Hallo,

bist du dir sicher das es am Liebeskummer liegt? Es kann gut sein, dass durch den Liebeskummer eine Verlustangst entsteht und Sie dadurch in eine Art Teufelskreis gerät. Wenn Sie dann noch angst davor hat zu brechen, dann kann es sein, dass eine Angst vorm Erbrechen ensteht. Bitte lese dir das mal durch http://www.psychic.de/emetophobie-angst-erbrechen.php und versuche Deiner Freundin die Angst zu nehmen. Man bricht nicht wegen kummer sondern vor Angst. LG

...zur Antwort

Muss es unbedingt eine Privat Uni sein und wenn ja warum? Ich kann Dir z. B. die Uni in Mannheim empfehlen. Der dortige Lehrstuhl für Psychologie ist super. Lese Dich mal ein http://klips.psychologie.uni-mannheim.de/links/index.html

Du hast im Anschluss keine Vorteile nur weil du an einer privaten Uni warst.

LG

...zur Antwort

ja, du kannst die Angststörung überwinden. ich hatte ca. 4 Jahre fast wöchtlich schlimme Attacken und hab es geschafft. Viel gelesen habe ich auf psychic.de und war beim Psychologen. Ich mache immer autogenes Training. das hilft mir. hier kannst auch mal lesen

http://www.freundin.de/psycho-psycho-endlich-furchtlos-44238.html

Wichtig ist, dass du versucht etwas für deinen körper zu tun. Du brauchst ein neues Körpergefühl. Habe Vertrauen. Wichtig ist auch, einen lieben Menschen an deiner Seite zu haben.

...zur Antwort

Hallo,

du solltest auf keinen Fall abbrechen. Wichtig ist, dass Du dich mit deinen Ängsten auseinandersetzt. Versuche zu verstehen warum die angst kommt. Die Ursachen sind hier gut beschrieben http://www.psychic.de/panikattacken-ursachen.php . Ich mache z. b. immer Meditation oder autogenes Training. Das Gefühl keine Luft zu bekommen kenne ich auch. Das ist völlig normal. Lese dich mal dort ein.

Alles liebe und mach die Ausbildung weiter.

...zur Antwort

Hallo,

du musst lernen loszulassen. Das ist nicht so einfach aber es ist möglich. Die Zeit wird dir helfen. Der Spruch ist zwar nicht so schön aber du musst durch dieses Tal der Tränen. Lese dir mal diese Hilfestellung durch http://www.trennungsschmerzen.de/Hilfe/loslassen.html mir hat es geholfen zu verstehen. Fühl dich gedrückt. es wird besser. glaub mir!

...zur Antwort

Hallo, eigentlich ist das ganz einfach. Du holst Dir eine eVB von deiner Versicherung. Achte aber darauf, dass Du zu der Versicherung gehst, wo du auch später das Auto versicherst, dann ist es nämlich kostenlos bzw. die Versicherungen sind so kulant, dass Sie dir die 80 Euro für das Kennzeichen erlassen. Hier ist alles erklärt: http://www.ueberfuehrungskennzeichen.net/Kurzzeitkennzeichen/ Gute Fahrt und achte darauf, dass dein Auto auch verkehrssicher ist.

...zur Antwort

Hallo,

um das Auto zum TÜV zu fahren kannst Du ein Überführungskennzeichen nehmen. Dieses Kennzeichen ist genau für solche Fahrten geschaffen worden. Da du das Auto innerhalb Deutschlands bewegest, ist für dich das Kurzzeitkennzeichen genau das Richtige. Mit diesem Kennzeichen darfst du auch ohne TÜV fahren. Das bedeutet aber nicht, dass das Auto nicht auch verkehrssicher sein muss. Bremsen etc. müssen funktionieren, damit niemand anderes zu Schaden kommen kann. Hier findest du eine Anleitung die dir erklärt, was du genau machen musst: http://www.ueberfuehrungskennzeichen.net/Kurzzeitkennzeichen/beantragen.php

Du bekommst die Kosten für das Kurzzeitkennzeichen wieder zurück, wenn Du dein Auto dort versicherst wo du auch die eVB Nummer bekommst. Gute Fahrt!

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Zulassungsstelle an und auf die Prägung. In der Regel kostet das Kennzeichen zwischen 30 und 70 Euro. Quelle: http://kennzeichen.fahrzeug-verzeichnis.de/kurzzeitkennzeichen-kurzkennzeichen.html

Diese Kosten bekommst du aber wieder gut geschrieben, wenn du danach auch das Fahrzeug bei der Versicherung versicherst, von der du die eVB Nummer hast.

...zur Antwort

Hallo,

also eine genau schritt für schritt Anleitung findest du hier: http://kennzeichen.fahrzeug-verzeichnis.de/kurzzeitkennzeichen-kurzkennzeichen.html

einfacher geht es nicht!

...zur Antwort

Hallo,

mein Mann hat auch gemeint er könnte einfach eine LED Kennzeichenbeleuchtung ohne Fassung einbauen. Er hat nur die Birne bzw. die sog. Soffitte getauscht. Ich war dann abends unterwegs und wurde angehalten, weil es angeblich zu hell war. Ich musste 20 Euro Bußgeld zahlen. Weitere Strafen können auch hier nachgelesen werden http://www.kennzeichenbeleuchtung.com/stvzo-strafe.php

Im Handschuhfach waren zum glück noch die Original Lampen, sonst hätten die noch unser Auto stillgelegt. Es lohnt sich also nicht.

Also ja, es besteht eine Pflicht auf Beleuchtung. Diese darf nicht zu hell sein und niemand blenden. Auch müssen Sie funtkionieren.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi, ich habe mir früher auch immer Gelnägel machen lassen aber bin dann auf Acryl Fingernägel gewechselt. Meine Nageldesignerin schwört darauf und ehrlich gesagt, sind Acrlnägel auch besser. Sie lassen sich zu Beginn zwar schwerer verarbeiten aber das hat man schnell raus. Es gibt auch mehr zu wissen aber mit etwas Fleiß und den passenden informationen bekommt das jeder hin. Auf der Seite http://www.acrylnaegel.eu/ gibt es eigentlich alles was man zum Thema Acrylnails wissen kann. Für mich ist der entscheidende Vorteil, dass die nägel dünner sind und das sie nicht so leicht abbrechen. Wünsche euch gutes Gelingen :) - btw, im Beautynails-Forum Shop gibt es gutes Acrylpulver für nur 2.99. für den Anfänger ist das optimal...alles liebe

...zur Antwort

Hallo, ich habe mir früher immer Gelnägel machen lassen aber seit ca. einen halben Jahr setze ich nur noch auf Acrylnägel. Die Vorteile überwiegen für mich einfach. Sie sind stabiler, dünner und lassen sich leichter verarbeiten, wenn man weiss wie es geht. Man benötigt allerdings mehr Übung. Auf der Seite http://www.acrylnaegel.eu/ gibt es eine gute Anleitung und auch sonst alles was man für den Start benötigt. Ich denke, Acryl ist auf jedenfall im kommen. Grüßle

...zur Antwort