diesem Modell so, dass durch das Nachfüllen, dann das Fax gesperrt wird. Der Drucker druckt mit nachgefüllten Patronen, wenn man die Fehler-Meldungen am Drucker wegdrückt. Das Fax versagt aber leider seinen Dienst. Das kann man mit günstigen Fremdtinten MIT CHIP (ganz wichtig) vermeiden. Der Drucker sieht dann keinen Unterschied mehr, ob es eine Originale, oder eine günstige ist.

...zur Antwort

Je nachdem wo das Papier festhängt: Erstmal die Klappe öffnen, unter der sich der Toner befindet, und die komplette Belichtungseinheit mit Toner entnehmen. Dann hat man schonmal Luft zum arbeiten. Evtl. kommt man auch gut von der Rückseite ran, das ist eine Klappe, die läßt sich öffnen, dann kannn man das Papier auch einfach nach hinten rausziehen.

Mit Nagellackentferner wäre ich etwas vorsichtig, wenn man das nicht von einem Fachmann gezeigt bekommt, kann man schnell mehr zerstören als reparieren...

Wenn der Papierstau öfters vorkommt, einfach mal die Papierkassette entnehmen, und die Gummi-Einzugrolle gleich vorne mit Spiritus reinigen. Dazu bitte einen fusselfreien Lappen z.B. Küchenpapier verwenden... mfg

...zur Antwort

z.B. hier: http://www.ink-center.de/Toner-und-Tinte--Hardcopy-/KMP-Tintenpatrone-Bundle--BK--C--M--Y-E107V-schwarz-cyan-magenta-yellow-16070005.html , bietet KMP Tintenpatronen für z.B. aktuelle Epson Modelle. Diese waren in der Zeitschrift Chip Testsieger noch VOR den Originalen von Epson. Sind zwar nicht so billig, wie einige Angebote bei Ebay, aber wenn man ordentlich drucken will, ist das zum Original schon eine sinnvolle Alternative...

...zur Antwort

Hallo, dass die Epsons bei den Patronen durcheinander kommen ist nicht so selten. Gehe mal folgendermassen vor: "Tropfentaste" sooft drücken, bis der Patronenschlitten in der Wechselposition ist. Dann alle Patronen entnehmen. Netztstecker ziehen, und 1Mal die Einschalttaste drücken. ( um alles im Gerät vollständig zu entladen. Dann Netzstecker wieder rein, Patronen wie gewohnt einsetzen. Dann sollte es laufen.

Man kann übrigens bedenkenlos kompatible verwenden. Diese hier sind im Test besser gewesen, als die Originalen von Epson, und das auch noch deutlich günstiger:

http://www.ink-center.de/Toner-und-Tinte--Hardcopy-/KMP-Tintenpatrone-Bundle--BK--C--M--Y-E107V-schwarz-cyan-magenta-yellow-16070005.html

...zur Antwort

Die Hersteller kämpfen um Marktanteile. Drucker billig verkauft = Kunde benötigt später auch Toner. Da die wenigsten Verbraucher sich VORHER informieren, ist das lange Gesicht oftmals verprogrammiert, wenn der Toner leer ist. Für viele Modelle gibt es z.B. keine günstigen Alternativen... Also erstmal ungefähren Gebrauch checken, dann auf www.Druckkosten.de mal unverbindlich vergleichen, und dann beim Händler Deines Vertrauens kaufen...

...zur Antwort