Die Frage ist ob du beweisen kannst, dass die Mängel schon beim Kauf von Anfang an bestanden oder nicht.

Die Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate.

Zu Gunsten eines Verbrauchers wird in den ersten sechs Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt mangelhaft war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Bemerkt der Kunde später als sechs Monate nach dem Kauf den Mangel, so ändert sich die Beweislast, d.h. nun muss er beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.

Kannst du beweisen, dass die Probleme schon beim Kauf da waren muss er dir das reparieren, ersetzen, o.ä. je nachdem was der Verkäufer macht. Diese Entscheidung liegt auch beim Verkäufer und nicht bei dir, was damit passiert.

Einige Unternehmen (in deinem Fall Samsung) nehmen es in der Zeit zurück und reparieren es / tauschen es aus. Ohne deine Beweispflicht. Kann aber auch als Garantiefall gesehen werden, das sollte man dann schon wissen als was das Behandelt wurde.

Gesetztes technisch musst du beweisen dass der Schaden schon von Anfang an vorhanden war.

...zur Antwort

Hallo, grundsätzlich ist ein Speicher richtig der DDR3 und 1600MHz schnell ist. Wichtig ist noch die richtige Platine mit 204 Pins. Dann sollte das passen. Eine Mischbestückugn mit 4GB und 8GB ist übrigens auch möglich.

Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du auch bei Spezialisten bestellen die sich wirklich um jedes Detail kümmern und testen und machen und tun. ICh habe ganz gute Erfahrungen mit www.speicher.de gesammelt. Die bieten sogar Speicher bis 32GB für das Notebook an. Offiziell gehen nur 16GB.

...zur Antwort

Kann mehrere Ursachen haben.

Von Krankheitsbedingt bis selbstverschuldet.

Was sagt den dein Hautarzt dazu?

Bei manchen Krankheitsbedingten Ursachen kann mir dir helfen. Aber ewig mit einem Arztbesuch und einer Behandlung würde ich nicht warten.

Beim Selbstverschulden, naja erklärt sich von selbst was man dagegen tun kann.

...zur Antwort

8GB, 1600MHz, 1,5V, DDR3. an diesen Angaben solltest du dir orientieren.

Der gleiche Hersteller muss es nicht sein. Wobei das was du da gekauft hattest, auch kein Hersteller ist. Hersteller im Bereich Speicher gibt es sowieso nicht viele (Samsung, Hynix, Micron sind z.B. Hersteller). Die meisten nehmen OEM Speicher, kleben ihr Logo drauf und sichern sich nen Markennamen. Und unwissende glauben dann, dass Sie ein Speicher von einem Hersteller in der Hand halten. (so macht es z.B. Kingston)

Klar billig will jeder, aber im Bereich Technik lege ich Wert auf Qualität. Lieber einen Seriösen Händler gesucht bei dem man einen anständigen Support hat und eine ordentliche Qualität. 

...zur Antwort

Klar kannst du duschen gehen. Schrubb halt nicht wie eine gestörte über das Piercing. Wenn du angst hast, dass es sich entzündet, dann kannst du aufpassen, dass das Piercing etwas geschützter ist (z.b. Hand etwas darüber halten) und geh mit dem Duschgel vl. nicht direkt über das Piercing.

Baden würde ich dir allerdings nicht empfehlen.

Aber sonst darf eigentlich nichts passieren.

...zur Antwort

ich kann sämtliche Netflix Originale empfehlen.

Orange is the new black hat es mir angetan. 

Aber mit den Netflix originalen habe ich noch nichts falsch gemacht. Habe noch nichts gesehen, was mir nicht gefallen hätte.

...zur Antwort

Also ob das von Bundesland zu Bundesland mal wieder unterschiedlich ist kann ich dir nicht sagen, aber in meiner ehemaligen Heimat Bayern (genauer gesagt Würzburg) ist das so:

Ob du verkürzen darfst oder nicht liegt im ermessen des Arbeitgebers und der Schule. Beide müssen das ok geben und der IHK verklickern, dass du gut / schlau genug bist um eine verkürzte Ausbildung zu machen. Die IHK gibt dann ihr ok dazu oder nicht.

Sprich: hat dein Arbeitgeber oder deine Schule etwas dagegen, hast du pech.

Wenn dein Arbeitgeber dir einen Notendurchschnitt von 2,00 vorsetzt, wirst du da nicht drum rum kommen diesen Schnitt vorzulegen, sofern du verkürzen möchtest.

...zur Antwort

Bau ein Speicher aus und starte das Gerät und warte ab was passiert. Wenn alles ganz normal funktioniert, tausche die Speicher.

Oder probiers mal mit n memtest86.

...zur Antwort

Wenn du dir nicht sicher bist, bestell doch Speicher nach deinem Gerät? Wie willst du Speicher kaufen bei denen es vl klappen könnte oder du dir unsicher bist?

Gerätebezeichnung in Google eingeben, das Wort RAM mit angehängt und du findest zich passende Speicher. Und wenn du ganz sicher sein willst Frag vor Kauf nochmal bei dem Händler nach.

...zur Antwort

Dass du nach dem Wechsel nur noch ein schwarzen Bildschirm bekommst weist schon auf ein defektes Modul hin.

Mein Tipp:

Wo auch immer du es gekauft hast, schick es zurück und bitte um ein funktionierendes Modul.

...zur Antwort