Google mal nach der Modellbezeichnung und nach Anleitung. Wenn das Gerät bereits wo anders verwendet wurde, musst Du es zurücksetzen. Das geht über eine Tastenkombination (vom Modell abhängig). Das steht auch in der Anleitung.
Hallo,
hier:
https://avm.de/service/fritzwlan/fritzwlan-repeater-1160/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
ist das gut beschrieben. Kommt auf Deinen Router an. Möglicherweise musst Du auf die Benutzeroberfläche des Repeaters wechseln und dort die Einrichtung vornehmen (Netzwerschlüssel Eures Wlan eintragen usw...) Bei Deinen verfügbaren Netzwerken müsste der Repeater zu finden sein...
Viel Erfolg
Bei Windows findet man in der Systemsteuerung den Gerätemanager. Hier kann man das Gerät auswählen. Rechte Maustaste und auf Treiber aktualisieren. Möglicherweise findest Du auf der Seite des Geräteherstellers (häufig bei Grafikkarte) im Bereich Support usw Treiber die aktueller sind. Der Hersteller und das Modell des Gerätes (z. B. Grafikkarte) steht im Gerätemanager.
Wenn Du bei Win 10 Alt + Strg + Entf drückst, kannst du den Task-Manager aufrufen. Hier steht irgendwo "Autostart". Hier sieht man, was so alles lädt beim Hochfahren. Evtl. mal was ausschalten und testen
Hi,
ich bin jetzt kein Online-Zocker. Aber die 100 Mbit sollten reichen, obwohl es da auch noch auf andere Werte ankommt.
Zum Router: Die heutigen können das alle. Ich würde jedoch - als jahrelang zufriedener Nutzer, immer zur Fritzbox greifen. Wir haben mit Handy, Alexas, Notebooks, Tablets usw. min. 30 Geräte im Wlan hängen. Dazu noch Powerline und alles läuft wie am Schnürchen.
Guten Start in der neuen Wohnung
Darf man hier Werbung machen?? Egal: Ich nutze seit Jahren für meine Windowsrechner und Macs im Haushalt Bitdefender. Nie Probleme gehabt. Das kostet natürlich Geld. Aber ich bin von den kostenlosen Programmen weggekommen und habe es nie bereut. Sicherheit muss etwas kosten. Gruss
rechts
geh noch mal ins BIOS. In Boot Options
Dann in Hard Disk Drive Priority: Da steht an erster Stelle vll was falsches.
Kannst Du über F8 die erweiterte Startoption starten? Hier kannst Du eine Reparatur einleiten.
Alternativ die Windows CD einlegen und über diese Booten und reparieren.
Ausserdem solltest Du im BIOS noch mal die Start.Optionen angucken. Die Reihenfolge....
Er geht also an und bleibt stehen?
Setzt sie wirklich richtig drin? Die Platte wird ja reingeschoben und muss fest geschraubt sein. Ist ein PIN verbogen?
Die SSD müsstest Du in einem Rahmen einbauen und über USB anschließen. Im Netz findest Du Clone-Software, die deine alte Platte auf die SSD umziehen kann.
Welchen Anschluss hat die HD?
Hast Du die Platte nur abgeklemmt, rausgebaut und wieder eingebaut?
Aber jetzt im Ernst: Wenn das Teil neu ist, dann muss er gehen. Dann würde ich das vom Händler ausbessern lassen.
M.M.n müsste cmd + r auch gehen. Es erscheint ein drehender Globus und die Neuinstallation läuft über das Netz.
Zitat von Apple: "Verbotssymbol. Ein Kreis mit einer durchgezogenen Linie oder einem Schrägstrich bedeutet, dass das ausgewählte Startvolume zwar ein Mac-Betriebssystem enthält, dieses macOS aber nicht von Ihrem Mac verwendet werden kann. Sie sollten macOS auf diesem Volume neu installieren."
Ich finde die Frisur auch ziemlich stylisch. Muss natürlich zum Typ passen. Aber das sieht doch interessant und cool aus....
Hi,
für mich sieht das doch "luftig" aus. Anders kann man es ja nicht stellen. Luft kommt von allen Seiten....
Ist der Treiber der GK aktuell?
Auch ein Spiel kann sich mit diverser Hardware nicht vertragen.
Installiere mal einen neuen GK-Treiber, ggf. auch eine ältere Version.
Das sind Anlageklassen, in englisch Asset-Klassen.
Gruss
Die Frage ist wirklich entscheidend: Welches Gerät?Unter Umständen kannst Du mit Powerline und dann Wlan arbeiten
Eine Möglichkeit ist folgende:
Schick Dir das Bild vom PC an Deine eigene Emailadresse als Anhang. Dann die Email auf dem iPhone öffnen und Datei speichern. Fertig