in der herkömmlichen (mit Brille) 3D Technik sind die Bildzeilen für das rechte und das linke Auge abwechselnd auf der Leinwand. Man benötigt daher die jeweils doppelte Auflösung da ein Auge nur jeweils die Hälfte der Zeilen sieht. um einen 3D-Film also in 4K zu sehen, benötigt man eine Auflösung von 8K, was meines Wissens die meisten Kinos besitzen.

...zur Antwort

Es heißt nur Marlspiekerschlag und ich würde ihn nicht zum befestigen einer Strickleiter am Baum befestigen da es sich um einen Schlag handelt, der nur unter stetiger Belastung von einer Seite sicher hält. Wenn immer wieder Leute auf und von der Leiter steigen kann er sich durch die wechselnde Belastung lösen.

Ich würde dir empfehlen eine Bucht um den Ast zu legen, anschließend einen Palstek zu machen und das lose Ende noch mit einem Halben Schlag zu sichern, die Anleitungen dazu gibt's im Netz ;-)

...zur Antwort

Wenn der Knoten schon gewaschen wurde kann es sehr schwer bis unmöglich sein den knoten wieder zu öffnen.

Ich würde versuchen ihn mit einer Zange und einem Marlspieker zu lösen, das ist ein spitz zulaufender Gegenstand der in der Seefahrt zu solchen Zwecken eingesetzt wird und den man zwischen die einzelnen Bänder schieben kann. mit der Zange kann man sie dann Packen und auseinander ziehen, allerdings besteht die Gefahr dass das Band dabei reißt...

...zur Antwort

Da gibt es die Achsenabschnittsform:

https://de.wikipedia.org/wiki/Achsenabschnittsform#Beispiel

da das nicht einfach zu verstehen ist:

y=o+mx

dabei ist m die Steigung der geraden die zuerst bekannt sein muss (geht z.B. mit den zwei Punkten die du gegeben hast) und o der ordinatenabschnitt, also die höhe in der die Gerade die y-achse kreuzt. die Formel solltet ihr allerdings auch bekommen haben.

...zur Antwort

Du kannst mal den Zimmermannsstek versuchen,

https://de.wikipedia.org/wiki/Zimmermannsknoten

allerdings kann ich nicht garantieren dass der hält, Metallpfosten sind immer ein bisschen tricky weil sie relativ glatt sind. Sonst evtl. noch den sogenannten Stopperstek ausprobieren...

...zur Antwort

Nun für 

A2 a) muss man die Parameter s und r finden, sodass die zwei Geradendarstellungen auf den Punkt P zeigen, das geht mittels LGS.

A3 a) Was Orten heißen soll weiß ich nicht- vielleicht einzeichnen?

b) wenn t die Zeit angibt, muss man sie wohl auf die gesuchten Werte setzen

c) das ist eine sogenannte punktprobe, man muss also testen ob es einen parameter t gibt mit dem dem der Vektor s der Gerade auf diesen Punkt weist.

Hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Genesis ist das erste Buch Mose, 1-2 sollen wohl die verse sein, so ne art Unterkapitel. 4a weiß ich auch nicht.

...zur Antwort

Hast du schon mal was von Escape rooms gehört? die meisten sind ab 14 Jahren. dabei wird man mit freunden in einen Raum eingeschlossen und muss innerhalb einer Stunde verschiedene Rätsel lösen um rauszukommen. Passieren kann natürlich nichts.

Gibt's mittlerweile in fast allen größeren Städten.

...zur Antwort

Eine echte Feuerwaffe ist legal schwer zu bekommen, da muss eine nachweisbare Gefährdung bzw. ein öffentliches Interesse bestehen. Taser, Pfefferspray und so kann man aber in der Regel überall einfach so kaufen und in einer Notwehrsituation einsetzen. Das offene Führen ist in der Regel nicht erlaubt.

...zur Antwort