naja... ich nehm jetzt einfach an du brauchst einen wiener walzer. da gibts ganz viele klassische Lieder, wie z. b. der Kaiserwalzer, etc. Wenn du was moderneres willst, gäb es noch von iron maiden "journey man", ....

http://www.ballroomdancing.de/tanzmusik/tanzmusik_ww.htm

...zur Antwort

mit viel Geduld und dem einen oder anderen Leckerli. wenn sie zum Bsp wenig grünzeug haben, bring ihnen einfach etwas Löwenzahn.. und dann heißts abwarten. kaninchen lieben es von natur aus gekuschelt oder gestreichelt zu werden, aber sie müssen von selbst neugierig werden. hab nämlich selbst welche. :)

...zur Antwort

naja... gerade bei alten Kulturen wie den Inkas gab es immer Schamanen und Priester... heute gibts verrückte Leute die einfach nur in die Medien wollen. Egal um welchen Peis ;)

...zur Antwort

der Sohn der Nachbarin ist ein hinzugefügter Satzteil, den man eig weglassen könnte deswegen müsste stehen: Am nächsten Tag kam, der Sohn der Nachbarin, Pauli... Einfach deshalb, weil du diesen Teil auch weglassen könntest. --> Am nächsten Tag kam Pauli weinend zum Doktor...

...zur Antwort

Natürlich könen sich Tiere langweilen!!! Normalerweise macht es ihnen nur nichts aus, weil sie sich selbst beschäftigen (und dann ein ziemliches Chaos anrichten ;) )

Deswegen gibt es ja soviele körperlichen und psychischen Beschäftigungs-/Trainingsprogramme für Hunde und Katzen.

...zur Antwort

Allgemein gilt U=R*I, also Spannung = Widerdstand mal Strom. -> Ohm´sches Gesetz!

Also weißt du wieviel Strom durchrennt? dann kannst du dir den passenden widerstand ausrechenen!

...zur Antwort

mmh ist das nicht irgendeine abänderung von kruzzle? genau weiß ichs auch nciht, aber wenn du bei google unter Rätsel suchst, findest du ganz viel.

...zur Antwort

erstens lass dir nie von anderen etwas über dich einreden. Bleib so, wie du dich wohlfühlst!!! Wenn du abnehmen willst, dann mach es, aber nur weil DU es willst und nicht, um andere zu beeindrucken! zweitens: in diesem Alter sind Kinder immer gemein, weil sie anderen ihre erfolge nicht gönnen. und weil du gut bist, bist du das opfer, aber lass dich davon nicht fertig machen. Gerade in deinem Alter versuchen Kinder ihre eigenen Schwächen zu überspielen, indem sie andere runterputzen, also sei nicht traurig, sondern nimms als Lob. Sie WISSEN das du besser bist und wollen deshalb erreichen, dass du dich schlechter fühlst. Lass das nicht zu! gib ihnen nicht die Genugtuung. Halte noch ein bischen durch und ignorier ihre Sprüche mit hoch erhobenen Haupt. Jede Stichelei gibt dir mehr Kraft, weil du weißt, das sie das nur machen, weil sie auf dein Intelligenz neidisch sind.

Ich versprech ir, ab einem gewissen Alter hört das auf. Ich kenn das nämlich. Irgendwann kommen sie nämlich drauf, dass sie besser nett sein sollten, wenn sie von dir Hilfe wollen. Und die werden sie zwangsläufg brauchen. Hoffentlich ist das ein Lictblick für dich. Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort

du hast einen weit entfernten gegenstand, der einen kleinen Abweichwinkel zur Horizontalen Sichtlinie hat. durch das Objektiv (in dem Fall eine Konvexlinse) entsteht ein Zwischenbild. Diese Bild wird wiederum vom Okular (Konkarvlinse) auf dein Auge übertragen.

nun ist es so, dass die einzelnen Strahlen vor dem Eintreffen auf das Objektiv parallel sind, sich nachher in Richtung Okular bündeln und beim Austritt aus dem System sind sie wieder parallel zueinander.

Das Verhältnis der beiden Winkel (also dem Winkel vor dem Objektiv und nach dem Okular) gibt dir die Vergrößerung an. Alles klar?

...zur Antwort

also bei einem Schlatplan hast du immer eine energiequelle einen Verbraucher und die Kabelverbindungen. manchmal auch einen Widerstand. Das bild im anhang zeigt eine Lampe (X) und eine Batterie. Widerstände werden meist rechteckig gezeichnet. Was braucht ihr denn alles?

...zur Antwort

klar. Bei Gleichsetzung nimmst du zwei Formeln die dasselbe ausrechnen sollten (z.b. zwei verschiedene Formeln für die Berechnung der Kraft F=mg F=ma ) und dann stellst du eine gleichung auf. (mg=ma) Du setzt sie gleich. Bei Einsetzung hast du zwei unbekannte z.B: 20=z*x und du weißt dass z=10/x. Jetzt setzt du für z die Formel ein und hast nur noch eine Unbekannte! Additionsverfahren kenn ich nur als eliminationsverfahren. Da hast du zwei Gleichungen die du übereinanderschreiben kannst und von einander abziehst. sodass dir wieder nur eine unbekannt überbleibt. z.B. y=2z-8 u y= 2z-9 --> y= 1

...zur Antwort

Normalerweise gibts in Kirchen Räume, die man nutzen kann, ansonsten kannst nur bei gasthäusern oder heurigen zimmer mieten. Sry viel alternativen gibts da nicht. Außer du hast irgendein jugendzentrum in der Nähe.

...zur Antwort

also, ich würd nicht nur wiki nehmen. du kannst auch informationen aus büchern und facharbeiten nehmen (auf google scholar) nur eine Quelle und wiki ist nicht mal wissenschaftlich, weil da jeder irgendwas reinschreiben kann... das kommt nicht so gut.

...zur Antwort

am besten erstmal der hausverwaltung melden. ein zettel könnte provozieren. wenns irgendeine Möglichkeit gibt, vl eine Kamera irgendwo versteckt anbringen (auf jeden Fall mit Hausverwaltung absprechen.)

...zur Antwort