Hey, also es über den Bedarf an allen essentiellen Aminosäuren beim Menschen gibt es keine sicheren Werte. Darum ist es kaum möglich, den Wert eines Proteins anhand seiner AS-Zusammensetzung zu bestimmen.
Ein Ansatz ist die Biologische Proteinbewertung, also welcher Anteil des Absorbierten Proteins in körpereigenes Protein überführt werden kann. Dabei wird die biologische Wertigkeit des Proteins von der AS bestimmt, die im Verhältnis zum Bedarf in der geringsten Menge im Protein vorkommt. Bei Getreide ist das zum Beispiel Lysin, bei Milch und Hülsenfrüchten (z.B. Soja) Methionin, bei MaisTryptophan. Optimal ist das Protein, bei dem dasVerhältnis der einzelnen essentiellen AS exakt dem des Bedarfes entspricht, das erreicht man am Besten mit Mischprotein, dessen limitierende AS sich gegenseitig ergänzen.
Hab dir mal eine Tabelle aus einer Vorlesung abfotografiert, hoffe das hilft dir weiter. Du solltest Soja also mit Vollei kombinieren (Soja alleine besitzt nur eine BW von 84)