Wenn man die Nummer des Anrufers hat, wenn sie angezeigt wird, kann man sie bei der Bundesnetzagentur melden. Dafür gibt es bei der Bundesnetzagentur einen Onlinedienst und dann sollte man halt genau aufschreiben: Welche Nummer hat mich angerufen? Zu welchem Zeitpunkt? Was bin ich gefragt worden? . Hier wird das nochmal genau beschrieben: http://wissensportal-ratgeber.de/?p=511 Es gibt auch Onlineformulare der NEtzagentur

...zur Antwort

Ich fahre seit ich denken kann auf diese Insel. Früher mit Kinder- und Jugendgruppen in Jugendherbergen, später in Ferienwohnungen mit den eigenen Kindern. Ich liebe dieses Stück Deutschland. Mich stört es auch nicht daß dort viele Menschen viel Geld haben. (Verstehe sowieso nicht was daran stören sollte!) Die Menschen, die Probleme mit Sylt haben, sollen doch einfach wegbleiben. Es sind häufig eh Menschen die über alles mögliche motzen und rumzicken. Sollen sie wirklich wegbleiben!!!! Das macht diese Insel umso schöner und die Menschen dort umso entspannter!

...zur Antwort

wat klaust Du auch?

...zur Antwort
Mikrofon-Vergleich: t.Bone SC450 vs Rode Podcaster

Hallo Community, ich kenne mich nicht sonderlich mit Mikrofonen aus, brauche aber eines für Let's Plays und Livestreaming. Eines, dass einfach zu handhaben ist und gute klare Stimmqualität hat. Ich benutze einen Laptop, also sollte das Mikrofon nicht zu empfindlich sein, da es ja auch nahe an ihn heran muss und sonst ein Rauschen entstehen könnte.

Deswegen habe ich mir geschickt 2 Mikrofone rausgesucht:

Das t.Bone SC450 und das Rode Podcaster. Hier einmal die Seiten auf thomann.de, wo ich es bestellen werde:

www.thomann.de/de /thetbonesc450usb.htm /rodepodcaster.htm

Nun ist der Preisunterschied von 60€ für mich kein Problem und ich bin bereit diese zu zahlen, aber welches ist besser geeignet?

Ich habe nämlich voreilig, wie ich bin das t.Bone SC450 schon bestellt und ausgetestet und bemerkt, dass ich mit dem Rauschen (weil es eben sehr sensibel ist) nicht leben kann. Natürlich kann man das Rauschen nachher mit Effekten rauslöschen, aber das macht Arbeit und in Livestreams sieht das dann auch nicht mehr so toll aus.

Das Rode Podcaster hingegen ist nicht so empfindlich, sagen einige, doch ist der Klang auch so gut?

Bitte helft mir, ich weiß nicht ob ich nicht einen Fehler begehe, wenn ich es zurückschicke. Hat jemand mit diesen Mikrofonen schon Erfahrung? Und was ist der Unterschied, bzw. was ist besser geeignet für diese Zwecke? - Großmembran- oder Broadcasting-Mikrofone?

Bitte um SCHNELLE Hilfe, gedenke es noch diese Woche umzutauschen. Danke!

...zum Beitrag
  1. Rauschen kannst Du nicht rausfiltern! (Du würdest die Stimme zu sehr verfremden!)
  2. Kauf Dir ein Heatset!
  3. Das rauschen kommt höchstwarscheinlich nicht vom Mirko selbst - die rauschen wiegendlich nicht. Hast Du evtl einen anderen Kanal offen?
...zur Antwort

Ja es gibt Antibiotika auch als Saft - das ist kein Problem. Anstecken kannst Du dich in diesem Fall nur über "Tröpfchen" Warte einfach mal ab - sobald die Mandeln bei Deinem Bruder größer werden, wird er zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Schau Dir mal das Strandhotel an, das ich echt klasse! Oder Du nimmts eine Ferienwohnung in Wenningstedt. Schau mal unter www.norderwung.de

...zur Antwort

Ihr müsst unbeding Euch die Ferienwohnung in Wenningstedt anschauen in der wir waren. Sie ist erreichbar unter www.norderwung.de. Sehr tolle Fereinwohnung in Wenningstedt! Hier nur mal ein Bild vom Esszimmer:

...zur Antwort