Hallo,
wir haben 4 Abmahnungen erhalten (450,-, 1598,-,600,- + 1200,-), haben uns einen Anwalt genommen. Der hat erstmal die Rechtsschutzversicherung angeschrieben, obwohl wir ihm gesagt haben, dass die ja in solchen Fällen nicht zahlen, dann hat er ein einfaches Schreiben an die 4 Abmahnanwälte geschickt, mit dem Inhalt, diese mögen doch nachweisen, dass sie bevollmächtigt sind, die Betreffenden tatsächlich vertreten etc. Auf eine evtl. modifizierte UE ist er gar nicht eingegangen und außerdem hat er sich in zwei dieser Schreiben auch noch in der "Tatzeit" geirrt, wahrscheinlich hat er in den Schreiben nur die Anschriften ausgetauscht... Jetzt haben wir von ihm eine Rechnung über 3158,26 bekommen (jeweils 775,64 pro Fall und 2mal 27,85 für die unnötigen Schreiben an die Rechtsschutzversicherung)! Ein anderer Anwalt hat uns natürlich geraten ihm sofort das Mandat zu entziehen und uns gegen seine Kostenrechnung zu beschweren.Das haben wir alles getan und nun kommt heute ein Schreiben von ihm, dass er die Rechnung aufrechterhält, weil diese Kosten bereits angefallen wären. Kann es wirklich sein, dass der Anwalt, der ja eigentlich auf unserer Seite stehen sollte, fast genausoviel fordert, wie wir an Abmahnungen zu zahlen hätten? er hat für jede Sache einen Streitwert von 10.000 angesetzt bzw. 2mal 900,- für die Schreiben an die Rechtsschtzversicherung. Wo bleibt denn da die Gerechtigkeit? Was kann man denn jetzt tun? Wir sind langsam echt verzweifelt, es kann ja sein, dass wir die Abmahngebühren zusätzlich auch noch bezahlen müssen. Die Unterlagen rückt er erst raus, wenn wir den Betrag bis zum 28.06. (nächste Woche!) bezahlt haben. Wir haben allerdings alle Abmahnkanzleien angeschrieben, dass wir ihm das MAndat entzogen haben und sie gebeten uns Kopien zu übersenden.