ja ich glaube es wirklich so, wie du gesagt hast.
ich denke, man sagt das so, weil man sich (positiv/nagativ) an die vergangenheit erinnert, wenn z.b. etwas ganz alltägliches macht.... nehmen wir mal einen schüler beim erarbeiten eines vortrags:
-heute setzten wir uns nur noch an den pc und googlen, was wir wissen wollen... dann wird alles kopiert und eingefügt.. ein bisschen umgeschrieben und das war's auch schon
-damals musste man noch in die bibliothek gehen, passenden bücher suchen und alles per hand aufschreiben
wenn dann die eltern des schülers sagen: "früher war alles anders!", dann weil sich dieser vorgang extrem verändert hat. ich denke in diesem fall ist bestimmt auch ein bisschen neid im spiel, weil es ja bequemer ist, am pc die aufgaben zu erledigen ;)
ein weiteres beispiel:
es geht jetzt um weiterführende schulen (gymnasium/hauptschule/etc.)
viele ältere schüler sind der ansicht, dass die jüngeren und neuen jahrgänge immer frecher werden. sie sagen: "früher war alles anders! früher hatten wir och respeckt vor den älteren!" und denken dann an ihre zeit in den unteren klassenstufen.
ich hoffe mal, dass alles hat dir iwie geholfen und ja ;)