Das Baujahr zwischen 1910 und 1930 lässt auf Kaffeemühlenhaus (oder: Würfelhaus) mit Erker und Walmdach schließen. Heute nennt man die Art der Wohnbebauung oft Stadtvilla. Der Begriff ist jedoch eher eingedeutscht und spiegelt die eigentlich gemeinte Bauweise eines großen Wohnhauses mit großem Garten - eher vergleichbar mit einem städtischen Landguts - nicht mehr wieder.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.