Ich hatte auch so einen. Ist gestern geplatzt und hat ne Riesensauerei gemacht.Der Inhalt ist nicht bröselig, sondern hat die Konsistenz von Mehl. Solltet Ihr einen haben, der eine hellere Stelle im Gummi hat - wegschmeißen! Dort wird er platzen...
Der Soundtrack ist von "Manchester Orchestra" für den Film "Swiss Army Man". Wohl aber noch nicht erschienen.
Hands up for Detroit?Du solltest deine Frage mit Satzzeichen versehen, dann kommt man vielleicht eher auf die Antwort.
Oder schau mal hier:
http://www.beatmyday.com/tag/knife-party/#axzz45BiAGSaS
Danke für deine schnelle und beruhigende Antwort!
Mich würde interessieren, was daraus geworden ist. Ist ja nun 4 Jahre her.
Mich würde interessieren, was daraus geworden ist. Ist ja nun genau 4 Jahre her.
Madl, das ist keine Frage für hier, sondern für deine Eltern und die Polizei! Und wenn nicht deine Eltern, dann sonst jemand deines Vertrauens (Lehrer, Vertrauenslehrer, ...). Auf jeden Fall jemand, der das Thema ernst nimmt!
Aufgrund deiner spärlichen Informationen zu deiner Frage gehe ich davon aus, das Du dies meinst:
Hamburger Verkehrsverbund GmbH
Google machts möglich.
Gerade schau ich mir die Sendung an. Was ich mir so vorstelle: die Situationen sind echt. Sie werden eventuell den Einheimischen im (hoffentlich) Einklang ihrer Kultur und Lebensweise zum Teil vorgeschrieben, um Extremes zu provozieren. Die Kids sind Problemkids. Als Beispiel: vergleiche schauspielerische Leistungen wie in "Verdachtsfälle" oder sonstiges Hartz IV-TV nachmittags. Dort sieht man wirklich, wirklich schlechte Darsteller. Diese Problemfälle schauspielern nicht, sie sind mitten drin und wirken in ihrer Ausdrucksweise und teilweisen Dummheit für mich absolut authentisch.
Was die ganze Sache noch glaubwürdiger machen würde: auch Dolmetscher und Kamerateam zeigen. Ohne Dolmetscher würde die ganze Sache nie funktionieren, aber warum sieht man ihn/sie nie? (Jetzt hat man gerade eine Dolmetscherin gesehen. Anscheinend wirken meine Tips ;) ) Oder eine Doku eines unabhängigen Produktions-Teams.
Für mich ist aber eins klar: ich würde gerne mal eine dieser Herausforderungen annehmen und 2, 3 Wochen im brasilianischen Urwald (heutige Sendung), oder in Tansania (letzte Woche), mit den Menschen leben und von ihnen lernen. Diese hoffnungslosen Fälle werden kostenlos dort hin geschickt, wo ich Urlaub machen würde!
Hallo zusammen,
ich habe mir die Mühe gemacht ein paar Unternehmen anzurufen, bei denen ich durch Maxikombi100 angeblich an Gewinnspielen teilgenommen habe. Selbstverständlich war mein Name dort nicht ein Mal registriert. Daraufhin bin ich zu meiner Sparkasse und habe die Beträge zurück buchen lassen. 3x 39,90, da hat sich der kurze Aufwand gelohnt. Ich empfehle diese Vorgehensweise. Ihr könnt euch per mail bestätigen lassen, das ihr nicht an Spielen teilgenommen habt. [...]
P.S. An Maxikombi100: eine Anzeige behalte ich mir noch vor!