Also ich muss bald eine Textanalyse schreiben.
So würde ich Textanalyse schreiben:
1) Schreibe ich eine Einleitung: Der Text/die Geschichte ...wurde am 19.03.... veröffentlicht. Der/Die Autorin ist A... B.... Es handelt es hierbei um eine Kurzgeschichte/Sage.... .
2) Fasse ich in 2 bis 5 Sätzen den Inhalt des Textes zusammen.
3) Zittere ich wichtige Textstellen. Also wenn der Autor zum Beispiel Fremdwörter verwendet.
4) Gehe ich noch genauer auf den Text ein. Also ob er dynamisch ist viele indirekten Reden beinhaltet. Und sage noch um welche Erzählperspektive es sich hierbei handelt.
5) Schreibe ich die Intention des Autors. Also was will er mit dem Text uns sagen.
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe oft Probleme die Geschichte komplett zu verstehen, also beim Lesen bin ich manchmal verwirrt oder kenn mich nur ganz wenig aus um was es im Text geht.
Was kann ich machen damit ich mich beim Lesen auskenne? Mir ist klar das konzentriertes Lesen hier wichtig aber vielleicht habt ihr ja Tipps.
Hab ich irgendwas wichtiges vergessen bei der Aufzählung; wie ich eine Textanalyse gestalten würde?
Und was hilft euch bei dieser Textsorte?
Das größte Problem ist aber bei mir das Lesen. Ich versuche wirklich konzentriert den Text zu lesen aber manche Textstellen sind so schwer zu lesen.
Meine Muttersprache ist Deutsch, nur so :D