da ich selber gender-fluid und pansexuell bin,unterstütze ich diese pereon natürlich, verwende die richtigen pronomen, auch einen anderen namen wenn die person das möchte und trenne mich auch ganz sicherlich nicht.
love is love🏳️🌈
da ich selber gender-fluid und pansexuell bin,unterstütze ich diese pereon natürlich, verwende die richtigen pronomen, auch einen anderen namen wenn die person das möchte und trenne mich auch ganz sicherlich nicht.
love is love🏳️🌈
Hallo
Ich habe sie mit 12 Jahren bekommen. Anfangs habe ich Tampons und Binden benutzt, weil mir meine Mutter das so gesagt hatte. Zu der Zeit musste ich das immer so 10 mal am Tag oder so wechseln und manchmal ist auch was in die Hose gegangen, Ich hatte auch sehr starke schmerzen, sodass ich nicht mehr laufen konnte und ich einmal sogar Ohnmächtig wurde. Vor gut zwei Jahren oder so habe ich dann die Menstruationstasse für mich entdeckt und seitdem habe ich tatsächlich viel weniger schmerzen und ich muss die Tasse auch nur noch alle 3-4 stunden wecheln.
Zudem ist so eine Tasse übrigens sehr viel umweltfreundlicher, da man sie vor und nach der Periode in heißem Wasser auskocht und sie während der Periode entleert und mit PH-Neutraler Seife säubert. Dadurch hält sie einige Jahre und man hat keinen Müll. Man kann zusätzlich nur Binden verwenden, wenn man sich nicht all zu sicher ist, ob nicht doch etwas daneben geht, vorallem wenn sie nicht richtig sitzen sollte. Habe ich am Anfang auch gemacht:>
Viel Glück noch oder so:]
Byyyeee👋💕
Hallo nochmal.
Also ich bin mit beiden Hunden alleine gegangen und hatte Liz frei laufend und Greta an der Schleppleine. Als ich Greta zu mir gerufen habe (zum Trainieren) hat sie auf mich gehört und ist sofort zu mir gekommen.
Sie sind auch beide Wunderbar an der Leine gegangen, auch wenn Liz zuerst nicht mit wollte, da Besitzerin ja nicht dabei war, was sich dann aber nach ein paar Metern erledigt hatte und ja auch verständlich ist.
Ein paar haben geschrieben das es Verantwortungslos wäre, Hunde die nicht mir gehören, frei laufen zu lassen. Ich kann es verstehen wenn man so denkt und finde auch, dass wenn man mit Hunden nicht umgehen kann, niemals die besagten fremden Hunde frei laifen lassen sollte. Es ist in den meisten Situationen aber so, dass Hunde anders reagieren, jenachdem wer an der Leine ist und wie sich die Person verhält. Ist die Person unsicher, merken das die Hunde und sind auch verunsichert. Ich war mir aber so sicher bei dem Spazieren mit ihnen, das sie keine Angst haben mussten und voll da waren (konzentriert waren).
Sie haben zwischendurch immer mal wieder kleine Tricks machen müssen oder einfach nur die richtung wechseln oder stehen bleiben und warten, damit sie wissen, wer die Leine führt. (Natürlich wurden sie belohnt;))
Zu meinen, das jemand, nur weil der/die jenige um RAT in einem Internetforum fragt, unfähig und zu verunsichert ist, mit Hunden spazieren zu gehen und eine Hundeschule besuchen muss deswegen (vorallem von welchem, die nicht wissen, wie es mit Hunden wirklich ist), verstehe ich nicht.
Man kann auch um Rat fragen, einfach weil man wissen möchte, ob man im Recht mit der Aussage liegt den Hund anzuleinen. Es muss nicht gleich um unsicherheit gehen, sondern eher um nachfrage nach Erfahrungen anderer Hundebesitzer.
Vielen Dank für die Antworten, schönen Tag noch.
PS: Die Besitzerin meinte ich könnte Greta frei laufen lassen, weil sie ja in den meisten fällen gut hört. Nur zur Info, das nicht ich das vor hatte, sondern die Besitzerin:]