wenn dann musst du die ganze Hand bis nach hinten in den Mund schieben und dort auf und ab bewegen...klingt wiederlich funktioniert aber garantiert!

...zur Antwort

Es kann auch an deinem Kreislauf liegen! Hatte eine Freundin von mir. Der ist beim zu schnellen aufstehen, vor allem wenn sie länger gelegen ist, auch immer schwindlig geworden.

Aber Ferndiagnosen sind sowieso nicht möglich :)

...zur Antwort

das ist aber nur, wenn ich ein viedeo suche...

...zur Antwort

normal darf er das nur bis der unttericht für diesen tag beendet ist.

...zur Antwort

ich würde auch zum arzt gehen! wenn da wirklich durch den stoß blut drinnen ist, muss das entfernt werden.

gute besserung! :)

...zur Antwort

Hast du vielleicht Probleme mit dem Rücken? Könnte an den Lendenwirbel liegen. Es kann auch einfach ein eingeklemmter Nerv sein.

Oder vielleicht hast du Durchblutungsstörungen.

Schau mal zu einem Orthopäden!

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Ich denke, du kannst ja mal schauen, ob es dir etwas bringt. Aber ich glaube es ist nicht schlecht mit jemanden, der sich in solchen Sachen gut auskennt, zu reden. Probier es einfach mal. Hilfts nix, schads nix!

Viel Glück noch! :)

...zur Antwort
autisten in der klasse! hilfe?

heii! :)

also, folgendes: wir haben in unserer klasse (gymnasium) einen autisten, das ist keine vermutung, das hat der lehrer uns gesagt bevor er nach den sommerferien zu uns gekommen ist. ;) also seine "symptome" sind: er redet sehr monoton, kann nicht gut in der gruppe arbeiten, "langweilt" sich meist im unterricht, und wird unruhig wenn irgendwas nicht "geordnet" ist. einmal musste sogar unser lehrer mitten in der mathearbeit den wasserhahn abstellen, weil er ein bisschen getropft hat, und er sich nicht konzentrieren konnte. und er ordnet immer seine stifte nach farbe oder größe vor der schule.

also keiner in unserer klasse mobbt ihn, keiner macht sich über ihn lustig, alle sind nett zu ihm. aber trotzdem machen wir uns eig. alle sorgen, dass wir ihn nicht "richtig" behandeln, und das er vllt mehr aufmerksamkeit oder so bräuchte. weil in der pause steht er immer alleine, und wir versuchen auch wirklich oft ihn in ein gespräch zu integrieren, aber er sagt dann meist nur so: "ja", "nein" - oder geht einfach weg, wenn er uns kommen sieht.

also gibt es hier vllt leute die sich ein bisschen besser mit autismus auskennen? sollen wir ihn in ruhe lassen, oder sollen wir sozusagen solange auf ihn "einquatschen" bis er mal mehr redet?

weil ich glaub' unsere lehrer sind auch n bisschen überfordert mit ihm, die wissen auch nicht so richtig wie man mit dem umgehen soll... der stellt auch immer so unglaublich schwierige fragen etc. :D

also ich freue mich auf eure antworten :))

...zum Beitrag

Ich denke mal, wenn er mehr Aufmerksamkeit von euch möchte, wird er sich etwas mehr integrieren. Vielleicht ist ihm das zu viel und er zieht sich zurück. Ihr macht das schon richtig.

Nebenbei finde ich es super, dass du dir Gedanken darüber machst! :)

...zur Antwort

Ich denke auch, dass dir das Jugendamt helfen kann eine kleine wohnung für dich zu finden/finanzieren!

Aber bis dahin: gib bitte nicht auf! Es ist wirklich toll, dass du darüber sprichst. Es würde dir sicher gut tun, mal einen psychologen aufzusuchen. Der schickt dich dann zum psyciater und der sucht einen therapeuten für dich! Mit dem kannst du dann reden.

Viel Glück :)

...zur Antwort