Ich bin fast 20 Jahre alt und derzeit arbeitslos. Ich suche zwar einen Job, aber aktuell bricht es mir das Genick kein Einkommen zu haben. Ich bin zwar erwerbsfähig, aber kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als 4 Stunden am Stück arbeiten, was es mir schwer macht einen Job zu finden. Ich wohne selbstständig in einer anderen Stadt. Kindergeld fällt ab jetzt weg und Anspruch auf Wohngeld Bafög etc habe ich nicht, da das Einkommen meines Vaters zu „hoch“ ist. Weil meine Eltern trotzdem finanzielle Schwierigkeiten haben, können sie mich nicht mehr weiter voll finanzieren obwohl sie es gerne tun würden. Ich hänge quasi in der Luft, habe keinen Job, Kindergeld wurde gestrichen. Natürlich könnte ich zu meinen Eltern ziehen und die Mietkosten wären weg. Aber das Zusammenleben schadet mir psychisch, da meine Mutter starke Probleme hat.
Jetzt stell ich mir die Frage, ob es sein kann, dass man ohne Grundbedarf da steht ? Da ich bisher nur Schulen besucht habe und Aushilfsjobs hatte, habe ich nicht 12 Monate versichert gearbeitet. Habe ich trotz der genannten Gründe Anspruch?