Ja, ich bin dafür. Wir sollten aufhören, Geschlechter und unterschiedliche Körper anderes zu behandeln. Außerdem sollen sich Menschen daran gewöhnen, das die Brust nicht immer etwas sexuelles ist, sondern einfach ein menschliches Körperteil, das je nach Situation unterschiedliche Funktionen hat oder eben einfach da ist.
Homosexuell, aber biromantisch? Stress dich nicht mit Bezeichnungen - verwende einfach die, die sich für dich am besten/stimmigsten anfühlt.
Ja, sollte man. Liebe und Identität sind für Menschen sehr wichtig und ihnen vorzuschreiben, wen sie zu lieben haben und wer sie sein sollen, ist grausam.
Viele Veränderungen kommen nicht durch die Hormone (Östrogen), sondern durch die Testosteronblocker, die die meisten trans-weiblichen Menschen zusätzlich nehmen müssen, damit das Östrogen wirken kann. Es kann sein, dass dein Penis etwas kleiner wird und nicht mehr von selbst steif wird. Das ist aber von Person zu Person unterschiedlich. Manche können 'wie gewöhnlich' damit Sex haben, andere nehmen z.B. Viagra, damit sie steif werden oder haben auf andere Weise Sex. Wenn du Östrogen/Testosteronblocker nimmst, wirst du normalerweise unfruchtbar (zumindest vorübergehend - kann aber auch bleibend sein).
Woher sollen das Menschen wissen, die nie tot waren?
Nein, du musst nicht leben, wenn du nicht willst/kannst.
Du solltest dich fragen:
Möchte ich einen Jungennamen haben?
Möchte ich, dass andere über mich als "er" sprechen und nicht als "sie"?
Wenn du diese Gedanken hast, solltest du mit deinen Eltern darüber sprechen und wenn du das Gefühl hast, darunter zu leiden, könnt ihr zusammen einen Psychotherapeuten suchen, der dir dabei helfen wird herauszufinden, ob du trans bist.
Nein, das ist nicht möglich.
Falls du wirklich ein Mädchen bist: Jeder Körper einer Frau ist ein Frauenkörper - egal wie der aussieht. Östrogen und geschlechtsangleichende Operationen bewirken eine Menge.
Wahrscheinlich nicht mehr als du ohnehin noch wachsen würdest. Aber mit 1,70 m kommt man als Mann sehr gut durchs Leben und falls dich doch mal Größenkomplexe plagen, google nach männlichen Prominenten, die kleiner sind als du - davon gibt es viele!
Liebe Grüße, ein 162 cm großer Mann ;)
Aus deiner vorherigen Frage weiß ich, dass du ein trans* Mädchen bist, das allerdings noch nicht geoutet ist. Daher ist das ganze etwas knifflig. Ich würde erst ins Frauenklo gehen, wenn du dich traust, dich zu verteidigen: z.B. wenn dich jemand anspricht, ob du nicht im flaschen Klo bist und du dich sagen traust "Nein, ich bin ein (trans) Mädchen und ich bin hier richtig."
Hallo Kjell!
Menschen ziehen Religion leider immer wieder heran, wenn sie auf ein Thema stoßen, das sie verunsichert. Sie suchen nach Orientierung und jemandem, der ihnen sagt, wie sie damit umgehen sollen. Leider orientieren sie sich dann manchmal an (falschen) Bibelinterpretationen.
Die meisten trans* Personen machen die Erfahrung, dass es irgendwann - manchmal leider erst nach Jahren - einfacher mit den Eltern wird und nicht wenige Eltern beginnen, trotz großer anfänglicher Abwehr, irgendwann ihr Kind und das Geschlecht ihres Kindes zu akzeptieren.
Und selbst wenn nicht: Bald bist du erwachsen und kannst dir dein eigenes Leben aufbauen: z.B. in eine größere Stadt ziehen, in der viele queere Menschen leben, dir einen LGBTIQA*-freundlichen Freundeskreis und eine neue Familie suchen!
Ganz viel Kraft! Trans* Personen sind so wichtig für die Welt und es ist unheimlich traurig, dass viele davon in ihrem Leben an einen Zeitpunkt gelangen, an dem sie sich so ungewollt fühlen, dass sie die Welt verlassen wollen. Aber glaub mir, du kannst glücklich werden!
LG, ein älterer (mittlerweile glücklicher) trans* Mann
In den meisten Fällen, kommt es wohl auf die sexuelle Orientierung an. Wenn sich dein Partner, von dem du dachtest, er wäre eine Frau, als trans* Mann outet und du nicht auf Männer stehst, wird die Beziehung wohl nicht halten können - es sei denn, du siehst ihn nicht als Mann - was auf Dauer genauso wenig funktionieren würde, da es transphob und ignorant ist.
Wen man bi- oder pansexuell ist, halte ich es für wahrscheinlich, dass man mit der*dem Partner*in zusammenbleibt - selbst wenn es ein Outing als transgender/nicht-binär gibt.
Der Stimmbruch wird ab einem bestimmten Testosteronspiegel ausgelöst. Die meisten Jungs erreichen diesen Testosteronspiegel ab der Pubertät. Wenn du ihn (z.B. aufgrund einer hormonellen Störung) nicht erreicht hast, kannst du ihn - in welchem Alter auch immer - durch eine Hormontherapie herbeiführen. Sport wird deinen Testosteronspiegel kaum so sehr beeinflussen, dass sich da etwas tut.
Wahrscheinlich weil sie mit vielen Unsicherheiten kämpfen und das zu einem Konkurrenzdenken führt.
Ich glaube, du hast ne falsche Vorstellung davon, was man bei der Bundeswehr macht.
Such dir online nen "Zentimeter-in-Fuß-Umrechner" ;-)
5'64
Wenn du reifer wirst, wirst du merken, dass es weniger ums Aussehen geht. Sowohl dir als auch Frauen in deinem Alter. Für den Moment kann ich dir nur raten, dass du dich von sowas nicht beeindrucken lassen solltest. Wenn sie von dir begeistert ist, ist ihr das hoffentlich wichtiger als dein Aussehen. Wenn sie dich nicht cool findet, wird das sowieso nichts.
Kommt drauf an, wie er das zum Ausdruck bringt!
Nein, da kann nichts passieren.
Shirt in einer Farbe, die im Schuh vorkommt und Jeans :-)
Ich würde ihm da zustimmen. :-)
Man darf anderen Menschen nicht weh tun, weil es einem schlecht geht. Aber man darf andere Menschen um Hilfe bitten und muss nicht alleine mit allem fertig werden.