Sollte in etwa den Aufbau haben:

-Einleitung

-Inhalt zusammenfassen

-Struktur/äußerer Aufbau

-sprachlicher Aufbau (Rhetorik, Argumente, Auffälligkeiten…)

-Zusammenfassung der Analyseergebnisse

Viel Erfolg

Und zu deinem Leseproblem: Lies mehr Bücher, Hefte, Magazine. Das hilft enorm und verbessert Rechtschreibung, das Leseverständnis etc. :)

...zur Antwort

Wenn du sie gewählt hast, dürfte das schwierig werden…

...zur Antwort

In der Q-Phase stehen gar keine Fehlzeiten auf dem Zeugnis. Bei mir jedenfalls (habe nochmal nachgeschaut).

...zur Antwort

Finde ich richtig! Glaubensfreiheit sollte nicht sein, dass man öffentlich Schriftstücke verbrennt! Sowas geht gar nicht…

...zur Antwort

Der Konsum ü18 ist doch legal… Deine Eltern sollen dir mal mehr vertrauen schenken, wenn du wirklich die Wahrheit sagst. Aber in wenigen Tagen werden sie es wahrscheinlich vergessen haben. Versuch einfach mit ihnen ganz ruhig zu reden:)

...zur Antwort

Nein, hat sie deinen Namen, Adresse etc?

...zur Antwort

Ich würde nächste Woche mal einen Hautarzt/Dermatologen aufsuchen. Könnte vielleicht eine Allergie auf einen Inhaltsstoff sein. Sonst würde ich Latexhantschuhe o.ä benutzen.

...zur Antwort

Hol dir ein IPad, ist wirklich am Besten. Vor allem wegen Keynote und Pages lohnt es sich schon. Andere Tablets taugen nichts. Arbeite jetzt seit Beginn des Abiturs (Seit Klasse 11, bin jetzt in der 13.) damit und bin mega zufrieden. Würde dir auch empfehlen noch (Goodnotes oder Notability) zu kaufen, damit schaffst du Ordnung in deine Dokumente.

...zur Antwort

Das bringt gar nichts, die Firmen wollen mit ihren Wundermitteln dem Verbraucher (vermeintlich Aufgeregten) lediglich Geld aus der Tasche ziehen! Glaub an dich selbst und sei einfach gut vorbereitet;)

...zur Antwort

Also ich habe sie letztes Jahr geschrieben, zwar in Niedersachsen, ist aber der selbe Ablauf, denke ich mal.

Du kommst in den Klassenraum, dort wurden zu erst die Formalitäten besprochen, was Täuschungsversuche angeht, nur einzeln auf Toilette... Dann bekommst du Auswahlzeit, um dir dein Set auszusuchen und anzuschauen. Und dann beginnt deine Bearbeitungszeit! Wir mussten Handys und Smartwatches abgeben, Taschen wurden in einer Ecke des Raumes gesammelt und wir hatten Stifte auf dem Tisch, Essen und Trinken auch. Papier zum Schreiben, gab es vom Lehrer. Die Zeit verging ziemlich schnell, war aber gut machbar! Eigentlich wie eine normale Klausur nur alles etwas strenger. Habe mich vorher auch verrückt gemacht, ist aber echt nicht notwendig. Bereite dich einfach gut vor und konzentriere dich auf deine Aufgaben.

Das packst du schon, viel Glück und Erfolg:)

...zur Antwort