Das ist ein voiceover, da man ja keine Lippenbewegungen hat. Insofern ist es auch nicht wichtig, dass es im eigentlichen Sinne "synchron" ist

...zur Antwort

Da fällt mir spontan alles im Bereich Essstörung ein. Da gibts doch so einiges.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass Lebensmittel etwas sind, was jeder braucht, daher ist da die potenziell größte Zielgruppe. Es gibt aber inzwischen auf faire kleidung (fairshirt) oder faire Elektronikartikel (Fairphone, Fairemouse etc)

...zur Antwort

Da würde ich dir das Nexus 9 empfehlen, ich nutze es auch für genau die Sachen die du hier schreibst

...zur Antwort

Das reicht zum flüssigen Streamen, wichtiger ist aber eine schnelle internetverbindung, sollte mindestens DSL 16000 sein

...zur Antwort

Das geht z.b. unter moreflix.com, da kannst du auch andere Streamingdienste durchsuchen

...zur Antwort

Netflix hat aus rechtlichen Gründen in jedem Land ein anderes Angebot. Um das "Problem" zu umgehen brauchst du einen VPN oder smartDNS Dienst, z.b. unblock-us.com

...zur Antwort

Du musst mit Abschnittsumbrüchen arbeiten, nicht mit Seitenumbrüchen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit "im Zusammenhang"

...zur Antwort

Ja, Diplomarbeiten werden in den Universitätsarchiven aufbewahrt. Aber in der Regel stauben sie da nur zu, denn lesen tut das eigentlich niemand mehr.

...zur Antwort

Im Internet kannst du unter plagscan deine Arbeit scannen lassen. Aber sei beruhigt, ein "unbewusstes" Plagiat gibt es eigentlich nicht, also dass du zufällig genau das selbe schreibst, wie jemand anderes.

...zur Antwort

Solche Sachen stehen im APA Styleguide. Übrigens sind Fußnoten im APA Stil eigentlich nicht vorgesehen. Wenn Du Seitenzahlen angeben willst, gibst du die einfach hinter der Jahreszahl mit einem Komma an (Hofmann, 2000, S. 23 ff.).

Wenn du dich mehrere Sätze hintereinander immer auf die selbe Quelle beziehst, kannst du Autor und Jahr weglassen, etwa so

Hofmann (2000) demonstriert in seiner Studie, dass bliblablub (S, 23), die Argumentation macht deutlich, dass blabla (S. 34). Zudem ist blabla (S. 43).

Sobald du aber auch nur eine andere Quelle dazwischen hast, musst du wieder Autor und Jahr komplett nennen.

...zur Antwort

Die meisten Lehrstühle geben Formatvorgaben. Ansonsten haben auch viele Druckereien Mindestränder. Ich habe meine Abschlussarbeit mit einem 3,5cm Rand links gedruckt, und finde es sieht besser aus als 2,5cm - denn durch die Bindung geht ja etwas am linken Rand "verloren".

...zur Antwort

Das würde ich an deiner Stelle mit dem Betreuer absprechen. Falls es ihm egal ist, mach es so, wie du es schöner bzw. sinnvoller findest, beides ist richtig.

...zur Antwort