Hallo EhmIchXD,

zu empfehlen sind zwei Matratzen. Das hat den Vorteil, dass man individuell auf den jeweiligen Schläfer eingehen kann (Gewicht, Größe, Schlafgewohnheit).

Zudem kann es passieren, dass die Person die weniger Körpergewicht mitbringt ein Problem bekommt. Denn wenn sich die Person die mehr Körpergewicht mitbringt sich bewegt, hebt und senkt sich unter Umständen die Matratze auf der Seite mit der geringeren Belastung.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Passende Artikel befinden sich auf unserer Seite. Der Filter auf der linken Seite hilft Ihnen Ihre richtige Matratze zu finden.

matratzenshop24.de/Matratzen:::1.html

...zur Antwort

Hallo DD1988,

ein gutes Schlafsystem ist einem Boxspringsystem auf jeden Fall vorzuziehen. Wie „Detlef Rochow“ schon sehr schön beschrieben habt, bietet ein Boxpringbett temporär einen angenehmen Liegekompfort, aber auf langer Sicht bist Du mit einer guten Lattenrost/Matratzen-Kombi besser bedient.

Beim Lattenrost solltest Du darauf achten das dieser aus Buchenholz besteht. Mindestens 28 Leisten aufweist.

Die Kappen aus Kautschuk ohne PVC gefertigt sind.

Ein Textilgurt zu Lastenverteilung vorhanden ist.

In der Mittelzone Einstellungen vorgenommen werden können.

Bei der Matratze(Kaltschaum)sollte Du auf das Raumgewicht achten(ab ca. 38- 40kg).

Die Matratze sollte eine Höhe von ca. 17cm nicht unterschreiten.

Der Bezug sollte abziehbar und waschbar sein.

Liegezonen mit dementsprechender Schnitttechnik sollten vorhanden sein.

Bei deinem Körpergewicht würde sich eine Matratze mit dem Härtegrad "3" anbieten.

Ich hoffe ich konnte Dir mit den Basics erst mal weiter helfen.

Sollten noch fragen offen sein, schau doch mal hier nach: matratzenshop24.de

Viele Grüß

...zur Antwort

Hallo Nathalia89,

der Lattenrahmen ist für einen optimalen Liegekomfort nicht zu vernachlässigen. Bis zu 40% des Liegekomfort macht ein guter Lattenrahmen aus.

Achte bitte darauf das der Rahmen mindestens 28 Leisten aufweist. Denn nur so ist gewährleistet das von Leiste zu Leiste nicht mehr als 3,5cm Abstand entsteht. Ansonsten büßt deine Matratze an Liegekomfort ein. Speziell bei einer Kaltschaummatratze ist das sehr wichtig, da diese sonst wellig wird und so ihre Vorteile gegenüber den anderen Materialien nicht voll entfalten kann.

Du solltest auch darauf achten das die Leisten aus mehrfach verleimten Schichtholz bzw. Buchenholz bestehen, dass verleiht dem Rahmen Stabilität und Flexibilität.

Die Kappen in denen die Leisten unter Spannung eingehangen werden, sollten aus Kautschuk ohne PVC bestehen, damit diese nicht spröde oder brüchig werden.

Ein Textilgurt sollte vorhanden sein damit der Druck gleichmäßig auf der ganze Fläche verteilt wird und den Härtegrad sollte man in der Mittelzone regulieren können.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort
Nacken und Rückenschmerzen vom Kissen, Matratze oder woran liegt es?

Hallo,

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und schon mal danke für eure Mühe!

Seit ca 3 Jahren habe ich Nacken sowie auch Rückenschmerzen. Alles ging damit an als ich der Meinung war meine alte durchgelegene federkernmatratze austauschen zu müssen. Auf dieser Matratze war alles super und mein Kissen war ein 80 x 80cm und aus einer Polyesterfüllung. Zunächst habe ich mir eine federkernmatratze bi ikea gekauft die war ziemlich hart, mein Freund und mein Bruder haben die gleiche und sid super zufrieden. Vom Gewicht her bei uns 3 tut sich nicht viel, Ich wiege 64kg. Diese habe ich aber nach paar Monaten gekauft nachdem ich jeden Tag mit Nacken und Rückenschmerzen aufgestanden bin und jegliche Kissen immer über einen Zeitraum von min. 2 Wochen ausprobiert habe. Danach habe ich mich in einem wirklich erstklassigen matratzenladen mit familientradition beraten lassen und eine kaltxchaummatratze für 400€ Härtegrad mittel gekauft. nach langem hin und her und wieder jeglichen Kissen bin ich wieder zum Laden und diese wurde zurückgenommen und stattdessen habe ich mir eine tempur Cloud gekauft die auf wärme reagiert und sich dem Körper anpasst. Diese habe ich nun seit einem Jahr aber leider hat sich nichts verbessert. Es spielt keine rolle ob ich Sport treibe für die Muskulatur oder nicht. Ich hatte vor kurzem ca 1 Monat lang Pause als ich auf einem sehr flachen Kissen lag aber von jetzt auf gleich war das auch vorbei. Ich spüre die schmerzen direkt im Nacken hoch Richtung Schädel und im dort wo praktisch von Hals die Schultern anfangen. Das strahlt sich komplett über die Rechte Seite aus an den Brustwirbeln vorbei und das sind höllische schmerzen. Gibt es spezielle Ärzte, schlafberater oder sonstiges die sich auf sowas spezialisieren und eventuell mein schlafverhalten auch analysieren? So kann es ja nicht weitergehen es beeinträchtigt meinen beruf, meine Familie und meine Beziehung. Bitte zögert nicht fragen zu stellen, ich möchte eure Hilfe unheimliche gerne und bin für jegliche Ideen offen!!

Ich danke euch vom herzen!!

...zum Beitrag

Hallo Dududu,

so wie Du das beschreibst, denke ich, dass das Kissen im Verhältnis zu deiner Schulterbreite zu hoch und zu hart ist. Eventuell entsteht dadurch im Halswirbelbereich ein Stau der Versorgungswege, welcher sich bei Dir als Druckschmerz bemerkbar macht.

Wenn Du eine Tempur Cloud als Matratze nutzt, bietet sich ein Nackenstützkissen aus viscoelastischem Material an. Diese werden auch mit unterschiedlich stark ausgeprägten Nackenrollen und Einlegeplatte gefertigt, damit man die Höhe individuell anpassen kann.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo zusammen.

Matratzen immer probeliegen.

Es gibt unterschiedliche Materialien zur Herstellung einer Matratze(Visco, Kaltschaum, Gel, Latex, Feder) diese Materialien unterscheiden sich auch in den Liegeeigenschaften. Zudem sollte neben einer fachlichen Beratung auch immer das persönliche Liegeempfinden mit kaufentscheidend sein.

Aus hygienischen gründen würde ich immer vom Kauf einer gebrauchten Matratze absehen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort