Konzertkarten für seinen Lieblingskünstler, hab ich meinem Freund zu Weihnachten Geschenkt.

...zur Antwort

Nein, nicht in dem Sinn.

Mein “Self Care Kit” besteht aus meinen Kopfhörern und meinem Handy.

...zur Antwort

Ich kenn das Gefühl nur zu gut, da fast alle meiner Lieblingssänger nicht mehr unter uns sind. Was ich gegen die von dir beschriebene Trauer mache?

Die Musik dieser Musiker hören, meine Augen schließen und mich in eine andere Welt bringen lassen.

Meine Lieblingsband z.B ist Queen. Da ich aus gegebenen Gründen die Band natürlich nie in Originalbesetzung live erleben kann, besuche ich Tribute Konzerte, bei denen man mit Hunderten anderen Fans das Gefühl der Gemeinschaft und der Musik aufleben lassen kann. Solche Konzerte gibt’s natürlich nicht nur für Queen, sondern für alle möglichen Künstler und Bands.

Ich mache mir aber auch klar, dass es für jeden von uns irgendwann soweit sein wird. Auch Künstler sind nur Menschen und sind dem genauso ausgesetzt wie wir alle.

Als letzten “Tipp” kann ich dir geben einfach so viel Musik wie möglich zu hören. Dadurch fühlt man sich dem Künstler so viel näher. Außerdem gibt es einen schönen Spruch: “Man lebt weiter in dem, was man geleistet hat”.

Auch wenn es dir vorkommt, als wenn dein Lieblingskünstler so weit von dir weg ist und gar nicht mehr greifbar, dann hör dir seine Musik an. In ihr lebt er weiter.

...zur Antwort

Ich schaue/höre jetzt schon fast 2 Jahre lang so gut wie jeden Abend vorm schlafen gehen ein ASMR Video (vorrangig Roleplays, am liebsten Doing your Make-up).

Hilft mir einfach voll beim runterkommen und oft fallen mir dabei dann auch schon fast die Augen zu.

Habe damit angefangen, weil ich ziemliche Einschlafprobleme hatte und somit eine gewisse Routine vorm Einschlafen haben wollte, die mich runterbringt und entspannt.

Funktioniert für mich sehr gut, für viele meiner Freunde ist es allerdings gar nichts.

...zur Antwort

Da du Schminkanfängerin bist gehe ich einfach mal davon aus, dass du auch noch recht jung bist.

Der wichtigste Tipp für den Anfang ist definitiv: Weniger ist mehr.

Grade wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Make-up hast, kann es schnell komisch aussehen zu viel aufzutragen oder es falsch aufzutragen.

Kleinere Pickel kannst du mit einem Concealer abdecken, welchen man sonst hauptsächlich dazu benutzt, um dunklere Hautpartien (z.B. Augenringe) abzudecken. Achte unbedingt darauf die richtige Farbe zu benutzen. Dafür kannst du dich auch am besten bei DM oder Douglas beraten lassen.

Zu Foundation (Make-up) würde ich dir am Anfang erstmal abraten, da es schnell nach zu viel aussehen kann und wenn man es “falsch” aufträgt auch dich auch nicht unbedingt besser aussehen lässt.

Um deine Augenbrauen ein bisschen zu betonen würd ich dir für den Anfang zu einem Augenbrauenstift oder einem Puder raten, da man die am einfachsten auftragen kann und das auch nicht so stark aussieht.

Vor Mascara (Wimperntusche) immer eine Wimpernzange benutzen und beim tuschen leicht nach oben schauen.

Von Highlighter und Bronzer sowie Kontourpuder würde ich dir am Anfang eher abraten.

Blush (Rouge) kann man ganz leicht benutzen, dass sieht immer ziemlich süß und frisch aus :)

Für einen kleinen “Wow-Effekt” kannst du dir ein bisschen Highlighter in den Innenwinkel geben.

Von Lippenstift würd ich dir am Anfang auch eher abraten. Für den Alltag kann man aber auch super einen Labello oder Lipgloss verwenden.

Hoffe ich konnte dir bisschen helfen :)

...zur Antwort

Michael Jackson war mit Sicherheit ein weltbedeutender Musiker, aber er hat mit Sicherheit nicht die komplette Vielfalt von Musik ausgeschöpft.

Es kann irgendwann mit Sicherheit wieder einen so einflussreichen Künstler wie MJ geben, aber ob dieser die Musikbranche in genau solchen Ausmaßen beeinflusst kann man hinterfragen.

MJ ist allerdings nicht als einziger auf dieser Liste der einflussreichsten und bedeutenden Musiker unserer Zeit zu nennen. Die Beatles oder auch Freddie Mercury haben die heutige Musikszene genauso beeinflusst.

...zur Antwort

Das kann dir niemand besser beantworten als deine Freundin, denn letztlich ist sie die jenige auf deren Brüste du schaust.

Mich persönlich stört das aber nicht, wenn mein Freund mir dabei hin und wieder auf die Brüste schaut.

...zur Antwort

Mit großer Wahrscheinlichkeit hast du doch nicht die richtige Farbe benutzt.

Ausserdem empfiehlt es sich abzupudern.

Falls du in der Drogerie nicht die richtige Farbe für dich findest, schau mal bei Douglas, dort gibt es eine viel größere Farbauswahl.

...zur Antwort

Ich habe ihn immer so interpretiert, dass einem in den Strophen die Obdachlosigkeit und Hilflosigkeit mancher Menschen vorgezeigt wird und gleichzeitig deutlich erwähnt wird, dass die meisten dabei wegschauen, die nicht davon betroffen sind.

Der Refrain ruft dann aber zum Nachdenken auf, denn es könnte für uns jeden Tag der letzte im “Paradies” (Leben mit Zuhause, Nahrung, Geld etc.) sein.

Der Song will also gewissermaßen dazu aufrufen dankbar zu sein für das was man hat, denn es könnte jeden Tag weg sein.

...zur Antwort

Also in meinen Augen ist das alles ganz normal.

Grade weil die Beziehung noch so frisch ist, bleibt sie vielleicht erstmal noch bei ihren Eltern, da sie dich auch nicht damit “nerven” möchte.

...zur Antwort

Die hör ich immer mit meinem Freund:

  • Here without you - 3 Doors Down
  • I don’t wanna miss a thing - Aerosmith
  • Always remember us this way - Lady Gaga
  • Ich lass für dich das Licht an - Revolverheld
  • Halt dich an mir fest - Revolverheld
  • Wonderwall - Oasis
  • Can you feel the love tonight - Elton John
  • Rewrite the stars - The greatest showman
  • Das Beste - Silbermond
  • Ja - Silbermond
  • All Of Me - John Legend
  • Nothing to lose but you - Three Days Grace
...zur Antwort

Meiner Meinung nach kann man es auf jeden Fall spüren.

Man fühlt sich dann bei der Person auf eine wunderschöne Art geborgen und sicher und weiß ohne viele Worte, dass es der anderen Person ganz genauso geht.

Man kann man selbst sein und fühlt sich einfach so akzeptiert wie man ist.

Wenn man an die Person denkt wird einem warm ums Herz, man denkt ständig an die Person.

Und man weiß einfach bei all dem, dass es der anderen Person auch so geht.

...zur Antwort

So wie du es beschreibst hört sich das ziemlich danach an, als hätte er einfach kein Interesse.

Machen kannst du da eigentlich nicht wirklich was, man kann ja niemanden dazu bringen jemanden zu lieben.

...zur Antwort

Wahrscheinlich meinst du “Bullet In The Head” von Rage Against The Machine.

...zur Antwort

Frag sie einfach mal per Nachricht, dass du sie gerne mal umarmen würdest und wie sie dazu steht.

Oder frag sie ob du sie wenn du sie das nächste mal triffst umarmen darfst...

Wenn du dich traust, kannst du sie auch einfach mal ganz leicht berühren am Arm oder so wenn ihr nebeneinander sitzt und schauen wie sie darauf reagiert. Du kannst sie auch danach fragen ob sie das bemerkt hat oder es ihr gefallen hat. Oder ihr sagen, dass du das schön fandest sie so ein bisschen zu berühren.

Und dann kannst du sie in dem Zusammenhang fragen ob du sie auch mal umarmen darfst.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Schaut nochmal Netflix und kuschelt, kocht was zusammen, geht ins Kino, redet bisschen...

Euch fällt dann bestimmt was ein :)

Viel Spaß!

...zur Antwort