MyMaps anwenden: https://www.google.com/maps/d/

...zur Antwort

es gibt keine "Mobile Version" Es gibt die Browser- (also die web-) basierete Version von GoogleMaps und es git die GoogleMap App fuer Android und iOS Gerate. Letztere muessen im Gegensatz zum Browerbasierten Verison auf Androif bzw iOS Mobils installiert werden. Sie lassen sich aber eben nicht auf einem PC oder Labtop oder Mac installieren

...zur Antwort

dann wären 100% von Häusern in Google Street View in 20 deutschen Städten verpixelt - LOL

...zur Antwort

Das keine stink GMaps Karte sondern eine per Maps API V3 in JavaScript programmiert Karte.

...zur Antwort

Normalerweise sollte der Eintrag nach spaetenstens 24h oeffentlich sein.Da hier in diesem "Gute-Frage"-Forum keine ausreichenden konkreten Infos bereitgestellt werden koennen empfehle ich dir dein Problem mit genaueren Informationen als du die hier bereitgestellt hast im Google-Hilfe-Forum erneut zu stellen.Ich kann dir da besser als hier Unterestuetzung geben:

https://goo.gl/21abOQ

...zur Antwort

das geht mit der Google Street View - Android Apps (goo dot gl slash DxpGu6) 

Auch dies kann nuetzlich sein: street-sphere (dot) appspot (dot) com

...zur Antwort

GoolgeMaps selbst ist aus mehreren Gründen relativ ungeignet die genaue Position eines Handys festzustellen. Und wenn überhaupt dann kann das auch nicht das allgemeine GoolgeMaps sondern nur dessen Unterfunktion "Latitude" - die aber ziemlich fehlerbehaftet ist.

Eine sehr gute Alternative ist dagegen die App "Plan B" (google mal einfach nach "Plan B - Android Apps on Google Play" ) bzw überhaupt nach den Funktionalitäten von "Lookout Mobile Security" das Geräte grundsätlich nur über deren GPS Funktionalität ortet.

...zur Antwort

Das "normale" GoogleMaps/MeineOrte erlaubt bzw unterstützt keine Anzeige von excel-gespeicherten Adressdaten. Dazu muss man die Adressdaten entweder einzeln suchen und in seinen eigenen Karten abspeichern lassen (was natürlich eine einzige Karte dann sein kann, die alle gesuchten Adressen enthält) oder man muss eine MapsApi-basierte Lösung anwenden bzw "zwischenschalten". Dazu bietet sich z.B. der Drittdienst "Batchgeo.com" oder insbesondere Googles Fusion Tables (FT) an. (Es gibt aber auch noch weitere solche Drittdienste) Damit jedenfalls kann man ziemlich problemlos die Adressinhalte einer Excel-Datei auf einer Karte anzeigen lassen. Um diese Inhalte dann aber nach GoogleMaps/MeineOrte "importieren zu können, muß man wohl FT bemühen und auch dabei einiges beachten.

In diesem thread http://goo.gl/GB04h des englischen GoogleMaps Forums beschreibt das Barry Hunter gerade heute einem Fragesteller recht genau.

Für alle zur Problematik weiterführende Fragen bemühe Dich bitte ins deutsche GoogleMaps Hilfsforum

...zur Antwort

abgesehen von der technisch möglichen (aber je nach Verwendungszweck ggf aus Gründen des möglichen Verstoßes gegen Googles Nutzerbedingungen sehr zu überdenkenden) von YesWeCant vorgeschlagenen Manipulierung eines screenshots durch ein Grafik-Programm gibt es eine direkte Möglickkeit in GoogleMaps eine Route zuerzeugen ohne den Routenplaner zu benutzen. Ich beziehe mich auf das Tool "Linie zeichnen" in GoogleMaps/MeineOrte. Das hat zwei Varianten: "die normale Polygone-Linie zwischen Punkten" und "Linie entlang Straßen".

Letztere Option erzeugt die gleiche Linie wie der Routenplaner aber ohne die Marker der Start-, End- und Zwischenpunkte.

...zur Antwort

Nimm nicht den direkt angebotenen Html code sondern klicke darunter au "Eingebettete Karte anpassen und Vorschau anzeigen" Passe dann in dem Vorschaufenster die Karte so an ie Du sie auf Deiner Webseite haben willst und entnehme DANN ERST DEN UNTER DER KARTE IM VORSCHAUFENSTER NEU ENTSTEHENDEN ANGEPASSTEN CODE: Das ist dann der richtige. Gruß

...zur Antwort