Du reitest nicht, oder? Oder noch nicht so lange? Egal, ich erklärs dir einfach mal:
Wie schon mal genannt, die "Schwierigkeitsgrade" für die Dressur:
Für die ganz Kleinen: Führzügelklasse :) 1. Einfacher Reiterwettbewerb 2. Dressurreiterwettbewerb Klasse E 3. E - Dressur 4. A - Dressur / (Dressurreiter Wettbewerb klasse A) 5. L - Dressur 6. M - Dressur 7. S- Dressur 8. Grand Prix 9. Grand Prix Special
Für den "Einfachen Reiterwettbewerb" wirst nur du/dein Sitz bewertet. D. h. halt die Hände ruhig, machs Bein lang, guck grade aus, sitz locker und ruhig im Sattel, hab dein Pferd unter Kontrolle. Du musst dein Pferd in Schritt Trab und Galopp beherrschen, die Bahnfiguren (Zirkel, durch die ganze/halbe Bahn wechseln, Mittelzirkel, durch die Länge der Bahn wechseln, ect. ) sauber reiten können. Das muss aber alles noch nicht so fein geschliffen aussehen.
Bei der E - Dressur muss das dann alles ein bisschen besser werden, im Grunde gibt es aber nicht so viel Neues. Die Richter werden nur mit ihrer Bewertung ein wenig strenger.
A darfst du erst starten, wenn du dein "kleines Reitabzeichen" gemacht hast. Um das zu bestehen musst du einen Lehrgang machen und am Ende wirst du (änlich wie bei einem Tunier) geprüft. Du musst ein E - Springen und eine E - Dressur reiten ( in beidem eine bessere Wertnote als 5,0!!!) und eine Theorie - Prüfung absolvieren.
hoffe ich konnte dir helfen, glg, mango