Hallo!

Eine professionelle Shoutbox, die sich komplett selber per CSS an die eigene Homepage anpassen lässt, findest Du unter http://1336.de/free-customizable-shoutbox-chatbox/

Wenn man sowieso schon gutes CSS hat, sieht sie wahrscheinlich gleich schon gut aus. Sonst muss man etwas CSS schreiben, kann sich aber völlig frei entfalten. Ist auch schnell.

Gruß, Peda

...zur Antwort

Naja, wie gesagt ist das Quecksilber ja IN den Lampen. Während des Betriebs ist es also vollkommen unschädlich. Die Entsorgung muss dann aber natürlich richtig gemacht werden. Für die Dummheit der Leute, die sie einfach wegschmeißen, kann man aber wohl nicht die Hersteller verantwortlich machen. Die nehmen die alten ja wieder zurück bzw. organisieren das Recycling über Wertstoffhöfe. Auch einige Händler nehmen die wieder zurück (www.einfachenergiesparen.de). Und durch das riesige Einsparpotential bezüglich Quecksilber bei der Stromerzeugung haben Energiesparlampenn sowieso die Nase ganz weit vorn.

...zur Antwort
hauptsache strom sparen!!

Hmm, also wer sagt, die Energiesparlampen sind zu teuer, der kann nicht richtig rechnen. Die Anschaffungskosten rentieren sich allein schon durch die 15fache Lebensdauer (ja, es gibt welche mit 15.000 Stunden -> https://www.einfachenergiesparen.de). Mal ganz abgesehen von den 80% Stromkosten, die man dann über Jahre hinweg einspart. Das Kostenargument ist daher wohl etwas zu kurzsichtig...

...zur Antwort

Ein ganz anderer Ansatz ist, es einfach über die Fläche und Tiefe der Ozeane auszurechnen. Das und noch viel mehr Unsinn hat einer unter http://www.lustiger-blog.de/nutzloses-wissen/nutzloses-wissen-ozeane/ gemacht. Da kommt dann auch ca. 1,3 Milliarden Kubikkilometer raus. Es fehlt dann natürlich noch Grundwasser, Süßwasser, Wasserdampf, etc... Aber der Großteil des Wasser ist natürlich in den Ozeanen.

...zur Antwort