Hi tiger05,

also die Sache mit den Landgerichten ist so:

Sofern ein Verfahren nicht ohnehin schon dem Landgericht zugewiesen ist (durch Gesetz), wird das LG nach § 23 GVG Nr.1 (Gerichtsverfassungsgesetz) für zuständig erklärt bei einem Streitwert ab 5000 €.

Die Fälle, in denen unabhängig vom Streitwert ebenfalls das LG zuständig ist, werden in § 23 Nr. 2 GVG aufgelistet (Ansprüche aus einem Mietverhältnis über Wohnraum etc.).

Du kannst daran erkennen, dass es hierbei nicht um Bagatellen geht, sondern eher um ernstere Sachverhalte, die von der Komplexität her so gelagert sind, dass die Beteiligten einer Vertretung durch Rechtsanwälte bedürfen. Das ist sozusagen zu ihrem Schutz gedacht und auch gut so.

Grüße!

...zur Antwort

Hi,

Das Thema Geld verdienen mit Texten im Internet ist nicht einfach. Es gibt zwei Möglichkeiten, die ich aus Erfahrung heraus kenne:

  1. Texte für Broker-Portale schreiben

  2. Texte (und Links) auf eigenen Projekten verkaufen

Zu 1.) Es gibt Online-Plattformen wie Textbroker.de, die Texter und Kunden zusammenbringen und die Möglichkeit bieten, seine textlichen Dienstleistungen anzubieten. Allerdings schwanken die Preise je nach Qualitätsstufe sehr. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm die Bezahlung gut genug ist.

Zu 2.) Die zweite Möglichkeit mit Texten im Internet Geld zu verdienen ist es, Texte auf den eigenen Websites zu verkaufen. Das können Advertorials sein, oder Texte mit integrierten Links zur Website des Auftraggebers. Hier finde ich persönlich die Plattform teliad.de am besten. Ich denke mit bezahlten Advertorials kannman deutlich mehr Geld verdienen als mit einfachen Texten für Broker, allerdings muss man eben erst einmal eine gut laufende Website haben ;)

Ich hoffe, dir ein paar Anregungen gegeben zu haben ;) Falls noch Fragen sind, melde dich hier. Grüße

...zur Antwort

Hi clubmate2106,

ich hatte schon sehr viele mündliche Prüfungen und vielleicht kann ich dir den einen oder anderen nützlichen Tipp geben:

  • immer die Ruhe bewahren ist wichtig. Nervös ist denke ich jeder, aber du solltest dir trotzdem vor der Prüfung immer wieder sagen, dass du es kannst und dass du gut vorbereitet bist. positive Gedanken motivieren und machen gelassen.

  • Erfahrungsgemäß kommt es in mündlichen Prüfungen sehr gut an, wenn du deine Antworten nicht einfach stichpunktartig gibst, sondern in schön eingeleiteten, ganzen Sätzen anwortest. Bsp: "Dazu kann ich sagen, dass.....", oder "Das Ergebnis ist folgendes..." etc.

  • wenn du eine Frage nicht verstehst, stell ruhig Rückfragen, das ist besser als zu sagen "das weiß ich nicht"

  • Gerade bei Jura ist es immer ganz nett, wenn du die herrschende Meinung zu einer Fragestellung kennst und dazu ein paar Pro- und ein paar Contra-Argumente. Ebenso nützlich ist es zu wissen, was die Rechtsprechung zum Problem denkt. Versuch auch, etwas mehr Background-Wissen zu Deinen Prüfungsthemen zu sammeln. Es kommt immer bei Prüfern gut an, wenn du ihnen zusätzlich zum "normalen" Stoff noch ein paar Informationen "drumherum" erzählen kannst. Das können Anekdoten sein oder passende Zitate, mit denen du deine Antwort einleitest. Sowas wirkt Wunder :)

  • Gut, die passende Kleidung bei mündichn Prüfungen versteht sich von selbst: seriös, nicht zu "overdressed", eben einfach der Situation angemessen. Ich denke eine Stoffhose und ein Blazer mit einer passenden Bluse ist top.

  • Ein absolutes Muss ist auch pünktliches Erscheinen bei der Prüfung.

Ansonsten...es gibt noch so viele Punkte, die man nennen kann. Ich denke diese sind schonmal für den Anfang vollkommen ausreichend ;)

Viel Erfolg! (und im Zweifel stell einfach hier weitere Fragen dazu)

...zur Antwort

Also die Meinung anderer kann dir echt egal sein, da kannst du drüber stehen. Du musst dir immer überlegen, dass keiner der Leute, die dich blöd anschaun, sich um dich sorgen wenn du krank wirst, weil du frieren musstest. Also trag einfach was du willst und das zu jeder Zeit ;) LG!

...zur Antwort

Ich denk au daß es nichts mit irgendeinem Setting zu tun hat. Eigentlich darf ein Netbook net zu heiß werden. Vielleicht hat der fredy2310 recht mit dem Hardwarefehler also verstaubter Lüfter oder so. Wenn dann würde das Aufschrauben des Geräts mehr ergeben aber dann verlierst du evtl. die Garantie. hmmm....

...zur Antwort

Hi!

Es gibt zwei Alternativen: 1. Kauf im Laden 2. Kauf online

Zu 1.) Wenn du etwas im Laden-Geschäft kaufst und es dir nicht gefällt hast du eigentlich kein Recht es zurückzugeben. Dass viele Läden Artikel wieder zurücknehmen ist reine Kulanz. Jedenfalls dann, wenn du es aus Nichtgefallen zurückgibst. Der Grund warum man im Laden gekaufte Sachen, die mangelfrei sind, eigentlich nicht zurückgeben kann (außer aus Kulanz) ist der, dass man die Kaufsache im Laden ja anfassen und ausgiebig prüfen konnte bevor man sie gekauft hat. Anders sieht es online aus.

Zu 2.) Wenn du etwas online kaufst, hast du ein Widerrufsrecht von zwei Wochen (§312 d, § 355 BGB), währenddessen Du ohne Angabe von Gründen die Kaufsache zurückschicken kannst. Grund hier: online kannst du Sachen nicht anfassen und ausprobieren bevor du sie kaufst. Daher wird der Verbraucher geschützt indem er die Kaufsache eben zurückgeben kann, wenn sie ihm z.B. doch nicht gefällt. Allerdings musst du die Kaufsache unbeschädigt zurückgeben und im Zweifel bei einer Verschlechterung der Kaufsache (Gebrauchsspuren, die über das normale Prüfen der Sache hinausgehen) Wertersatz leisten. Wie das im Einzelfall aussieht ist abhängig vom Sachverhalt.

Also würde ich empfehlen mit dem Navi sorgsam umzugehen wärend du es prüfst ;)

Viele Grüße!

...zur Antwort