Bei den aktuellen Temperaturen (im Minusbereich) kühlen wir zu Hause die Getränke auf dem Balkon. Nun hat jemand vor kurzem eine Wasserflasche auf den Balkon gestellt und sie war am nächsten Tag gefroren. Der Apfelschorlekasten steht ebenfalls immer draußen, jedoch legt meine Mutter immer ein Handtuch auf den Kasten und behauptet, das würde vor dem Gefrieren schützen. Der Kasten ist an den Seiten aber unbedeckt, also darf man doch annehmen, dass dort die gleiche Temperatur herrscht wie in der ganzen Umgebung. Wieso gefriert die Apfelschorle dann nicht? Liegt das wirklich am Handtuch (kann ich mir nicht erklären) oder möglicherweise an Substanzen in der Apfelschorle die möglicherweise den Gefrierpunkt erhöhen?