Es wird wohl das beste sein, mal einen Anwalt zu konsultieren.

...zur Antwort

Kleiner Tipp: der von Aldi IST von Krüger. ;-)

Wiener Melange schmeckt am besten - und im Gegensatz zu manchem Mitbewerber ist die Dose voll!

...zur Antwort

Gimp ist für Photoshop/Adobe verwöhnte Leute eher unhantlich und derart gewöhnungsbedürftig, dass man lieber bei Windows bleibt. Ich habe 5 Jahre mit Debian GNU/Linux und einem KDE-Desktop und allen möglichen Kompromissen gearbeitet: Wer komfortable Bildbearbeitung braucht, sollte noch warten. Ubuntu ist aber trotzdem cool! Werde ich evtl. demnächst auch noch ausgiebiger testen. ;-)

...zur Antwort

Was heißt denn bei dir "lange"? Für "normale" Sachen, also z.B. 5 Minuten müsste das problemlos gehen - auch mit dem RAM.

Und was um Gottes Willen machst du denn mit 22kHz? Zum Aufnehmen würde ich lieber 44,1kHz nehmen.

Vielleicht liegt es an Audacity? Ich habe damit noch nie "lange" etwas aufgenommen.. Die ansonsten üblichen, kommerziellen Programme, wie Cubase usw. haben mit der Hardware normalerweise keine Probleme.

...zur Antwort

Unempfindlich nicht, aber ich denke es ist ähnlich wie mit Linux-Systemen: Da diese (noch) nicht so verbreitet sind, ist das Interesse irgendwelcher Hacker dafür Viren zu entwickeln eher gering - im Gegensatz zu Windows. Dadurch dass Windows fast überall drauf ist, ist es einfach interessanter und effektiver dafür einen Virus zu bauen. Das könnte sich ändern, wenn die Leute zu Hause immer mehr auf Mac (oder wie ich ein Linux-System) umsteigen. Dann wird es möglicherweise auch hier mehr Viren geben.

...zur Antwort

Ich bin kein Mitarbeiter der Firma.. aber bei Aldi (Nord zumindest) gibt es seit gestern den Janosch-Kalender mit 5 Spalten - der ist schön groß und sehr hübsch. Allerdings 4,79 Euro. Aber wer ihn einmal hat will ihn immer haben. ;-)

...zur Antwort

Und hier ein einfacher Tipp eines Patienten:

Wenn man nach der 3. Behandlung immer noch Panik hat, dann sollte man den Zahnarzt WECHSELN. Dann ist er einfach entsprechend heutiger Möglichkeiten nicht gut genug - im Sinne einer behutsamen Behandlung. Ich gehe bei meinem Zahnarzt mit einem Lächeln in die Praxis und komme schmunzelnd heraus, weil die Atmosphäre stimmt und er's einfach drauf hat. Fragen Sie Freunde, Bekannte nach ihren Zahnärzten. Niemand ist gezwungen zu einem bestimmten Arzt 100 Jahre zu gehen, wenn der nicht angemessen auf seinen Patienten eingehen kann. Sie lassen ja auch Ihr Auto nicht von Ihrer Werkstatt kaputt reparieren.. Das machen Sie höchstens 1x dann gehen Sie woanders hin.. Also: Haben Sie Mut zum Wechseln. :-)

...zur Antwort