Also ich bin zur Zeit in der 11 und kann dir daher noch nicht so viel sagen. Ich haben Mathe und Bio LK und finde z.B. bis jetzt das Mathe echt machbar ist wenn du dich hinsetzt und versuchst es nachzuvollziehen. Bio ist eine Mischung aus auswendig lernen und anwenden können, aber wenn du dich dafür Interessierst klar. Solange es dich Interessiert geht alles. Viele die ich kenne und nicht wussten was sie nehmen sollten haben Englisch genommen. Das ist eben so eine Allrounder Fach .

:)

...zur Antwort
Das Leben ist eigentlich sinnlos oder?

Ich meine, wir alle werden eines Tages sterben. Leider unumgänglich. Es gehört zum Leben dazu. Ich habe mich lange mit diesem Thema beschäftigt und ich werde seit Monaten meine Gedanken nicht mehr los...

Mal abgesehen ob es jetzt einen Gott oder ein Leben nach dem tod gibt, gehen wir mal nicht davon aus, dann ist das Leben doch absolut sinnlos, weil...

Wenn wir Tod sind werden wir nicht in der Lage sein, uns bzw die Vergangenheit wahrzunehmen. Wir sind ja tot. Wir haben kein Gehinr mehr. Kein Körper mehr.
Ist es nicht traurig, dass man nichtmal eine Sekunde nach dem tod hat, wo man an die Eltern die man geliebt hat, an die Geschwister die familie, hobbys, gute sowie schlechte tage denken und zurückblicken kann ?

Ist ein Moment überhaupt passiert, wenn jeder ihn vergisst? Ich meine zB mein vater wird tot sein und sich nicht mehr an mich erinnern können. Das gleiche auch andersrum. Dann hat es uns doch nie gegeben ausser hier im jetzt oder? Somit würde nur der Moment zählen und er wäre nach dem tod unbedeutend, da er in Vergessenheit geraten würde. Und in ein paar hundert jahren wird man komplett vergessen und man war eigentlich nie hier auf dieser welt...

Genau dieser Punkt macht mich extrem traurig. Ich komme von diesem Gedanken einfach nicht weg...Ich möchte nicht, dass die Liebe, die man zu manchen Menschen hat verloren geht. Ich würde so gerne meine eltern für immer lieben. Mehr möchte ich nicht, jedoch ist es leider nicht möglich...

Wie ist eure meinung zu diesem thema?

...zum Beitrag

Wenn du so denkst klar ist das traurig. Ich habe auch schon oft darüber nachgedacht. Aber in dem Punkt darf man nicht zu egoistisch sein und nur an seine Erinnerungen denken. Wenn dein Vater stirbt, hast du immernoch die ganzen Erinnerungen an ihn. Und so geht es von Genration zu Generation weiter. Versuch deinen Blick auf das Leben zu ändern. Wir leben nicht um zu sterben, sondern wir sterben (erst irgendwann) weil wir gelebt haben.

...zur Antwort

Oh man ich bin auch 15 und hab genau das gleiche "Problem".😂

...zur Antwort

Da der Körper in Stresssituationen aus dem Nebennieren Mark das Hormon Adrenalin ausschüttet, wird dein Körper auf einen sehr hohen Leistungsanspruch vorbereitet. Du bekommst Stress. In Stresssituationen kommt der Uhrinstinkt des Menschen durch und du willst flüchten bzw. wie früher: dein Überleben sichern. Somit handelt man in solchen Situation anders als sonst.

...zur Antwort